Alle Artikel in: drei Eier

[REZENSION] Barbara Rose: »Welche Farbe hat die Angst?«

Barbara Rose Welche Farbe hat die Angst? Boje 1. Auflage, 2014 Hardcover Seiten: 270 ISBN: 978-3-414-82409-7 Ich danke dem Verlag für die Zusendung des Leseexemplars. Die fünfzehnjährige Katta ist überglücklich: Sie hat einen Sommermalkurs bei dem bekannten Künstler Josef Wild gewonnen und wird ihre Ferien endlich einmal ohne ihre Eltern und fernab des italienischen Urlaubsdomizils verbringen. Aber schon an ihrem ersten Tag in Goldbach stellt ihr Lehrer fest, dass Kattas Bilder auf fast unheimliche Weise dem Stil von Miriam ähneln, einer ehemaligen Schülerin, die vor Jahren Selbstmord beging. Auch Katta fühlt sich mit dem fremden Mädchen verbunden. Sie taucht in ihre Vergangenheit ein – und findet dabei erschreckende Dinge heraus. Doch irgendjemand scheint ein großes Interesse daran zu haben, dass die Geheimnisse von damals dort bleiben, wo sie sind. »Welche Farbe hat die Angst?« ist ein Buch, das mich zwiegespalten zurücklässt. Die Geschichte an sich ist interessant aufgebaut und lässt den Leser miträtseln. Das Thema Eifersucht spielt eine große Rolle, nicht nur, als sich zwischen Katta und Alex, der die Ferien bei Verwandten in Goldbach …

[REZENSION] Mary E. Pearson: »Zweiunddieselbe«

Mary E. Pearson Zweiunddieselbe Originaltitel: The Adoration Of Jenna Fox Fischer 2. Auflage, 2011 Taschenbuch Seiten: 331 ISBN: 978-3-596-80860-1 Die siebzehnjährige Jenna erwacht nach eineinhalb Jahren aus dem Koma und kann sich kaum daran erinnern, wer sie ist oder wie es war, bevor ein Unfall sie aus ihrem gewohnten Leben riss. Doch ihre Eltern haben jedes einzelne Lebensjahr ihrer Tochter dokumentiert und auf DVDs festgehalten. Nach und nach kehren so Jennas Erinnerungen zurück. Nicht nur daran, wie man Gesichtsausdrücke deutet oder was bestimmte Worte heißen, sondern auch an die Jenna von früher, ihr Leben, ihre besten Freunde. Aber warum melden sich ihre Freunde nicht bei ihr? Warum verhalten sich Jennas Eltern so merkwürdig? Und warum will niemand über den Unfall reden? »Zweiunddieselbe« ist ein Buch, das mich sehr zwiegespalten zurücklässt. Es wirft einerseits wichtige ethische Fragen auf, die wir uns in der heutigen Zeit und mit dem Fortschreiten von Wissenschaft und Medizin auch für die Zukunft stellen müssen. Wie weit dürfen Eltern aus Liebe zu ihrem Kind gehen? Wann ist es Zeit, ein Kind gehenzulassen? …

[REZENSION] Jen Minkman: »Die Insel«

Jen Minkman Die Insel Originaltitel: Het Eiland 1. Auflage, 2014 E-Book Seiten: 150 Vielen Dank an die Autorin für das Leseexemplar! Die sechzehnjährige Leia lebt auf der Insel, einer Welt, in der Kinder ihre Eltern mit zehn Jahren verlassen und fortan auf einem Landgut zusammenleben, bis sie einen Partner finden und heiraten. Erst dann ziehen sie zurück nach Newexter, das Dorf der Erwachsenen. So will es die Schrift, ein uraltes Buch, welches das Leben der Inselwohner bestimmt. Doch auf der Insel sind sie nicht allein. Die Mauer trennt sie von den Narren: Menschen, die nicht nach der Schrift leben, sondern an Illusionen glauben. Wie zum Beispiel daran, dass es hinter dem Horizont noch viel mehr gibt als die kleine Insel und dass eines Tages jemand aus dieser Welt zu ihnen kommen wird. Dabei weiß doch jeder, dass es dort draußen weit und breit nichts anderes gibt als Wasser! Leias Glaube gerät jedoch ins Wanken, als sie eines nachts beobachtet, wie Saul – der tyrannische Anführer im Gutshof – und seine Schergen einen verletzten Mann einsperren. Wer …

