[REZENSION] A. S. King: »Please don’t hate me«
A. S. King Please don’t hate me Originaltitel: Please ignore Vera Dietz Arena 1. Auflage, Mai 2012 Broschiert Seiten: 381 ISBN: 978-3-401-50384-4 Inhalt Stellt euch vor, dass euer bester Freund stirbt. Fühlt ihr euch da einsam und verlassen? Und wie fühlt ihr euch, wenn er euch zuerst verrät und danach stirbt? So geht es der achtzehnjährigen Vera. Ihren besten Freund Charlie kannte sie, seit sie vier Jahre alt war. Seitdem waren die beiden unzertrennlich. Doch plötzlich ändert sich alles: Plötzlich verbreitet Charlie böse Gerüchte und plaudert Veras größtes Geheimnis aus. Plötzlich steht das Tierheim in Flammen, in dem Vera so gern ausgeholfen hat. Plötzlich ist Charlie tot. Und Vera ist die Einzige, die erzählen kann, was wirklich passiert ist. Meine Meinung Dieses Buch fiel mir eher zufällig beim Buchhandlungsbummel in die Hände. Der Klappentext klang interessant und ich hatte mir davon eine leichte Urlaubslektüre für zwischendurch versprochen. Nun, genau das ist dieses Buch auch. – Viel mehr allerdings nicht. »Ist es schlimm, dass ich einen Typen hasse, der tot ist?Auch wenn ich ihn früher geliebt …