
„Hä? Wie, wo, was? Wer ist jetzt diese Papieromanin?“
„Das ist die Gleiche, die früher auf Das Bücherei geschrieben hat.“
„Ach, das war doch das Blog, auf dem schon so lange nichts mehr passiert ist, oder?“
„Genau. Aber jetzt will sie wieder bloggen.“
„Warum das auf einmal?“
„Keine Ahnung, juckt sie wohl wieder in den Fingern. Wieder Lust aufs Schreiben, hat sie gesagt. Und aufs Erzählen.“
„Aha. Und warum der neue Name? Klingt seltsam.“
„Weil sie nicht mehr nur über Bücher bloggen will.“
„Worüber denn sonst noch?“
„Dies und das. Übers Basteln, Knoten, Malen, Sticken …“
„Also über ihre drölfzig Hobbys?“
„Und über buntes Papier.“
„Ach, deshalb ‚Papieromanin’?“
„Jep. Sehr einfallsreich.“
„Schon, irgendwie. Aber warum erzählt sie das hier eigentlich nicht selbst?“
„Weil der hundertste Ich-will-das-Blog-wiederbeleben-Post langweilig gewesen wäre und man den ganzen Kram auch schon auf der neuen Über-mich-Seite lesen kann. Glaubt doch außerdem eh keiner mehr, dass das noch mal was wird.“
„Stimmt auch wieder. Bin gespannt, ob außer dem Post hier noch was kommt.“
„Angeblich sind die ersten Artikel schon in Arbeit. Mit Fotos und Text und so. Sogar ’ne Buchrezension soll dabei sein.“
„Näää, echt?“
„Hab ich gehört.“
„Das wäre die erste seit … eeewig!“
„Ja. Bin gespannt, was draus wird.“
„Und ich erst!“
„Dann warten wir mal. Und erforschen in der Zeit das neue Blog-Layout. Und die ganzen verlinkten Kategorien, in denen es noch so leer ist, dass man drin tanzen kann!“
„Klingt cool. Worauf warten wir noch?“
„Darauf, dass sie den Post hier abschickt. Vorher geht’s nicht los.“
„Grmpf …“
Yeah!!! <3
Ik freu mir, ik freu mir!
Das tut gut zu hören. 🙂 Geht dann auch bald mit dem ersten „richtigen“ Beitrag weiter.