Monate: September 2015

Ein buchiger Einkaufsbummel durch das Kulturkaufhaus Dussmann

Was haben diese drei Fotos wohl gemeinsam: Auf den ersten Blick nicht viel? Stimmt. Eine Gemeinsamkeit haben sie aber doch: Sie dokumentieren einen wunderschönen Einkaufsbummel. »Wunderschön« natürlich, weil es dabei Bücher gab! Von meinen lieben Kollegen hatte ich zum Abschied einen Gutschein für das Kulturkaufhaus Dussmann hier in Berlin geschenkt bekommen, einzulösen ausschließlich direkt vor Ort. Ich war also quasi gezwungen, diesem Shoppingparadies für Film-, Musik- und Buchliebhaber einen Besuch abzustatten. Sooo ein Pech aber auch … 😉 Zum Glück war ich zufälligerweise erst vor Kurzem mit meinem Herzblatt im Kulturkaufhaus gewesen und wusste, was mich erwarten würde. Wer von euch schon einmal dort war, weiß, dass schon allein die Buchabteilungen – und die sind natürlich das Spannendste für ein Bücherei – einfach riesig sind. Und für diejenigen unter euch, die noch nicht dort waren: Man fühlt sich in etwa so wie Onkel Dagobert in seinem Geldspeicher. Nur eben mit Büchern statt Goldmünzen. Bevor ich mich auf die Suche nach dem potenziellen neuen Lesestoff machte, für den ich meinen Gutschein einlösen wollte, flanierte ich erst …

Mein ›Was liest du‹-Gewinn: Ein Jahr voller Wunschbücher geht zu Ende

Den gewohnten Monatsrückblick gab es vor ein paar Tagen bereits. Heute ist es aber an der Zeit für einen längst überfälligen und etwas anderen Rückblick – auf die letzten zwölf buchigen Monate! Es war einmal … … genau genommen war es Anfang August des letzten Jahres und wären wir in einem Roman, würde ich an dieser Stelle sicher ein paar Sätze lang ausführen, dass es einer jener Tage war, die mit ihrem herrlichen Sonnenschein jede Leseratte samt ihrer aktuellen Lektüre ins Freie locken oder aber viel zu kühl und verregnet für einen Sommermonat sind – aber da das Wetter für mich nur eine untergeordnete Rolle spielt, wenn es um Bücher und das Lesen geht, ist es mir für diesen Tag nicht wirklich im Gedächtnis geblieben. 😉 Woran ich mich allerdings noch sehr gut erinnere, ist, wie ich morgens auf dem Sofa sitzend die Buchcommunity wasliestdu.de aufrief. So weit noch nichts Ungewöhnliches, denn das tue ich öfter. Dass ich beim Einloggen von mehreren neuen Nachrichten begrüßt wurde, war da schon etwas anderes, denn das kommt nicht …

Monatsrückblick Juli & August 2015

Nach einer kleinen und spontanen Blogpause meldet sich das Ei heute zurück. Was mich in den letzten Wochen so alles beschäftigt hat, werde ich euch in den nächsten Beiträgen nach und nach wissen lassen. Jetzt gibt es erst einmal den Rückblick auf das, was sich buchmäßig so getan hat – und da es im August keinen Blogeintrag gab, gibt es den Rückblick dieses Mal gleich für zwei Monate. Gelesen Jeweils fünf Bücher habe ich im Juli und August gelesen. Insgesamt macht das also zehn – oder in Eiern gesprochen: 42. Eine schöne Zahl, nicht? 😉 Goldene und faule Eier Das goldene Ei geht dieses Mal an »Was fehlt, wenn ich verschwunden bin«. Dieses Buch ist eins derjenigen, die sich schnell weglesen lassen, mit denen ich mir aber dennoch Zeit lasse, um jedes Wort aufzusaugen, jedes Fitzelchen Gefühl mitzunehmen und mit den Charakteren zu leben, zu lieben und in diesem Fall vor allem zu leiden. Ein Buch, das ich beim Lesen in der U-Bahn mehrmals zur Seite legen musste, um den dicken Kloß im Hals oder …