Allgemein, DIY, Garten, Geschenkverpackungen
Schreibe einen Kommentar

Sommerliches Windlicht im Strand-LookđŸ„°

Vor ein paar Wochen brauchte ich auf die Schnelle eine hĂŒbsche Verpackung fĂŒr einen Gutschein zum Geburtstag. Herausgekommen ist … eher ein zweites Geschenk. 😅

Der geplante Gutschein – vom heimischen Drucker ausgespuckt – machte selbst nicht viel her. Eine Karte hatte ich dem Geburtstagskind schon per Post geschickt, eine zweite als Gutscheinverpackung zu ĂŒberreichen fand ich deshalb auch doof. Die erste Idee, die mir kam: eine Flaschenpost! Mir fehlte allerdings eine passende Flasche, die geschenktauglich gewesen wĂ€re. Bei der daraus resultierenden Shopping-Tour fand ich auch keine, dafĂŒr aber hĂŒbsche GlĂ€ser. So wurde aus der Flaschenpost am Ende ein Windlicht:

Ein hĂŒbsches Glas, ein paar Muscheln, Sand und Deko – fertig ist das Windlicht im Strand-Look!

Aus irgendeinem Grund hatte ich beim Anblick des Glases direkt ein Bild von Strand und Meer und DĂŒnen im Kopf. Vielleicht brauche ich einfach mal wieder Urlaub … Aber die spontane Eingebung war gar nicht so schlecht, denn die passenden Dekoutensilien hatte ich zum Großteil schon zu Hause.

Mit Jutegarn und vielen Knoten entstand ein (etwas windschiefes) Fischernetz. Die AnsĂ€tze oben und unten habe ich hinter Dekoband und Baumwollseil versteckt. Wer mich kennt, ahnt es vielleicht: Die Heißklebepistole war auch bei diesem Projekt mal wieder mein bester Freund. 😉 Damit klebten die Muscheln – bis auf eine, die dreimal wieder abfiel – auch ganz gut einmal rund um den Glasrand. Mit weiteren Muscheln, TreibholzstĂŒckchen und einem Holzfisch habe ich den Rest dekoriert.

Innen sollte das Windlicht natĂŒrlich auch nicht leer bleiben. Ein bisschen feinen Sand hinein, ein TeelichtglĂ€schen hinein, Muschelschalen und Muscheln rundherum dekoriert und zum Schluss ein paar Trockenblumen – schon fertig!

Im Inneren des kleinen TeelichtglĂ€schens steht natĂŒrlich ein LED-Teelicht, damit es mit den trockenen Zweigen kein Strohfeuer gibt. Schönes Licht gibt es trotzdem und den Gutschein konnte ich einfach zusammenrollen und in die Mitte stecken. Da war mal die „Verpackung“ der Star des Geschenks. 😉

Heimeliges Licht im Dunkeln – wie ein Lagerfeuer am Strand
Teile diesen Beitrag:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert