Allgemein, Basteln mit Papier, DIY, Geschenkverpackungen, Grußkarten

Blumige Geburtstagskarte mit Pop-up-Gutscheintasche

Blumen zum Geburtstag gehen immer. Und wenn statt Blumen der hundertste Gartencenter-Gutschein gewünscht wird? – Dann ist es mal wieder Zeit für eine kreative Verpackungsidee.

Diese Karte ist nicht mehr ganz so frisch wie die Blumen, die sie zieren, denn sie entstand schon im Juni zum Geburtstag meiner Mama. Da sich meine Eltern öfter mal Gutscheine zum Aufhübschen ihres Gartens wünschen (so ein Garten ist schließlich nie wirklich fertig), habe ich schon so einige Verpackungen dafür gewerkelt. Mal im weihnachtlich dekorierten Glas, mal versteckt in einem Minigarten aus einem Bilderrahmen. Und Karten mit irgendeiner Form von Einstecktasche hatte ich auch schon jede Menge. Diesmal sollte etwas anderes her. Aber von vorn:

Blumen, Blumen, Blumen …

Bei einem Geburtstag im Juni und einem Gartengutschein als Geschenk mussten natürlich Blumen auf die Karte. Das Designpapier mit den hübschen Blüten und Blättern ist halbtransparent, sodass die pastellgrüne Grundkarte darunter durchscheint. Ich liebe diesen Effekt! Das Lila der Blüten habe ich mit dem gestempelten Gruß noch mal aufgenommen und mit zwei goldenen Halbperlen dekoriert. Sieht ein bisschen aus wie ein Willkommensschild an der Gartenpforte. Unten noch flink einen kleinen Schmetterling aus Holz aufgeklebt – fertig war die Außenseite. Manchmal braucht es gar nicht viel mehr als das richtige Papier.

Aber Moment, das sieht doch nicht aus wie eine einfache Klappkarte. Da versteckt sich doch was!

Shoppingtüte mit Pop-up-Effekt

Richtig, das runde »Gartenschild« mit dem Geburtstagsgruß ist nicht einfach nur Deko, sondern gleichzeitig der Verschluss der Karte. Mit zwei Klettpunkten hält es das Innere sicher an seinem Platz. Wenn man die Karte dann öffnet – tadaaa! – entfaltet sich eine kleine Geschenktüte. Und die ist nicht nur bis oben hin voll mit Blumen, sondern bietet dazwischen auch noch Platz für den Gutschein. Praktisch!

Das Tütchen ist auf beiden Seiten gestaltet, was an dieser Karte mit Abstand am längsten gedauert hat. Jede Menge Blüten, Blätter und Buchstaben wollten erst mal ausgestanzt werden. Bei den Buchstaben habe ich deshalb hier und da ein bisschen geschummelt, um mir an der Stanzmaschine keinen Wolf kurbeln zu müssen. Da wurde aus einem B schon mal kurzerhand ein E gemacht. Zum Schluss noch zwei goldene Henkel dran und schon kann die Shoppingtour im Gartencenter losgehen! 🙂

Teile diesen Beitrag: