Alle Artikel in: Texte

NaNoWriMo – Woche 2

SOLL-Wortzahl: 21.671 IST-Wortzahl: 17.069 Normseiten: 70 Wörter bis zum Ziel: 32.931 gemeuchelte Protagonisten: Immer noch keine, uh! Stimmung: Week-Two-Blues Etwas verspätet gibt es nun hier das Fazit zur zweiten Woche des National Novel Writing Month. Dabei gibt es über die Woche gar nicht mal so viel zu berichten. Die berüchtigte Woche zwei hat auch bei mir mal wieder zugeschlagen: mit Schreibunlust, Massen an Füllwörtern und Kopfschmerzen vom Grübeln. Die Woche startete am Montag noch mit zwei Tagen Vorsprung auf das Soll, wurde aber Dienstag gleich von Müdigkeit und Lustlosigkeit nach einem ungeplant langen Unitag gebremmst, sodass an dem Tag nicht einmal ein einziges Wort dazu kam. Am Mittwoch durfte Opa Rose dafür dann aber seine zweite Geschichte erzählen, auch wenn mich das am Ende nicht auf die angepeilten 20.000 Wörter brachte, die ich gern vor dem Wochenende noch erreichen wollte. Die restlichen Tage der Woche waren schreibfrei, da mein Schatz zu Besuch war. Wir haben uns also ein wunderschönes, ruhiges Wochenende gemacht, inklusive Herbstspaziergang und Sofa-Kuschelstunden bei Kerzenschein. Dementsprechend hinke ich dem Soll im Moment …

NaNoWriMo – Woche 1

SOLL-Wortzahl: 10.002 IST-Wortzahl: 13.393 Normseiten: 55 Wörter bis zum Ziel: 36.607 gemeuchelte Protagonisten: noch keine, aber einen mit blutiger Nase Stimmung: Zufrieden. Noch. Der sechste Tag des National Novel Writing Month ist vorbei – oder zumindest habe ich ihn schreibtechnisch gerade eben für beendet erklärt – und damit ist auch die erste Woche überstanden. Zeit für ein kurzes Update. 😉 Bisher bin ich mit meinem Erfolg dieses Jahr recht zufrieden. Ich habe ganze zwei Tage Vorsprung auf den Soll-Word Count und meine Geschichte gefällt mir immer noch super. Die beiden Protagonisten haben es mir angetan (wobei allerdings gerade die trottelige Hausschildkröte ‘Aristoteles’ zu meinem neuen Lieblingscharakter avanciert) und durch ‘Opa Rose’ kann ich auch meinen Hang zu märchenhaften Kurzgeschichten im Roman ausleben. 🙂 Hannes ist im Gegensatz dazu im Moment der kleine Verlierer, der im Sportunterricht nichts auf die Reihe bekommt, ständig geärgert wird und den seine große Liebe Maya nicht einmal richtig wahrnimmt. In den einzelnen Szenen machen sich seine Gedanken immer wieder selbstständig und so werden die Handlungsabschnitte doch wesentlich länger als ich …