Für die S(ch)atzkiste #207
Foto © Das Bücherei | Jasmin Schunke
Foto © Das Bücherei | Jasmin Schunke
»Wie beim Himmelreich geht es bei Weihnachten weniger um das Wetter als darum, wer einem Gesellschaft leistet.« Richard Paul Evans: »Damals im Dezember«
»Nur wer nie geht, stolpert nie.« Richard Paul Evans: »Damals im Dezember«
»Im Kalender sehen alle Tage gleich aus, aber sie haben nicht das gleiche Gewicht.« Richard Paul Evans: »Damals im Dezember«
»Die größte Hoffnung im Leben ist manchmal eine zweite Chance, das zu tun, was wir ursprünglich hätten richtig machen sollen« Richard Paul Evans: »Damals im Dezember«
»›Woran merkt man, dass man jemanden wirklich liebt?‹[…]›Daran, dass man nicht fragen muss.‹« (Richard Paul Evans: »Mein Winter mit Grace«)
»Zu hassen bedeutet, sich stark zu fühlen und schwach zu sein.« (Richard Paul Evans: »Mein Winter mit Grace«)
»Das größte Leid bei den meisten Prüfungen entsteht durch Unsicherheit. Um uns vom Leid zu befreien, müssen wir uns ihm zunächst unterwerfen.« (Richard Paul Evans: »Mein Winter mit Grace«)
»Es heißt, dass der Weg des geringsten Widerstandes Flüsse und Menschen verbiegt. Vermutlich ist das der Grund, warum es so viele verbogene Flüsse und Menschen gibt.« (Richard Paul Evans: »Mein Winter mit Grace«)
»Wenn man sich für einen Weg entscheidet, entscheidet man sich für ein Ziel. Aber manchmal scheint es so zu sein, dass sich der Weg bereits unter unseren Füßen befindet, bevor wir auch nur wissen, dass wir gehen.« (Richard Paul Evans: »Mein Winter mit Grace«)