Heute im Möbelhaus
Heute im Möbelhaus stolperte ich über diese kleinen Kommoden. Wenn das mal nicht die perfekte Einrichtung für die private Bibliothek ist … 😉
Heute im Möbelhaus stolperte ich über diese kleinen Kommoden. Wenn das mal nicht die perfekte Einrichtung für die private Bibliothek ist … 😉
»Both of her parents had been deeply committed to racism, bud she’d learned better – learned from the Word – that people were just people. The color of their skin meant about as much as the color of their underwear.« Jason Mott: »The Returned«
Am Samstag sind im Zuge unserer Renovierungsarbeiten die ersten zwei neuen Bücherregale in unserer Wohnung eingezogen und wurden am Sonntag – wenn auch nur als Zwischenlager – schon mal eingeweiht. Und weil die beiden kleinen Billys ja auch in Zukunft nicht leer bleiben sollen, gab’s in den letzten Wochen auch gleich einiges an neuem Lesestoff. 😉 Die ersten drei Bücher durften bei einem spontanen Bummel durchs KaDeWe bei mir einziehen, das ich anfangs noch mit dem Gedanken »Och, zu Hause habe ich gerade noch so viele ungelesene Bücher, eigentlich habe ich jetzt gar keine Lust, welche zu kaufen« betrat. Wie ihr oben seht, hat diese Einstellung nicht allzu lange angehalten. Dabei war ich am ersten voll beladenen Jugendbuchtisch noch ganz eisern und verwehrte »Love Letters To The Dead« den Sprung in meine sonst so buchkauffreudigen Arme. Wie gesagt: »Ich habe ja noch …« und so – ihr kennt das schon. Dann fiel mir im Regal daneben allerdings der neue Roman von Jenny-Mai Nuyen ins Auge und der lag schneller in meiner Hand, als ich den …
»Menschen schreiten über Grenzen, folgen einem mühelos in die eigene Phantasie. Um dort vielleicht ihr eigentliches, ihr wahres Lebenswerk zu verrichten.« Benjamin Lebert: »Im Winter dein Herz«
Meine To-Do-Liste für heute: Bücherregale ausräumen, Wand dahinter streichen, Bücherregale wieder einräumen. Bei der Gelegenheit wurde das erste der zwei gestern gekauften kleinen Billy-Regale schon mal eingeweiht:
»Es ist egal, was wir glauben. Wir müssen uns nur für eine Version entscheiden und die dann mit allen Konsequenzen leben.« Annika Reich: »34 Meter über dem Meer«
Und schon wieder hat sich die Hälfte des neuen Monats davongestohlen, ohne dass ich den Rückblick auf den letzten geschafft habe. Hmpf! Aber vorenthalten will ich ihn euch natürlich auch diesmal nicht. Gelesen Gelesen habe ich im Mai nur ganze zwei Bücher. Komischerweise kommt es mir schon wieder ewig lang her vor, dass ich das erste der beiden gelesen habe. Komisch ist das manchmal mit der Zeit und der Wahrnehmung. Rezensiert Man glaubt es kaum, aber ich habe endlich auch mal wieder ein Buch rezensiert. Und zwar: »Heute beginnt der Rest des Lebens« von Marie-Sabine Roger Neu auf dem SuB Und neue Bücher für den SuB gab es natürlich auch. Drei an der Zahl: Ausblick Eigentlich hatte ich mir für den Juni vorgenommen, hier mal wieder den einen oder anderen Beitrag mehr zu fabrizieren. Wie ›gut‹ das geklappt hat, seht ihr vermutlich selbst. Meine Ausreden Gründe dieses Mal: sonniges Wetter am Wochenende, der eine oder andere Eimer Wandfarbe und ein gut gefüllter Schreibtisch im Büro. Dazu kommt, dass wir gerade fleißig unsere Wohnung renovieren, wozu …