Allgemein, Bücher
Kommentare 3

Neues für den SuB

Meine beiden Ungelesene-Bücher-Körbchen sind momentan recht gut bestückt und werden dank der Tatsache, dass ich in den letzten Wochen abends meist zu müde zum Lesen war, auch nicht unbedingt leerer. Aus dem Grund habe ich mir, mit Ausnahme zweier Fachbücher, auch schon seit gefühlten Ewigkeiten kein Buch mehr gekauft. Tatsächlich war mein letzter Buchkauf im Dezember. Aber das heißt nicht, dass nicht trotzdem das eine oder andere Buch bei mir einzieht, denn seit meinem Gewinn im Juli letzten Jahres flattern mir ja jeden Monat ein paar Wunschbücher ins Haus.

So durfte ich auch diese Woche wieder ein freudig erwartetes Päckchen von der Post holen. Darin diesmal eine gute Mischung aus Steht-schon-ewig-und-drei-Tage-auf-meiner-Wunschliste und Habe-ich-erst-kürzlich-entdeckt:

Als die schwarzen Feen kamen (Anika Beer)

Völlig unerwartet wird die fünfzehnjährige Marie von Gabriel, dem Schwarm ihrer Mitschülerinnen, angesprochen. Gabriel vermag die Wesen zu sehen, die sich im Schatten der Menschen verbergen, und in Maries Schatten bemerkt er etwas Beunruhigendes: einen Schwarm gefährlich anmutender schwarzer Feen. Gabriels Angebot, ihr zu helfen, lehnt Marie zunächst ab, doch als es den Feen gelingt, in die Realität einzubrechen, geht sie erneut auf ihn zu. Gemeinsam versuchen sie, das Wesen der schwarzen Feen zu ergründen. Dabei stoßen sie auf eine düstere Stadt aus Obsidian, die Marie einst in ihrer Phantasie erschuf, die jetzt aber von den schwarzen Feen beherrscht wird. Mit Gabriels Hilfe will Marie es wagen, die Obsidianstadt zu betreten, um sich den Feen zu stellen.

In deinem Licht und Schatten (Louisa Reid)

Rebecca und ihre Zwillingsschwester könnten unterschiedlicher nicht sein: Die eine schön wie im Märchen, die andere hässlich wie die Nacht. Nur eines haben sie gemeinsam: das Elternhaus, in dem Kälte und Gewalt regieren. Seit sie denken können. retten die Schwestern sich gegenseitig vor den Ausbrüchen des Vaters. Bis eine den Ausbruch wagt und die andere zurücklässt.

Denn wenn dein Leben die Hölle auf Erden ist, was hast du dann noch zu verlieren?

Alles.

Habt ihr eins der Bücher schon gelesen?
Teile diesen Beitrag:
Kategorie: Allgemein, Bücher

von

Baujahr 1990, mag Bücher und buntes Papier. Schreibt auf papieromanin.de übers Lesen, Leben und Basteln.

3 Kommentare

  1. RoM sagt

    Hyvää iltaa*, Moena.
    (Während hintergründig Motörhead aus der Anlage knarzen…)

    Ein gut bekanntes Problem unter der Woche. Wenn am Anfang der Müdigkeit noch soviel Abend übrig bleibt. Dann noch das Foto-Pirschen durch Wiesen & Auen einbeziehend; frische Frühlingsluft fördert den Schlummerbedarf nicht weniger. Jetzt weißt Du wie sich Deine Katze so den ganzen Tag fühlt. 🙂

    Yep, die Post liefert öfter Päckchen der lesbaren Art, habe ich mir erst Heute wieder gesagt…

    Einmal abgesehen von dem sehr düster-atmosphärischen Cover (wäre ich bestimmt nicht dran vorbei!), birgt die Story der Zwillingsschwestern ein heftiges Potenzial. Mein Notizzettelhalter wird da gleich wieder etwas zu halten haben.
    Der Titel ist mir noch garnicht untergekommen – aber das Ei-Hauptquartier bleibt immer gut für Entdeckungen!

    bonté

    * die finnischen "Hallos" gehen inzwischen ohne Nachschauen 🙂

    • Das Problem besteht leider nicht nur unter der Woche, aber ich hoffe ja immer noch, dass sich das mit ein bisschen mehr Sonne am Tag wieder gibt. Das Foto-Pirschen findet bisher ausschließlich am Wochenende statt, in der Woche wäre daran gar nicht mehr zu denken. Aber vielleicht streue ich demnächst einfach wortlos ein paar Foto-Posts ein, damit es zumindest hier lebhaft zugeht? 😉

      Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht mehr, wodurch mir »In deinem Licht und Schatten« auffiel. Ich habe es zufällig irgendwo entdeckt, kann mich aber nicht mehr genau daran erinnern. Möglicherweise war es eine der berühmten »Andere Kunden kauften auch …«-Empfehlungen beim großen A. Ich bin mir aber relativ sicher, dass es vor allem der Klappentext war, der mich überzeugt hat – obwohl das Cover natürlich auch einiges für sich hat, wie du schon sagst. Sollte sich dein Zettelhalter nicht schneller wieder leeren als mein SuB, werde ich zu gegebener Zeit mal berichten, ob die Story hält, was der Klappentext verspricht. Das Ei-Hauptquartier ist stets zu Diensten. 😉

    • Ahaaa, gerade beim Nachhausekommen habe ich nun auch deinen Satz mit den Päckchen der lesbaren Art verstanden. 😉
      Vielen Dank – und das gleich doppelt! (Von zwei Lesern für zwei Bücher.) Wie kommen wir denn zu der Ehre? Der Satz auf der beigelegten Karte (wieder mal wunderschön!), dass du "gerade am Bücherverschicken" warst, lässt mich das Bild vor Augen sehen, wie du inmitten eines großen Stapels bedruckten Papiers sitzt und ein Päckchen nach dem anderen schnürst. Ein sehr schönes Bild, wenn du mich fragst. 😉
      Der letzte "richtige" Krimi, den ich gelesen habe, dürfte übrigens "Glennkill" gewesen sein. Ach nein, in etwas jüngerer Zeit waren da noch die Felidae-Krimis von Pirincci. Beides hat mein Wohlwollen gefunden – das lässt auf die Möwen hoffen, nicht?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert