Alle Artikel in: zwei Eier

[REZENSION] Mara Lang: »Der Puls von Jandur«

Mara Lang Der Puls von Jandur im.press 1. Auflage, 2013 E-Book Seiten: 328 ISBN: 978-3-64660-011-7 Auf »Der Puls von Jandur« bin ich zufällig beim Stöbern nach neuen E-Books gestoßen. Das Cover mit dem Drachen und der wunderschönen Gestaltung zog mich gleich magisch an und dass das Buch bisher ausschließlich gute Rezensionen hatte, sorgte dafür, dass es schnell auf meinem Reader landete. – Nach dem Lesen muss ich aber leider sagen, dass ich ganz anders empfunden habe als die anderen Rezensenten. Die Geschichte an sich ist dabei eigentlich sehr spannend: Der fünfzehnjährige Matteo bemerkt eines Morgens aus heiterem Himmel, dass er unsichtbar zu sein scheint. Niemand nimmt ihn mehr wahr, seine Klassenkameraden unterhalten sich über ihn, als wäre er nicht im Raum. Was Matteo zuerst für einen schlechten Scherz hält, wird bald bittere Gewissheit: Er ist nicht nur unsichtbar, sondern besitzt gleich gar keinen Körper mehr! Das jedenfalls erzählt ihm Lith, ein Mädchen mit grünen Dreadlocks, das wie aus dem nichts auftaucht und die einzige zu sein scheint, die Matteo noch sehen kann. Um sich nicht …

[REZENSION] Friedrich Ani: »Die unterirdische Sonne«

Friedrich Ani Die unterirdische Sonne cbt 1. Auflage, 2014 Hardcover Seiten: 336 ISBN: 978-3-570-16261-3 Fünf Jugendliche, eingesperrt in einem Keller. Sie haben ein eigenes Badezimmer und bekommen täglich zu essen, aber Tageslicht und Freiheit sind ihnen verwehrt. Aus dem Kellerraum kommen sie nur, wenn sie von den Erwachsenen, die sie festhalten, nach oben ins Haus geholt werden. Was dort passiert, wissen sie alle, doch keiner von ihnen spricht darüber. Denn wer redet, stirbt. »Die unterirdische Sonne« war eine Zufallsentdeckung in der Buchhandlung. Das Cover und der Titel machten mich neugierig und der Klappentext klang nach Spannung und tiefen Abgründen. Am Ende habe ich mir tatsächlich einen tiefen Abgrund gewünscht – um das Buch darin verschwinden zu lassen. Die Geschichte spielt sich hauptsächlich in dem Kellerraum ab, in dem die Jugendlichen – oder Kinder, der Jüngste ist gerade mal elf Jahre alt – gefangen gehalten werden. Als Leser kann man nur verfolgen, was die Kinder tun oder nicht tun und bekommt hin und wieder einen Einblick in die Gedankenwelten des einen oder anderen. Man bekommt mit, …

[REZENSION] Will Gatti: »Diebe!«

Will Gatti Diebe! Originaltitel: Two good thieves Beltz & Gelberg 1. Auflage, 2010 Hardcover Seiten: 414 ISBN: 978-3-407-81058-8 In der Hitze einer südamerikanischen Großstadt kämpfen Baz und Demi ums Überleben. Sie sind die Besten in ihrer Bande, sie sind die Meisterdiebe der Straße, ein unschlagbares Team. Sie fühlen sich unbesiegbar – bis Demi ausgerechnet die Frau des Polizei-Captains bestiehlt. Plötzlich ist ihr Leben keinen Cent mehr wert. Als Demi bei ihrem bisher größten Raubzug angeschossen und verschleppt wird, hat Baz keine Wahl: Wenn sie ihren Freund retten will, muss sie sich ihren Verfolgern stellen. Und plötzlich stehen die beiden zwischen den Fronten einer korrupten Polizei und der brutalen Mafiaschläger des Slums. »Dramatisch, rasant und voller Leidenschaft – ein Genuss« wird die Times auf der Rückseite des Buches zitiert. »Ein außergewöhnlicher Pageturner aus einer fremden, harten Wirklichkeit, der einen atemlos zurücklässt«, behauptet der Text auf der Innenklappe. Nachdem ich mich durch die über 400 Seiten gelesen habe, fällt mein Urteil da etwas anders aus. Mit einem hat der Klappentext recht: Will Gatti entführt den Leser tatsächlich …

