Allgemein, Bücher
Kommentare 6

Durchkreuzte Pläne

Das Leben als Gerade-noch-Student hat ab und zu schon den einen oder anderen Vorteil. Zum Beispiel, dass man sich an so trüb-grauen Tagen wie heute gemütlich mit Buch und Decke aufs Sofa kuscheln kann. Blöd nur, wenn man sich die Decke mit der Katze teilen muss. Die ist nämlich immer schneller als ich …

Teile diesen Beitrag:
Kategorie: Allgemein, Bücher

von

Baujahr 1990, mag Bücher und buntes Papier. Schreibt auf papieromanin.de übers Lesen, Leben und Basteln.

6 Kommentare

  1. Nur gut, dass Katze in der Regel vernünftig genug ist, um zu verstehen, dass das Ganze noch viel kuscheliger ist, wenn ein wärmender Mensch unter der Decke steckt. 😉

    • Aber dazu müsste man den Menschen unter die Decke lassen, das wäre ja mit aufstehen verbunden … 😉

    • Ach, als sensibler Mensch weißt du doch gewiss, wie man Katze und Decke so anhebt, dass man sich darunterschmuggeln kann. 😉 Du musst nur vorher alle notwendigen Sachen (Tee, Buchstapel, eventuell Fernbedienungen und Telefon) so platzieren, dass du nach dem Katzen-Decken-Manöver ein paar Stunden nicht aufstehen musst. 😉

    • Die Katze hat sich so in die Decke gerollt, dass es mit einem einfachen Anheben von Katze und Decke nicht getan ist. 😀 Aber inzwischen haben wir uns anders arrangiert. Ich hab ihr den Pappkarton überlassen, den der DHL-Bote vorhin gebracht hat. 😉

  2. Konban wa, Moena san.

    Die Katze und ihr beherztes Bedürfnis nach luxuriösem Komfort. Immerhin wissen alle anderen Mitbewohner dadurch um die besten Räkelörtlichkeiten in der Wohnung.

    Listig! So eine Pappkontruktion hat natürlich den Flair des Neuen – unschlagbar.

    bonté

    • Ganz so luxuriös muss es für Lilli eigentlich gar nicht sein. Ein freier Stuhl oder noch viel lieber ein leerer (und etwas zu kleiner – das scheint von besonderer Wichtigkeit zu sein) Pappkarton reichen ihr schon. Aber Decken eignen sich so schön zum Nestbau, da sagt sie natürlich nicht nein. 😉 (Wenn die Katze irgendwann wieder aufsteht, ist die Decke dafür wunderbar angewärmt!)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert