Den gewohnten Monatsrückblick gab es vor ein paar Tagen bereits. Heute ist es aber an der Zeit für einen längst überfälligen und etwas anderen Rückblick – auf die letzten zwölf buchigen Monate!
Es war einmal …
… genau genommen war es Anfang August des letzten Jahres und wären wir in einem Roman, würde ich an dieser Stelle sicher ein paar Sätze lang ausführen, dass es einer jener Tage war, die mit ihrem herrlichen Sonnenschein jede Leseratte samt ihrer aktuellen Lektüre ins Freie locken oder aber viel zu kühl und verregnet für einen Sommermonat sind – aber da das Wetter für mich nur eine untergeordnete Rolle spielt, wenn es um Bücher und das Lesen geht, ist es mir für diesen Tag nicht wirklich im Gedächtnis geblieben. 😉
Woran ich mich allerdings noch sehr gut erinnere, ist, wie ich morgens auf dem Sofa sitzend die Buchcommunity wasliestdu.de aufrief. So weit noch nichts Ungewöhnliches, denn das tue ich öfter. Dass ich beim Einloggen von mehreren neuen Nachrichten begrüßt wurde, war da schon etwas anderes, denn das kommt nicht allzu oft vor. Aber auch darüber machte ich mir noch keine weiteren Gedanken und begab mich erst mal auf meine übliche Stöberrunde über die Startseite der Community – wo mich mein Name anlachte.
And the winner is …
Mein Name auf WLD? Tatsächlich, da stand er und verkündete schwarz auf weiß, dass ich das Monatsgewinnspiel Juli abgesahnt hatte. Ein erstes freudiges Kribbeln im Bauch mischte sich sofort mit leisen Zweifeln: Im Namen befand sich ein Buchstabendreher. Sollte das wirklich ich sein? Oder gab es da jemanden, der einen so ähnlichen Usernamen gewählt hatte? So nah am Glück und doch vorbei? – Glücklicherweise werden die Namen der Gewinner auf WLD immer mit deren Nutzerprofil verlinkt. Ein Klick darauf offenbarte: Es gab wohl doch nur eine »Moena« und diese eine war wirklich und wahrhaftig ich!
Glauben konnte ich das Ganze aber immer noch nicht so recht, schließlich hatte ich auch in den Vormonaten immer wieder an den Gewinnspielen teilgenommen – genauso wie Hunderte andere User. Und auch wenn die Gewinne auf WLD immer interessant sind (z.B. die ersten fünfzehn Bücher der eigenen Wunschliste oder eine Büchertasche, die man sich in einer Meyersche-Filiale mit so vielen Büchern befüllen darf, wie man hineinbekommt), so war das Gewinnspiel im Juli doch besonders reizvoll gewesen. Zu gewinnen gab es nämlich ein Jahr lang Wunschbücher!
Die Qual der Wahl …
Eine offizielle Nachricht bestätigte schließlich: Ein Jahr lang würde ich mir nun jeden Monat Wunschbücher im Wert von bis zu dreißig Euro aussuchen dürfen, die mir kostenlos per Post zugeschickt würden. Etwas Besseres kann es für einen Bücherwurm kaum geben! Noch besser: Die ersten Bücher durfte ich mir sofort wünschen.
Bei diesem ersten Mal fiel die Auswahl noch relativ leicht. In den folgenden Monaten überlegte ich dann oftmals einige Zeit hin und her, bevor ich die Titel meiner Wunschbücher weitergab. Zum einen kann man bei einer Wunschliste mit über neunzig Büchern schon mal ins Grübeln kommen. Zum anderen gab es ja das festgelegte Budget: Die dreißig Euro pro Monat durften nicht überschritten werden, gleichzeitig will man aber natürlich auch nicht viel davon verschenken, wenn man schon einmal in den Genuss eines solchen Gewinns kommt. Wie oft erlebt man so was schon? Zumal ich zu der Zeit noch Studentin war, da kam so ein ›Zuschuss‹ zum monatlichen Buchbudget natürlich nicht ungelegen. 😉
… und das Ergebnis
So begann ich jeden neuen Monat mit einem kleinen Preis-Puzzlespiel, um so genau wie möglich auf die vorgegebene Summe zu kommen. Als Ergebnis zogen viele absolute Wunschtitel in meinem Regal ein, aber auch einige Bücher, die unter anderen Umständen sicher noch wesentlich länger auf meiner Wunschliste hätten versauern müssen.
