"Wahrheit & Offenheit können schwerzen oder heilen. Weise ist, wer die Folgen der Worte oder des Schweigens zu erkennen versteht." (Gaelle Mutin-Mutisme)
…ich sollte mein Geschreibsel gegenlesen, wenn ich im Intro bereits ein "zu" vergesse oder im Zitat selbst schludere. Obschon der/die/das "Schwerz" offensichtlich kein deutsches Wort zu sein scheint… 🙂
Du kennst ja mein Talent, was die Kreation von Namen ohne Netz-Treffer angeht.
@Nana …was wäre die Sprache auch ohne das neu geschöpfte Wort; wir würden ewig gleich reden. "Der Schwerz hält Wacht durch die Nacht in der Wälder Pracht", um einen eher sinnfreien Beispielsatz zu kreieren. "Schwerze oder entscheide dich anders – beides kannst du nicht"…, weil ich gerade dabei bin. 🙂
Ich bin auch sehr dafür, den/die/das Schwerz umgehend in den Duden aufzunehmen. Frau hat schon weit unverständlichere Wortkreationen gelesen. 😉
Und deine Google unbekannten Zitatschöpfer finde ich immer wieder spannend. Ich freue mich jedes Mal ein wenig darüber, wenn ein Name auftaucht, den ich schon aus einem deiner vorherigen 200 Kommentare kenne. Das ist dann wie ein Wiedersehen mit lange nicht gesehenen Freunden. Oder wie Memory. 😉
Ahoj, Moena.
Auf den den nächsten 100 Zitaten…
"Wahrheit & Offenheit können schwerzen oder heilen. Weise ist, wer die Folgen der Worte oder des Schweigens zu erkennen versteht."
(Gaelle Mutin-Mutisme)
bonté
…ich sollte mein Geschreibsel gegenlesen, wenn ich im Intro bereits ein "zu" vergesse oder im Zitat selbst schludere. Obschon der/die/das "Schwerz" offensichtlich kein deutsches Wort zu sein scheint… 🙂
Du kennst ja mein Talent, was die Kreation von Namen ohne Netz-Treffer angeht.
bonté
Ich finde ja ehrlich gesagt, dass Schwerz eine sehr kreative und vielseitig verwendbare Wortneuschöpfung ist… 😀
@Nana
…was wäre die Sprache auch ohne das neu geschöpfte Wort; wir würden ewig gleich reden.
"Der Schwerz hält Wacht durch die Nacht in der Wälder Pracht", um einen eher sinnfreien Beispielsatz zu kreieren.
"Schwerze oder entscheide dich anders – beides kannst du nicht"…, weil ich gerade dabei bin. 🙂
Merci pour votre réplique et
bonté
Ich bin auch sehr dafür, den/die/das Schwerz umgehend in den Duden aufzunehmen. Frau hat schon weit unverständlichere Wortkreationen gelesen. 😉
Und deine Google unbekannten Zitatschöpfer finde ich immer wieder spannend. Ich freue mich jedes Mal ein wenig darüber, wenn ein Name auftaucht, den ich schon aus einem deiner vorherigen 200 Kommentare kenne. Das ist dann wie ein Wiedersehen mit lange nicht gesehenen Freunden. Oder wie Memory. 😉
Und zum Zitat: ♥
Ein Grund, warum ich so gerne Zitate teile: zu sehen/hören/lesen, dass sie anderen genauso gut gefallen wie mir. 🙂