Bibliophile Karten zum Muttertag
Der Muttertag naht und damit der offizielle Tag des Jahres, um Mama zu zeigen, wie lieb man sie hat. Und wie ginge das besser als mit einer selbstgebastelten Muttertagskarte?
Der Muttertag naht und damit der offizielle Tag des Jahres, um Mama zu zeigen, wie lieb man sie hat. Und wie ginge das besser als mit einer selbstgebastelten Muttertagskarte?
Ruta Sepetys schreibt Romane gegen das Vergessen. Ob mich »Salz für die See« wieder genauso emotional berührt hat wie schon »Und in mir der unbesiegbare Sommer«?
Zitat aus »Die längste Nacht« (Isabel Abedi)
Ein Ostergedicht über einen kleinen Hasen, viele Ostereier und das Leben der eigenen Träume, auch wenn andere einen dafür belächeln.
Es war einmal ein Ei, das bekam ein Paket zu Ostern … Klingt nach einer spannenden Geschichte? Dann lest hier, wie sie weitergeht. 😉
Ein Messemuffel auf der Leipziger Buchmesse – das kann nicht gut gehen. Oder doch? Wie mein Freitag auf der Buchmesse Leipzig 2017 war, erfahrt ihr hier.
Bevor ich morgen zur Leipziger Buchmesse fahre, musste noch einmal neuer Lesestoff her. Eine Zugfahrt ohne Buch geht schließlich nicht! Welche neuen Bücher meinen SuB bereichern, erfahrt ihr hier.
Buck und ich sind zurück: In neuem Gewand und mit neuem Elan! Lest hier, was in den letzten Monaten passiert ist und wie es weitergeht. 🙂
Du stehst vor der Tür. Du schaust dich um. Eine Tür mitten in Berlin, düster, darüber ein kleines rotes Schild, darauf ein Buchstabe. Z wie Z-Bar. Darunter ein Blatt, mit Klebestreifen auf einen Aufsteller geklebt. Buchpremiere, heute Abend. Außer dir ist noch keiner da. Du bist zu früh, es ist noch nicht mal halb acht, du hast noch eine halbe Stunde Zeit. Läufst noch mal um den Block, gehst dann aber doch rein, weil du keine Lust mehr zum Laufen hast. Drinnen gibt es so wenig Licht wie vor der Tür, in Grün diesmal. An der Wand ein Projektorbild mit Zebras, hinter der Bar ein Fernseher und Ameisenrauschen. Du gönnst dir eine Cola, dann gehst du. Nach hinten. »Ist noch keiner da«, sagt einer, den du für einen Mitarbeiter hältst, als du an ihm vorbeiläufst. Setzt dich trotzdem hin. Zweite Reihe, alte Klappsitze. Gemütlich, denkst du. Wie im Kino. Vorne das Buchcover auf der Leinwand, darauf groß »Tamara Bach« und »Vierzehn«. Ein Tisch mit Stuhl und Lampe und einer Flasche Wasser. Zur Linken das Buch …
Zitat aus »Ein Mann namens Ove« (Fredrik Backman)