Dabei gab es darunter einige kleine Buchjuwelen: »In deinem Licht und Schatten« und »Was fehlt, wenn ich verschwunden bin« haben mich gleichermaßen geschockt wie zu Tränen gerührt. »Katze vermisst« war etwas leichtere Unterhaltung für Zwischendurch und die Protagonistinnen aus »Das Blubbern von Glück« und »Bird und ich und der Sommer, in dem ich fliegen lernte« waren einfach wunderbar herzig.
Insgesamt sorgte der Gewinn für zwei bis drei neue Bücher jeden Monat. Wenn ich mir im letzten Jahr also über eine Sache ganz sicher nicht den Kopf zerbrechen musste, dann über zu wenig Lesestoff! Genau genommen zehre ich davon immer noch, denn mein normalerweise sehr überschaubarer Stapel ungelesener Bücher hat dadurch ganz schön Speck angesetzt: Immerhin neun der Bücher warten noch darauf, gelesen zu werden.
Wie groß so ein Stapel aus erfüllten Wünschen werden kann, seht ihr übrigens links. Auf dem Foto türmen sich alle siebenundzwanzig Bücher übereinander. 😉
Alles hat ein Ende …
Auch wenn das Jahr der erfüllten Buchwünsche mit dem letzten Paket im Juli zu Ende gegangen ist, bin ich immer noch wahnsinnig glücklich über den Gewinn, der mir viele schöne, spannende und berührende Lesestunden beschert hat und noch einige mehr bescheren wird. Ich sage deshalb Danke an ›Was liest du‹ und ganz besonders an Redakteurin Maren, die jeden Monat geduldig meine Wünsche entgegengenommen und erfüllt hat.
Ich freue mich jetzt darauf, die übrigen neun Bücher zu lesen. Welches Buch würdet ihr euch denn als erstes wünschen, wenn ihr den gleichen Gewinn absahnen würdet? Erzählt doch mal, was auf euren Wunschlisten so ganz oben steht! 🙂
Waaah, das ist ja echt mal ein genialer Gewinn <3 Der Stapel sieht wundervoll aus.
Hast du denn auch schon alle gelesen?
Liebste Grüße
Sonja
Wie oben im Beitrag geschrieben: Neun Bücher davon sind noch ungelesen. Also eigentlich die oberen zehn Bücher auf dem Stapelfoto, »Mein Leben für deins« lese ich gerade, das ist also nur noch so halb ungelesen. 😉
Die unteren 17 habe ich schon verschlungen. 🙂
Was für ein schöner Bericht über dein buchiges Jahr! ♥
Wenn ich mir irgendein Buch wünschen dürfte, wäre es wohl "Blaue Blumen" von Carola Saavedra. Irgendwie liest man davon so gar nichts, aber es hat mich letztens so schelmisch in der Buchhandlung angegrinst… 😀
Das Buch hatte ich interessanterweise auch schon mal in der Hand, auch wenn ich mich an den Titel nie im Leben erinnert hätte. 😀 Hat mich aber nur so halb angesprochen, deshalb habe ich es nicht gekauft. Die Bewertungen scheinen bisher auch eher durchwachsen zu sein. Vielleicht liest man deshalb so wenig davon? 😉
Ich bin auch wahnsinnig glücklich über die dann demnächst schwer beladenen Umzugskisten. 😉
Also erstens sind doppelt so viele Bücher im Januar ausgezogen und zweitens trägst du die Umzugskisten doch eh nicht selber, also beschwer dich nicht. 😛
Wow, der Stapel ist echt beeindruckend. Vor allem ist es so toll, dass du dir alle Bücher aussuchen konntest. Sowas will ich auch mal gewinnen. 😀
Ja, der Gewinn war echt genial. Und man gewöhnt sich auch ziemlich schnell daran, an jedem Monatsanfang eine "Ich wünsche mir"-Nachricht zu schreiben. Das muss man sich dann erst mal wieder abgewöhnen, wenn das Jahr rum ist … 😀