Dieses Jahr haben wir an Eltern und Schwiegereltern jeweils einen Gutschein zu Weihnachten verschenkt. Da die kleinen Kärtchen alleine meistens nicht so viel hermachen, war eine kreative Verpackung gefragt.
Da in der Adventszeit traditionell eher zu viel als zu wenig auf der To-do-Liste steht, sollte die Verpackung möglichst schnell gemacht sein. Außerdem sollte es mehr sein als nur eine Klappkarte im Umschlag. Pinterest brachte mich dann auf die zündende Idee: weihnachtlich dekorierte Gutscheingläser!

Das Basteln war dann auch wirklich supereinfach und in wenigen Minuten erledigt. Und das Ergebnis kann sich doch unterm Weihnachtsbaum sehen lassen, oder? 🙂
Wer es nachmachen will, braucht dazu auch gar nicht viel:

- Ein leeres Glas
- Dekobänder nach Wahl (Washi-Tape geht auch)
- Streuschnee
- Kleine Dekogegenstände passend zum Anlass
Ich habe mich für kleine Vorratsgläser entschieden. Wer leere Marmeladengläser oder Ähnliches zu Hause hat, kann daraus aber auch ein super Upcycling-Projekt machen. Achtet nur darauf, dass das Glas hoch genug für den Gutschein ist – meine waren minimal zu niedrig für die starren Gutscheine im EC-Kartenformat, sodass sich der Deckel des einen Gläschens am Ende nicht richtig schließen ließ. Die andere Karte war zum Glück etwas flexibler.
Von außen habe ich die Gläser mit einer selbstklebenden Eiszapfen-Borte und rotem Juteband dekoriert. Dazu kam noch ein Weihnachtsgruß, den ich mit meinem geliebten Mini-Prägegerät erstellt habe. Inzwischen habe ich dafür Prägebänder in den verschiedensten Farben im Schubfach liegen – für Weihnachten passte Gold perfekt.
Jedes Glas habe ich dann ein paar Zentimeter hoch mit Dekoschnee gefüllt und jeweils ein kleines Geschenkpaket und einen Tannenbaum in den Schnee gestellt. Damit war es im Glas auch schon ziemlich eng, mehr als die Gutscheinkarte passte nicht mehr dazu:

Gut ausgepolstert hat eins der Gläser sogar den Postversand heil überstanden, das zweite wird direkt verschenkt. Das geht natürlich nicht nur zu Weihnachten – mit der passenden Deko macht sich so ein Gläschen bestimmt auch super zum Geburtstag, zur Hochzeit oder jedem anderen Anlass. 🙂
[…] schließlich nie wirklich fertig), habe ich schon so einige Verpackungen dafür gewerkelt. Mal im weihnachtlich dekorierten Glas, mal versteckt in einem Minigarten aus einem Bilderrahmen. Und Karten mit irgendeiner Form von […]