Es ist Einschulungszeit! Ich zeige euch heute eine bunte Einschulungskarte im Schulranzen-Look, die ich letztes Jahr für eine kleine Schulanfängerin gebastelt habe.
Einige ABC-Schützen haben ihren großen Tag schon hinter sich, anderen steht er erst noch bevor. Ein paar Dinge sind aber sicherlich bei den meisten gleich: eine Menge Aufregung, ein bisschen Vorfreude und ein paar Geschenke von den lieben Verwandten. 😉 Letztes Jahr stand ich vor der Frage, wie ich einem angehenden Schulkind aus der Ferne eine kleine Freude machen könnte. Und was liegt da näher, als eine hübsche Karte zu verschicken?
Bunt, bunt, bunt sind alle meine Karten

Beim Basteln hatte ich wesentlich mehr Spaß als seinerzeit in der Schule. 😉 Nicht nur, dass ich die buntesten Muster aus meinem Papierfundus verwenden konnte, auch ein paar knuffige Tierstanzen und Buchstaben aus farbenfrohem Glitzerpapier kamen hier zum Einsatz.
Aller Anfang ist schwer …
Das Spannendste war aber das Austüfteln der Kartengrundform: Passend zum Schulanfang wollte ich eine Karte basteln, die von außen an einen Schulranzen erinnert. Auf Pinterest finden sich dazu viele Ideen, aber ein bisschen Eigenbau muss ja immer dabei sein, damit mir nicht langweilig wird. 😅
Aus einem A4-Blatt hellgelbem Tonkarton habe ich also zuerst einen langen Streifen geschnitten. Die Länge des A4-Bogens blieb dabei erhalten, die Breite habe ich etwas schmaler als einen gängigen Briefumschlag gewählt. Schließlich sollte die Karte später per Post ihren Weg zur Empfängerin antreten. An zwei Stellen wurde der Papierstreifen anschließend gefalzt, sodass sich die Karte zusammenklappen ließ. So entstand die »Klappe« des Schulranzens, deren Ecken ich noch abgerundet habe. Aus zwei kleinen Papierstreifen habe ich noch zwei »Schnallen« an die Klappe gebastelt.
Das Schönste beim Kartenbasteln ist natürlich immer das Dekorieren. Bei dieser Karte hatte ich besonders viel Spaß, weil ich endlich mal die ganzen tollen Musterpapiere aus meinem Fundus verwenden konnte. Ich habe mich dann auch für eine besonders bunte Mischung entschieden: Punkte, Streifen, Blümchen – das macht gleich gute Laune! Noch ein paar Halbperlen auf die Schnallen geklebt, den Namen der künftigen Erstklässlerin in Glitzerbuchstaben ausgestanzt und eine schlaue Eule dazu – fertig war die Außenseite der Karte.
Raffiniertes Innenleben und zwei tierische Freunde für den ersten Schultag

Natürlich wollte die Karte auch von innen gestaltet werden. Hier habe ich mich für ein einheitliches Pünktchenmuster als Hintergrund entschieden – allerdings nicht weniger bunt. 😁 Praktisch: Oben überdeckt das Hintergrundpapier die festgeklebten Schnallen des Ranzens.
Die Innenseite der Ranzen-Klappe zierten die ersten Buchstaben des Alphabets in den gleichen Glitzerfarben wie der Name außen. In die Mitte kam ein passender Spruch zur Einschulung, den ich ausgedruckt und mit passenden Tierfiguren dekoriert habe. Auf der unteren Klappe blieb dann Platz für einen handgeschriebenen Gruß. Außerdem entstand hier aus dem Abschnitt des gelben A4-Bogens vom Anfang noch eine Tasche für … nun ja, Taschengeld. 😄 Als Deko gab es dann noch eine kleine Schultafel frei Hand aus etwas Tonkarton und ausgestanzten Zahlen.
Fehlte zum Abschluss noch ein Verschluss für den Schulranzen, denn da die Karte insgesamt etwas dicker geworden war, blieb sie trotz ordentlicher Faltung nicht ganz perfekt zusammen. Aber in meiner Bastelkiste findet sich für fast alles eine Lösung und so habe ich auf die Innenseiten der beiden Schnallen runde Klettverschlüsse geklebt. Die Gegenstücke kleben von außen auf der unteren Klappe. So kann man die Karte auch mehrfach auf- und zuklappen und aus dem Schulranzen fällt garantiert nichts mehr heraus. 😉