Es ist Mai und damit mal wieder Zeit für ein paar neue Kartenkreationen. Traditionell stehen in diesem Monat ja Muttertag und Vatertag an und ich habe es mir natürlich nicht nehmen lassen, wieder ein bisschen in der Bastelkiste zu wühlen.
Gold und Blümchen oder: Für Mutti nur das Beste

Rund um Muttertag war wenig Zeit zum Basteln, deshalb musste das Kärtchen möglichst schnell entstehen. Entsprechend ist es etwas einfacher ausgefallen: eine schlichte weiße Klappkarte mit einer Schicht goldenem Spiegelkarton (da ist er wieder … 😉) und pastellrosa Farbkarton darüber. Den Farbkarton habe ich mit einem zarten Blütenmuster geprägt, was einfach super zu der hübschen Farbe passte.
Zum blumigen Thema musste natürlich noch eine große Blüte als Blickfang her. Die Blüte selbst ist aus weiß schimmerndem Papier gestanzt und in der Mitte mit rosa Stempelfarbe betupft. Die Blätter und das Innere der Blüte habe ich wieder aus goldenem Spiegelkarton gestanzt. Nun noch einen lieben Gruß gestempelt und embosst und den linken Rand mit einer Spitzenbordüre verziert – fertig!

Passend zum nächsten Grillabend: Ein kühles Goldenes zum Vatertag

In meinem Beliebtheitsranking macht die Vatertagskarte dieses Jahr definitiv das Rennen. Die Inspiration dafür stammt von Pinterest, dort findet man Bierglaskarten in vielen Varianten und ich hatte schon lange vor, die Idee irgendwann auch mal umzusetzen. Nun war ihre große Stunde gekommen, denn wir wollten unseren Vater dieses Jahr mit einem kleinen Schlemmerpaket für den nächsten Grillabend beschenken und zum Grillen geht ein kühles Bierchen doch immer, oder?
Die Grundkarte ist hier diesmal aus braunem Kraftkarton. Darüber liegt auch hier eine Schicht aus goldenem Spiegelkarton – mich erinnerte er an das Papier um die Faschenhälse, das bei manchen Bierflaschen auch golden schimmert. Darüber kam dann noch ein Stück Designpapier in Holzoptik. Das hat gleich was von Bierzeltgarnitur oder Tisch im Brauhaus. 😄
Spannend wurde es dann aber mit dem eigentlichen Motiv. Die Grundform des Glases ist ein einfaches Rechteck, bei dem ich die unteren Ecken abgerundet habe. Der Henkel ist freihand ausgeschnitten (und dementsprechend schief – ohne meine Sammlung an Stanzen wäre ich verloren). Für den richtigen Bierlook fand ich das perfekte Papier in meinem Fundus. Es hat eine Art Leinenmuster und erinnerte mich ein bisschen an ein Bierglas, das vom kalten Getränk beschlagen ist. Drei geschnittene Streifen und zwei abgerundete Ecken später war das Bierglas damit auch schon fertig.

Fehlte noch das Wichtigste: die Schaumkrone! In meinen Pinterest-Vorlagen war der Schaum immer aus vielen Kreisen oder Ovalen zusammengesetzt. Mir fehlten dafür aber die Stanzen in der richtigen Größe (Dass ich ohne passende Stanzen verloren bin, sagte ich schon, oder?). Ich blätterte also einmal quer durch meine Sammlung und fand … Wolken! Ich hatte diese Stanzschablonen für eine bestimmte Karte gekauft und danach völlig vergessen. Aber wie genial sind die denn bitte?! Nicht nur, dass ich damit eine ideale Schaumkrone modellieren konnte, der Schaum konnte auch noch am Glas heruntertropfen und sich daneben in einer kleinen Pfütze sammeln. Dadurch bekam die Karte erst den richtigen Feinschliff. Zum Schluss noch ein kurzer Spruch oben drüber und ein paar „Tropfen“ aus Perlen aufgeklebt – fertig war die Karte zum Vatertag und ich ein ganz kleines bisschen stolz. 😊