[REZENSION] Frédérique Deghelt: »Frühstück mit Proust«

Frédérique Deghelt Frühstück mit Proust Originaltitel: La grand-mère de Jade Rütten & Loening 2. Auflage, 2011 Hardcover Seiten: 274 ISBN: 978-3-352-00792-7 Inhalt Das Schicksal führt Mamoune und ihre umtriebige junge Enkelin Jade unter einem Pariser Dach zusammen. In ihrer ungewöhnlichen Zweier-WG lernen Großmutter und Enkelin sich neu kennen und lieben. So entdeckt Jade eines Tages, dass die alte Dame heimlich liest – war sie nicht Analphabetin? Nein, Mamoune bekennt, dass sie ihrem Mann, einen einfachen Bauern, ein Leben lang mit Proust, Joyce und Musil betrogen hat. Umgekehrt entdeckt Mamoune, dass Jade an einem Buch schreibt. Über die gemeinsame Leidenschaft fürs Lesen kommen sich die beiden Frauen immer näher. Und dann macht sich Mamoune daran, der Enkelin einen Verlag zu besorgen. Meine Meinung »Frühstück mit Proust« war eins jener Bücher, die ich durch Zufall entdeckt habe und bei denen ich von Titel und Klappentext sofort angetan war. Die Zusammenfassung klang nach einer Mischung aus »Das Labyrinth der Wörter« und »Zusammen ist man weniger allein« – zwei Büchern, die ich zu meinen absoluten Lieblingsschmökern zähle. Vielleicht lag …

[REZENSION] Sangu Mandanna: »Lost Girl – Im Schatten der Anderen«

Sangu Mandanna Lost Girl – Im Schatten der Anderen Originaltitel: The lost girl Ravensburger 1. Auflage, 2012 Hardcover Seiten: 436 ISBN: 978-3-473-40080-5 Dieses Buch fiel mir in der Buchhandlung zufällig auf und wanderte gleich in den Einkaufskorb. Die Story klingt nach einer interessanten Idee: Eltern, die ihre Kinder über alles lieben, lassen sich von den Meistern sogenannte Echos erschaffen: exakte Kopien, die den Kindern bis aufs Haar gleichen. Sie werden von Betreuern erzogen und überwacht, lernen per Brief, was ihre »Anderen« erleben, was sie mögen und hassen und in wen sie sich verlieben. Ein eigenes Leben zu führen, ist den Echos nicht gestattet. Von der Gesellschaft werden sie als etwas Abstoßendes empfunden und selbsternannte Jäger machen sogar Jagd auf sie, um sie zu töten. Es ist ein Leben nach Maß, nach strengen Vorgaben und vor allem: streng geheim. Ein solches Echo ist auch die fünfzehnjährige Ich-Erzählerin Eva. Sie wächst in England bei ihrer Pflegemutter Mina Ma auf. Ihre »Andere« ist Amarra, die mit ihrer Familie in Indien lebt und der es gar nicht recht ist, …

[REZENSION] John Friedmann: »Flaschendrehen Furioso«

John Friedmann Flaschendrehen Furioso Droemer Knaur 1. Auflage, 2012 EPUB Seiten: 288 ISBN: 978-3-426-41378-4 Inhalt Was passiert, wenn eine Ferienvilla in der Toskana mehrfach vermietet wurde? Genau: Drei Paare und eine Singlefrau pochen auf ihre Verträge und bilden – aus Sturheit – eine Ferien-WG. Keiner kann den anderen ausstehen. Doch als in der Villa ein Schatz in Form von kleinen Scheinen auftaucht, sitzen plötzlich alle im selben Boot. Genießer Carlo, der es versteht, aus jeder Situation das Beste zu machen, zaubert eines Abends ein wunderbares Menü auf den Tisch – und kurz darauf spielen die sieben ausgerechnet Flaschendrehen. Mit ungeahnten Folgen, denn dabei kommen so einige Wahrheiten ans Licht. Meine Meinung Biblische Unwetter, eine seltsame Zusammenkunft, Beziehungschaos, eine unheilbare Krankheit und eine ganze Menge Geld – so ließe sich der Inhalt von »Flaschendrehen Furioso« zusammenfassen. Auf das Buch wurde ich auf Lovelybooks aufmerksam und weil der Klappentext ganz unterhaltsam klang, wanderte das E-Book auch recht schnell von der Wunschliste auf den E-Reader. Die Geschichte klingt nach einem amüsanten Schmöker für die Urlaubszeit und von einem …

[REZENSION] Kai Hermann: »Engel und Joe«

Kai Hermann Engel und Joe Ullstein 1. Auflage, August 2011 EPUB Seiten: 238 ISBN: 978-3-8437-0148-8 Inhalt Die fünfzehnjährige Joe hält es zu Hause nicht mehr aus und irrt ziellos durch Berlin. Als sie auf der Straße von Skinheads bedroht wird, tritt Engel dazwischen. Es ist Liebe auf den ersten Blick zwischen Joe und dem Siebzehnjährigen, der zu einer Punker-Clique auf dem Alex gehört. Doch kaum haben die beiden zueinander gefunden und sich geschworen, nie wieder auseinander zu gehen, ist ihre junge Liebe in Gefahr. Denn Joe ist schwanger und das Kind will man dem minderjährigen Mädchen und ihrem schon öfter bei der Polizei auffällig gewordenen Freund nicht lassen. Doch ist Engel wirklich stark genug, um für seine kleine Familie den Absprung zu schaffen? Meine Meinung Ein Buch, das schon sehr lange auf meiner Wunschliste stand und das nun endlich als E-Book auf meinen Reader wandern durfte. Es basiert auf den Recherchen des Autors für die Reportage-Serie »Eine Liebe in Berlin«. Und so turbulent, wie es im Buch zugeht, waren auch meine Gedanken dazu. Denn so …

[REZENSION] Cat Patrick: »Forgotten«

Cat Patrick Forgotten Originaltitel: Forgotten Marion von Schröder 1. Auflage, September 2011 EPUB Seiten: 304 ISBN: 978-3-8437-0078-8 Inhalt »Ich erinnere mich vorwärts. Ich erinnere mich vorwärts und vergesse rückwärts. Meine Erinnerungen, die guten, die schlechten, die denkwürdigen, die belanglosen – sie alle sind noch gar nicht passiert.« London Lane kann sich an nichts aus der Vergangenheit erinnern. Die Zukunft hingegen kennt sie. Beim Aufwachen an jedem Morgen bleibt ihr nur ein Zettel mit ihren Notizen vom Vortag. An einem kalten Wintertag lernt sie den geheimnisvollen Luke kennen. Aber begegnet sie ihm wirklich zum ersten Mal? Er ist ihr so seltsam vertraut und wird ihre große Liebe. Doch warum kann London den Jungen nicht in ihrer Zukunft sehen? Und woher kommen  plötzlich diese schrecklichen Visionen einer Beerdigung? Wird Luke sterben? Meine Meinung Auf dieses Buch wurde ich durch andere Blogs aufmerksam. Normalerweise ist rosa ja überhaupt nicht meine Farbe und das letzte Mal, als ich trotzdem ein rosa Buch kaufte, war es am Ende ein ziemlicher Reinfall. Aber die Geschichte klang interessant, deshalb wollte ich dem …

[REZENSION] Ali Shaw: »Das Mädchen mit den gläsernen Füßen«

Ali Shaw Das Mädchen mit den gläsernen Füßen Originaltitel: The Girl With Glass Feet Script5 1. Auflage, Januar 2012 Hardcover Seiten: 397 ISBN: 978-3-8390-0131-8 Inhalt »Niemand kann sie heilen, weil sie nicht krank ist. Das hier ist keine Krankheit. Das Glas ist jetzt ein Teil von ihr, wenn Sie so wollen. Wie Fingernägel oder die Haare auf ihrem Kopf.« Seltsame Dinge gehen auf St. Hauda’s Land vor: Eigentümliche geflügelte Kreaturen schwirren umher, in schneebedeckten Wäldern versteckt sich ein Tier, das mit seinem Blick alles in Weiß verwandelt, im Meer sind wundersame Feuerwerke zu beobachten … und Ida Maclaird verwandelt sich langsam, von den Füßen aufwärts, zu Glas. Nun kehrt sie an den Ort zurück, wo alles begann, in der Hoffnung, hier Hilfe zu finden. Doch stattdessen findet sie die große Liebe. Meine Meinung Dieses Buch fiel mir vor allem durch das hübsche Cover auf, das mich sofort magisch anzog. Als ich dann mehrere begeisterte Rezensionen dazu gelesen hatte, musste ich es einfach haben. Und das Äußere ist wirklich etwas Besonderes: Nicht nur das Cover fängt …

[REZENSION] Katie Kacvinsky: »Die Rebellion der Maddie Freeman«

Katie Kacvinsky Die Rebellion der Maddie Freeman Originaltitel: Awaken Boje 1. Auflage, Dezember 2011 Hardcover Seiten: 366 ISBN: 978-3-414-82300-7 Inhalt Die siebzehnjährige Madeline Freeman lebt ihr Leben wie alle anderen in der modernen Technikwelt: Sie besucht die Digital School, Verabredungen mit Freunden finden online statt und Einkäufe erledigt man nur noch per Mausklick am Computer. Für Maddie ist das alles Normalität. Bis sie Justin kennenlernt. Für ihn zählt nur das reale Leben abseits von Computerbildschirmen und sozialen Netzwerken. Gemeinsam mit seinen Freunden organisiert er den Widerstand gegen das System der Digital School, deren Direktor ausgerechnet Maddies Vater ist. Maddie verliebt sich Hals über Kopf in den zurückhaltenden Jungen, doch sie hat Zweifel. Für wen soll sie sich entscheiden: Für ihre große Liebe oder ihre Familie? Und wird sie jemals mehr für Justin sein, als nur ein Mittel zum Zweck? Meine Meinung Da mir der Titel vor einiger Zeit empfohlen wurde und die Geschichte recht interessant klang, kaufte ich mir das Buch spontan bei einem Büchereinkaufsbummel in Berlin. Ohne die Empfehlung hätte ich das Buch vermutlich …