In letzter Zeit scheint die Glücksfee ein Auge auf mich geworfen zu haben. Gleich zweimal wurde ich bei Gewinnspielen als glückliche Gewinnerin ausgelost und konnte bzw. kann mich über neue Bücher freuen. Nachdem ich also in der letzten Woche beim Heimatbesuch meinen SuB dezimieren konnte, kamen zur gleichen Zeit genauso viele neue Bücher bei mir an. Und die mussten gestern natürlich gleich ausgepackt werden!
Ein Gewinn flatterte mir vom Atlantik Verlag ins Haus. Bei der Suche nach einem Namen für den putzigen Bücherhund wurde ich für eins von dreißig Wunschbüchern ausgelost. Auserwählt hatte ich mir »Im Winter dein Herz«, das im Oktober als Taschenbuch bei Atlantik erscheint. Ich habe mein Wunschbuch aber sofort bekommen – als Hardcover-Ausgabe von Hoffmann und Campe. Als absoluter Hardcover-Liebhaber freue ich mich darüber natürlich umso mehr, auch wenn ich in der Verlagsvorschau vor allem wegen des hübschen blauen Taschenbuchcovers aufmerksam geworden bin, das die Hardcover-Ausgabe nicht hat.
Dazu gab es außerdem eine der praktischen »Bücher sind treu«-Stofftaschen, auf die ich schon seit meinem Ostergewinnspiel neidisch war, und ein neues Büchertagebuch. Das kommt wie gerufen, denn mein aktuelles Tagebuch hat nur noch Platz für sieben weitere Bücher!
Der zweite Gewinn ist eigentlich schon einen Monat her, hat aber etwas länger bis zu mir gebraucht. Das macht aber gar nichts, denn erstens hat das die Vorfreude zusätzlich gesteigert und zweitens hält der Gewinn dafür umso länger an. Ich hatte nämlich das unverschämt große Glück, beim Juli-Gewinnspiel von Was liest du? ausgelost zu werden. Der Gewinn? Ein Jahr lang Wunschbücher!
Für einen Bücherwurm ist das doch die beste Nachricht, die es geben kann, oder? Jeden Monat darf ich mir nun Wunschbücher im Wert von bis zu dreißig Euro aussuchen und bekomme sie einfach nach Hause geschickt. Über zu wenig Lesestoff muss ich mir vorerst also wohl keine Gedanken mehr machen. Dafür stehe ich gerade vor der Qual der Wahl, welche Bücher ich mir wünschen soll. Für den ersten Monat war das noch relativ einfach, aber bei über neunzig Büchern auf der Wunschliste kann man schon ganz schön ins Grübeln kommen. 😉
Welche Bücher würdet ihr euch denn spontan unbedingt wünschen?
Oh wow…was lese ich da? Ein jahr lang darfst du dir jeden Monat Wunschbücher aussuchen?!! Wie toll ist dass denn bitte?! Ein richtig super gewinn für einen Bücherwurm!!!
"Mit Worten kann ich fliegen" steht auch auf meiner Wunschliste!
Liebe Grüße
Martina
Ja, so ein Gewinn ist der Wahnsinn! Ich konnte es auch erst überhaupt nicht glauben, als ich meinen Namen dort als Gewinner gelesen habe. An den Monatsgewinnspielen auf WLD nehmen immer so viele Leute teil, dass ich gar nicht damit gerechnet hatte, jemals für einen Gewinn ausgelost zu werden. Und dann auch noch für so einen! 🙂
Das Büchertagebuch von Atlantik ist super! Hab ich mir auch geholt und schon jede Menge eingetragen. "Skipper" heißt der Gute also nun …
Ja, das Buch ist klasse! Reicht bei mir nur leider kein Jahr. Mein erstes hat nur noch Platz für sieben weitere Bücher und ich hatte gerade überlegt, ob ich mir ein neues kaufen soll, weil das Buch mit 10 Euro ja doch nicht ganz günstig ist. Aber die Frage hat sich dann jetzt zum Glück erst mal wieder für eine Weile erledigt. 🙂
Puh, da liest du aber echt viel! Ich hab Anfang des Jahres als es erschienen ist angefangen und gerade 15 oder so eingetragen. Nehm aber auch meistens nur welche, die mir wirklich gut gefallen haben. Wird sich also eher im Laufe der Zeit schreiben, aber ich werde mir bestimmt nochmal eins auf Vorrat besorgen. 😉
Ja, sonst lohnt es sich ja auch nicht, ein Buchblog zu führen. 😉 Aber ich trage auch wirklich jeden Roman in das Buch ein, das ist schon wegen der Rezensionen hier praktisch. Vorher hatte ich ein normales Notizbuch, da hat man natürlich mehr Freiheiten zum Eintragen. Aber auf Dauer war das nicht so toll wie das Atlantik-Tagebuch – das Auge schreibt schließlich auch mit. 😉
Grüß Dich, Moena.
Ich sehe schon: Neuer Header, ordentlich viel Los-Glück! Gratulationen für.
"Skipper" kommt für einen Verlag des Namens natürlich wie gerufen; die Buchschnauze stets im Wind für frisch-ozeanische Bücher. Seeluft für jeden fein ersponnenen Gedanken.
Spontan fiele mir jetzt ein Buch mit den gemeinsamen Tagebucheinträgen von Nathaniel Hawthorne & seiner Frau. Bei Hanser erschienen – nur der Titel kommt mir jetzt nicht in den Sinn. 🙂
Dann ordentlich Spaß bei der Auswahl Deiner Wunschbücher!
bonté
Na ja, der wirklich große Gewinn war ja schon Anfang August, also lange vor dem neuen Header. Ich glaube, da war er noch nicht mal in Arbeit. 😉 Da hatte wohl doch eher die Glücksfee ihre Finger im Spiel.
»Skipper« finde ich auch den perfekten Namen für den Atlantik-Hund. Da konnten meine Vorschläge nicht mithalten. Aber ich hatte ehrlich gesagt auch eher auf eins der 30 verlosten Wunschbücher gehofft und nicht so sehr auf den Hauptgewinn. Manchmal klappt so was, wie man sieht. 🙂
Google hat mir zu dem erwähnten Buch den klangvollen Titel »Das Paradies der kleinen Dinge« ausgespuckt. Empfehlenswert? Der Titel gefällt mir jedenfalls.
…möglicherweise kennt besagte Fee ja ein Ei.
Besagtes Tagebuch-Buch steht zumindest auf meiner imaginären Liste, weil ich die Idee – ein solches gemeinsam zu führen – für anmerkenswert halte. Für die Zeit damals erst recht.
Der heutige Tag ist jetzt auch noch der Geburtstag von Sophia Hawthorne; eine nette Geste des Zufalls.
"Wir vermögen nicht zu erkennen, ob unser Leben nicht nur für uns sinnvoll war; die Zeit nach uns steckt voller Menschen, die einen Funken von uns übernehmen können."
(Saoirse O'Boinor)
bonté