Besuchst du nächsten Monat die Frankfurter Buchmesse?
Die Antwort auf diese Montagsfrage ist mal kurz und bündig: nein.
Für einen Buchliebhaber und Vielleser mag das vielleicht frevelhaft sein, aber ich muss ehrlich gestehen, dass ich kein Fan der Buchmesse bin. Das heißt, ich bin kein Fan von Messen jeglicher Art und allen anderen Veranstaltungen, die mit großen Hallen, noch größeren Menschenmassen und viel Gewusel zu tun haben. Ich habe mich viermal an der Buchmesse versucht, zweimal in Leipzig, zweimal in Frankfurt, davon einmal als Aussteller, zweimal als Wochenendbesucher und einmal in der Woche. Ich kann mir also nicht mal vorwerfen, nicht alles versucht zu haben. Aber die Buchmesse und ich, wir werden wohl nicht mehr warm miteinander. Ich wühle mich dann doch lieber gemütlich durch Verlagsvorschauen oder durch die Verlagswebseiten. Das gibt am Ende auch weniger schmerzende Füße. 😉
Und ihr? Tummelt ihr euch alle auf der Messe? Und wenn ja, was wollt ihr euch dort auf jeden Fall anschauen?
Grüß Dich, Moena.
Eine Buchmesse wäre für mich weitaus eher die Möglichkeit jenen Bloggerinnen über den Weg zu laufen, mit denen ich mich kommentartechnisch so austausche. Autoren, Schriftstellerinnen zu treffen, denen ich in kleinerer Runde bereits näher begegnet bin.
Soweit die Theorie.
Denn die FBM drückt einen eher gegen die Wand. Wortwörtlich, wie im übertragenen Sinn.
bonté
Klar, die Möglichkeit, Leute zu treffen, denen man sonst nicht einfach so über den Weg laufen kann, finde ich natürlich auch toll. Letztes Jahr hatte ich zwei Vorstellungsgespräche auf der FBM, das war auch eine interessante Erfahrung – vor allem, weil diese Treffen wesentlich entspannter waren als die üblichen Vorstellungsgespräche, zu denen man eingeladen wird.
Aber ansonsten ist mir weniger Trubel drumherum einfach lieber. Zumal die Messebesuche immer mit schmerzenden Füßen und Rücken endeten und so was führt bei mir schnell zu schlechter Laune. Spätestens nach ein paar Stunden auf der Messe will mich also vermutlich niemand mehr freiwillig treffen. 😀