[REZENSION] Erin Hunter: »Survivors – The empty city«

Erin Hunter Survivors 1 – The empty city HarperCollins August 2012 E-Book Seiten: 293 Nachdem ich die Warriors-Reihe von Erin Hunter geliebt und jedes einzelne Buch davon verschlungen habe, lockte mich nun auch ihre neue Reihe »Survivors«. Hunde statt Katzen, ein hübsches Cover, ein spannend klingender Klappentext – warum nicht? Und so wanderte der erste Band »Survivors – The empty city« kurzerhand auf meinen E-Reader. In »Survivors« sieht man die Welt durch die Augen von Lucky, der sich bisher ohne Herrchen auf der Straße durchgeschlagen hat. Kurz zuvor wurde er in ein Tierheim gesperrt, aus dem nach einem verheerenden Erdbeben nur er und die Windhündin Sweet entkommen können. Aber während sich Sweet auf die Suche nach anderen Hunden machen und sich einem Rudel anschließen möchte, bleibt Lucky lieber allein. Auf der Suche nach Nahrung durchstreift er die völlig zerstörte Stadt und muss sich mehr als einmal in den Kampf stürzen oder vor Gefahren fliehen. Doch gerade, als die Situation für Lucky aussichtslos scheint, trifft er auf eine bunt zusammengewürfelte Truppe von Hunden, die ihm im …

[REZENSION] Watt Key: »Alabama Moon«

Watt Key Alabama Moon Originaltitel: Alabama Moon Dressler 1. Auflage, 2008 Hardcover Seiten: 347 ISBN: 978-3-7915-1114-9 Ein Junge auf der Suche nach seinem Glück, nach Freundschaft und Zugehörigkeit und auf der Flucht vor einem System, das ihn nicht sein lässt, was er ist. Moon ist zehn, als sein Vater stirbt. Bis dahin haben die beiden allein in den entlegenen Wäldern Alabamas gelebt und sich einzig von der Natur ernährt. Doch nun ist Moon allein und um seinem Vater den letzten Wunsch zu erfüllen – nach Alaska zu gehen und dort andere Leute zu finden, die so leben wie die beiden – muss er allerhand durchmachen. Von der Polizei und den Behörden verfolgt, landet Moon in einem Jugendheim, wo er seinen ersten richtigen Freund kennenlernt: Kit. Gemeinsam gelingt ihnen die Flucht in die Wildnis. Aber ihre Verfolger sind hartnäckig und Kit hat ganz andere Probleme als eine Reise nach Alaska. »Alabama Moon« ist ein Abenteuerroman, über den ich bisher nur Gutes gehört hatte. Aus dem Grund stand das Buch schon seit Jahren auf meiner Wunschliste und …

[REZENSION] Patricia MacLachlan: »Edwards Augen«

Patricia MacLachlan Edwards Augen Originaltitel: Edward’s Eyes Hanser 1. Auflage, 2010 Hardcover Seiten: 91 ISBN: 978-3-446-23589-2 Maeve und Jack haben bereits eine Großfamilie, als sie mit Baby Edward aus dem Krankenhaus nach Hause kommen. Doch Edward wird von allen geliebt, insbesondere vom drei Jahre älteren Jake, der ab diesem Moment eine besondere Bindung zu seinem kleinen Bruder hat. Er passt auf ihn auf, liest ihm auf Französisch vor und bringt ihm die Baseballregeln bei. Für ihn ist Edward etwas Besonderes: weil er vor nichts Angst hat; weil für ihn nicht der Erfolg zählt, sondern der Versuch; und weil ihm der Sieg beim Baseball nicht halb so wichtig ist wie der Spaß am Spiel. Aber als Edward eines Tages von einem kurzen Fahrradausflug in die Stadt nicht zurückkehrt, ist plötzlich nichts mehr, wie es war. »Edwards Augen« ist ein Buch, das schon seit langer Zeit auf meiner Wunschliste stand, weil ich es zufällig einmal entdeckt hatte und der Klappentext ganz interessant klang. In der Buchhandlung wäre mir das Buch wahrscheinlich niemals aufgefallen, denn es ist nicht …

[REZENSION] Stefan Casta: »Frag nicht nach meinem Namen«

Stefan Casta Frag nicht nach meinem Namen Originaltitel: Näktergalens Sang Fischer Schatzinsel 1. Auflage, 2009 Hardcover Seiten: 320 ISBN: 978-3-596-85312-0 Inhalt Er hätte sie beinahe erschossen, als er den prächtigen Rehbock erlegen wollte. Im letzten Moment kann er die Flinte zur Seite reißen. Zart und zerbrechlich wie ein Vogel wirkt sie auf Victor – doch sie kann auch überraschend energisch sein. Wer ist dieses Mädchen? Warum verheimlicht sie ihren richtigen Namen? Und was hat sie zu verbergen? Meine Meinung »Frag nicht nach meinem Namen« ist eins der Bücher, die mir nur durch Zufall über den Weg gelaufen sind. In diesem Fall war es auf Rebuy, wo ich es schließlich auch kaufte. Ich hatte vorher noch nie etwas von dem Buch gehört, aber das Cover und auch der Klappentext ließen eine mysteriöse, düstere Geschichte vermuten. Beim Lesen stellte sich dann heraus, dass »Frag nicht nach meinem Namen« auch eins der Bücher ist, in denen man nicht das findet, wonach sie von außen aussehen. Der neunzehnjährige Victor lebt als Adoptivkind auf dem abgelegenen und etwas heruntergekommenen Hof …

