Monate: Dezember 2015

Jahresrückblick 2015: Meine buchigen Jahreshighlights

Es ist mal wieder soweit: Noch wenige Stunden, dann ist das aktuelle Jahr Geschichte und ein neues beginnt. Und jedes Jahr an diesem Tag neigen wir dazu, die letzten zwölf Monate noch einmal zu durchdenken, die guten und weniger guten Tage, Wochen, Monate oder einfach nur Momente Revue passieren zu lassen, uns zu erinnern. Da nehme ich mich nicht aus. 2015: Wenig Ei, viel hinter der Schale Das Bücherei beging sein viertes Jahr insgesamt ziemlich ruhig. Blog- und lesetechnisch gesehen war 2015 wirklich nicht mein Jahr. 42 Bücher habe ich gelesen, das sind ziemlich exakt halb so viele wie 2014; rezensiert wurden davon gerade einmal schlappe zwei. Den Rest des Jahres gab ich mich einer hartnäckigen Unlust und Motivationslosigkeit hin. Privat tat sich da 2015 schon einiges mehr. Im Sommer fassten wir den Entschluss, uns nach den eigenen vier Wänden umzuschauen, um nicht länger auf den Mietmarkt in Berlin angewiesen zu sein. Gesagt, getan: Ein paar Monate später war der Kaufvertrag für ein kleines Reihenhäuschen unterschrieben, auf dessen Bau wir uns 2016 freuen können. Zur …

Von Weihnachten, gekauftem Kram und neuen Büchern

Da war sie schon wieder vorbei, die Weihnachtszeit – und ich bin mir sicher, dass auch dieses Jahr bei vielen von euch ein paar hübsch verpackte Rechtecke unter dem geschmückten Baum lagen. Seien wir ehrlich: Rechteckige Geschenke sind einfach die besten! Denn darin versteckt sich entweder ein Buch oder eine Tafel Schokolade. 😛 Gute Gründe für keine Bücher Welche Bücher es bei mir zu Weihnachten gab? Nun, keine. Das hatte drei gute Gründe: Keiner meiner Verwandten ist verrückt genug, mir Bücher zu schenken, die ich mir nicht ausdrücklich gewünscht habe. Begründung: »Ich habe doch keine Ahnung, welche Bücher du noch nicht hast!« Ich hatte irgendwann mal den Vorsatz gefasst, meinen Vorrat an ungelesenen Büchern wieder auf unter 20 zu bringen. Neue Bücher hätten dieses Vorhaben stark gefährdet – aktuell sind es noch 19. Ich habe aktuell kein absolutes Herzenswunschbuch, das ich unbedingt hätte besitzen müssen. Tatsächlich habe ich im letzten halben Jahr kaum noch verfolgt, welche Neuerscheinungen es gerade gibt und welche davon mir besonders lesenswert erscheinen. Stattdessen habe ich es beim Buchkauf ganz klassisch …

Weihnachtszeit ist Jugendbuchzeit

Von einer buchigen Schönheit direkt zur nächsten: Weihnachtszeit ist bei mir in diesem Jahr Jugendbuchzeit. Gerade habe ich so richtig Lust auf die ungelesenen »Mädchenfantasy«-Schmöker in meinem Regal – nur gut, dass ich davon noch ein paar vorrätig habe. 😉 Und was lest ihr dieses Jahr in der Weihnachtszeit?