Ich mag Sommergeburtstage. Nicht wegen der Hitze bei der Feier oder den Wespen auf dem Geburtstagskuchen, sondern weil man als Bastelfee mal so richtig in den Farbkasten greifen und sommerlich-bunte Geburtstagskarten gestalten kann!
In diesem Fall sind es tropisch-bunte Karten geworden. Möglicherweise hat da die Hitzewelle in den letzten Wochen ihre Spuren hinterlassen … Ich habe zumindest ordentlich geschwitzt, denn mein Bastelzimmer liegt unter dem Dach. Stanzen, schneiden, kleben – das kann bei über 30 Grad schon schweißtreibend sein. Und wenn ich vor der Hitze flüchten will, trage ich die Bastelsachen im Wäschekorb zwei Etagen tiefer. Das Hanteltraining ist damit auch erledigt. 😉
Tropische Karte mit Goldeffekt und Tukan
Die erste der beiden Karten machte sich auf den Weg nach Münster. Bei der einfachen Klappkarte habe ich vor allem die Vorderseite gestaltet, innen wurde nur mit ein paar farbenfrohen Washi Tapes dekoriert. Außen durfte die Karte dafür ordentlich glänzen:

Auf eine weiße Grundkarte habe ich hier eine Mattung in Fuchsia geklebt (eine meiner absoluten Lieblingsfarben in meinem Papierfundus). Vorher habe ich ein Rechteck ausgestanzt, damit der weiße Hintergrund wieder zu sehen ist, und das gelb-weiß gestreifte Garn auf der Rückseite befestigt. Das „Happy Birthday“ in der Mitte ist in Pink gestempelt und mit orangem Filzstift nachgemalt, das gab einen netten zweifarbigen Effekt.
Danach kamen die Akzente aus goldenem Spiegelkarton an die Reihe. Mit der rechteckigen Rahmenstanze, die schon für das Fenster zum Einsatz kam, habe ich zwei dünne goldene Rahmen gestanzt und etwas versetzt angeordnet. Ein paar goldglänzende Blätter und Halbperlen durften auch nicht fehlen. Dazu noch ein paar grüne Blätter und tropische Blüten in den gleichen Farben wie die Schrift – damit war die Karte fast schon fertig. Die Highlights der Karte sind aber sicherlich der knuffige kleine Tukan und der Blütenknopf.
Verwendetes Material [Werbung wegen Markennennung, unbeauftragt]
• Rahmen: Stanzenset „Geo Floral Frame“ (Sizzix)
• Blätter & Blüten: Stempel- & Stanzenset „Tropenflair“ (Stampin’ Up)
• Tukan & Schriftzug: Stempel- & Stanzenset „Bonanza Buddies“ (Stampin’ Up)
Strandbar-Karte mit Flamingos
Die zweite Karte war etwas aufwendiger, denn hier habe ich innen einen kleinen Popup-Effekt eingebaut. Aber auch die Außenseite machte schon was her. Jetzt wird’s fruchtig!

Diese Karte ging an eine Freundin hier in Berlin. Da wir uns coronabedingt länger nicht gesehen haben und auch nicht zusammen feiern würden, sollte die Geburtstagskarte zumindest ein bisschen Strandbar-Feeling verbreiten.
Das Farbschema blieb ähnlich wie bei der ersten Karte: Diesmal kam eine Grundkarte in Fuchsia zum Einsatz und darauf eine Mattung aus goldenem Glitzerpapier. Die dritte Ebene bilden Rechtecke und Quadrate aus zwei fruchtigen Motivpapieren. Der Flamingo stammt aus demselben Motivpapierblock, der als letztes Blatt die Motive zum Ausschneiden enthielt. Praktisch!

Den Text habe ich hier zur Hälfte gestempelt und zur Hälfte mit dem Etikettenprägegerät auf Goldband geprägt (Auch wenn es nervig sein kann, jeden Buchstaben einzeln einzustellen und zu prägen, liebe ich dieses kleine Gerät!). Als Deko habe ich noch ein paar Bänder aus Naturbast quer über die Karte gezogen. Die habe ich tatsächlich schon seit Kindertagen in meinem Bastelschrank! Manchmal ist es gar nicht so verkehrt, Dinge ewig aufzuheben. 😉

Die Überraschung wartet bei dieser Karte aber im Innenteil. Denn wenn man sie öffnet, tanzen einem zwei Flamingos in einer Strandbar entgegen. Auch das Prägegerät war hier wohl schon etwas beschwipst, denn das erste A in „Happy Birthday“ tanzt aus der Reihe. 😉
Auch diese Flamingos und Früchte waren Ausschneidevordrucke aus dem Motivblock. Die Wimpelkette ist aus Bast und verschiedenen Washi Tapes gebastelt und an Zahnstochern aufgehängt. Zum Basteln kann man vieles verwenden, man muss sich nur zu helfen wissen. 😉 Die „Lämpchen“ der Strandbar rechts und links sind aufgeklebte goldene Halbperlen.
Verwendetes Material [Werbung wegen Markennennung, unbeauftragt]
• Motivpapier, Früchte & Flamingos: Block „Tropical Spring“ (Paper Poetry)
• Schriftzug: Stempelset „Geburtstagsmix“ (Stampin’ Up)
• Stanze Kringel: Stanzenset „Painted Labels“ (Stampin’ Up)
• Stanze Kreis: Stanzenset „Stitched Shapes“ (Stampin’ Up)
Die nächsten Geburtstagskarten stehen nun erst wieder im Herbst an. Mal sehen, welche Farben dann zum Einsatz kommen. 😉
Hach, der dritte Versuch, diesen Kommentar zu schreiben.
Irgendwas macht dein Layout, dass ich nie das richtige Kästchen zum Datenschutz anklicken kann! 🙁
Aaaalso: Ich finde die Karten total toll und bin sehr beeindruckend von deinen Bastelfähigkeiten – absolut professionell und liebevoll! Ich mag das beschwingt aus der Reihe tanzende “a”.
Hallo Tine!
Oje, das muss ich mir anschauen. Hast du das Problem mit dem Datenschutz-Kästchen erst jetzt oder immer schon? Auf jeden Fall lieben Dank, dass du so hartnäckig bist und trotzdem kommentierst! 🙂
Hihi, und danke für das Kompliment. Hier gefiel mir das aus der Reihe tanzende „A“ auch ganz gut. Normalerweise ist es immer eher nervig, wenn das Prägegerät nicht richtig prägt. Vor allem, wenn es beim letzten Buchstaben eines längeren Textes passiert und man dann alles noch mal von vorne machen kann. 😀
Jetzt ist es besser. Du hast das zweite Kästchen mit der Mailbenachrichtigung rausgenommen, oder?
Und ja: Ich hab das “Problem” schon öfter bei dir gehabt.
Ja, ich hab das zweite Kontrollkästchen rausgenommen, so steht auf jeden Fall nur noch eins zur Auswahl. Aber es hat wahrscheinlich eher am Layout gelegen, dass das Kästchen „verrutscht“ ist. Ich hoffe, jetzt passt alles und bleibt auch so. 😀
Auf jeden Fall danke für deinen Hinweis, ich hab dadurch noch ein anderes Problem gefunden, auf das ich sonst wahrscheinlich nicht so schnell aufmerksam geworden wäre.
[…] die Karten für die beiden Sommergeburtstagskinder letztes Jahr sehr tropisch ausfielen, musste dieses Jahr eine neue Idee her. Statt exotischer Früchte und Blätter gab es dieses Mal […]