[REZENSION] Olivia Monti: »Luna Park«

Olivia Monti Luna Park Abentheuer Verlag 1. Auflage, Juli 2010 Hardcover Seiten: 178 ISBN: 978-3-940650-12-2 Vielen Dank an den Verlag für das Leseexemplar! Inhalt Es sollten tolle Ferien werden im Haus am See. Doch es ist die Hölle: Flure schrubben, Prügelstrafe, Redeverbot! Zum Glück hat Dugo seine Freunde: Zaza, Brauni und das Kamel. Gemeinsam gelingt ihnen die Flucht. Im nahegelegenen Luna Park suchen sie Hilfe. Doch in diesem Vergnügungspark wollen alle nur Spaß haben, spielen und schlemmen, sich verlieren und amüsieren. Wer am Dauervergnügen keinen Spaß hat, den bestraft der König des Luna Parks. Ist man einmal im Park, kommt man nie wieder heraus. Sollen die Freunde sich anpassen und dem Vergnügen hingeben oder sollen sie versuchen, sich und die anderen Kinder zu retten? Meine Meinung Olivia Montis »Luna Park« bekam ich bei meinem Besuch auf der Frankfurter Buchmesse geschenkt und da der Klappentext ein spannendes Abenteuer versprach, dauerte es nicht lange, bis ich das Buch wieder in die Hand nahm. kreative Gestaltung Was dabei als erstes auffällt, ist die sehr kreative Gestaltung: die ersten …

[REZENSION] Holly Goldberg Sloan: »Sam und Emily – Kleine Geschichte vom Glück des Zufalls«

Holly Goldberg Sloan Sam und Emily Kleine Geschichte vom Glück des Zufalls Originaltitel: I’ll be there Arena 1. Auflage, 2012 Hardcover Seiten: 428 ISBN: 978-3-401-06518-2 »Sam und Emily« fiel mir in der Buchhandlung vor allem durch das Cover auf. Auch der Titel sprach mich sofort an und der Klappentext bewegte mich schließlich dazu, das Buch zu kaufen. Nach vielen positiven Rezensionen hatte ich recht hohe Erwartungen an das Buch. Leider konnte mich die »kleine Geschichte vom Glück des Zufalls« nicht so sehr begeistern wie ich mir erhofft hatte. Dabei ist die Geschichte eigentlich ganz nett: Die siebzehnjährige Emily wächst ziemlich behütet auf. Sie hat ein intaktes Elternhaus, einen lieben jüngeren Bruder, mit dem sie sich gut versteht, gute Freunde und ihre augenblicklich größte Sorge im Leben ist das Solo, das sie am Sonntag im Kirchenchor singen soll. Sams Leben ist so ziemlich das Gegenteil davon. Als Kind von seinem Vater entführt, lebt er nun mit ihm und seinem  etwas autistischen Bruder Riddle in einem LKW auf den Straßen der USA, ab und zu auch illegal …

[REZENSION] Jando: »Sternenreiter – Kleine Sterne leuchten ewig«

Jando Sternenreiter Kleine Sterne leuchten ewig KoRos Nord 1. Auflage, 2012 Hardcover Seiten: 131 ISBN: 978-3-9814863-1-5 Inhalt Mats glaubt nicht mehr an seine Träume. Zu sehr ist er daran gewöhnt, in der Arbeitswelt zu funktionieren. Selbst seine Frau und die Kinder bekommen ihn kaum noch zu Gesicht. Bis ein Unfall Mats dazu zwingt, innezuhalten und sich auf die wichtigen Dinge im Leben zu besinnen. Ausgerechnet ein kleiner Junge hilft ihm dabei, sein Leben zu überdenken und die Welt mit anderen Augen zu sehen. Und er bringt ihm bei, dass man auch als Erwachsener noch an Wunder glauben kann. Meine Meinung Dieses Büchlein bekam ich überraschend als Leseexemplar angeboten und da es nach einer schönen Geschichte für die trübe Herbstzeit klang und der Titel ganz nach meinem Geschmack war, nahm ich es gerne an. Neben dem Titel fällt auch die hübsche Gestaltung auf. Nicht nur auf dem Cover, sondern auch im Innenteil finden sich bunte Illustrationen, die an Kinderzeichnungen erinnern, und die Seitenzahlen werden von kleinen Sternen eingefasst. Die Geschichte wird aus der Sicht von Mats …