Morgen werde ich für eine Woche zum Heimatbesuch fahren und natürlich müssen auch Bücher mit auf die Reise. Schließlich gibt es im heimischen Dörfchen keine Buchhandlung, da muss man schon gut versorgt sein. Und eigentlich sollte man meinen, dass die Auswahl bei nur sieben Büchern auf dem SuB schnell erledigt wäre – aber Pustekuchen!
Bis jetzt ist nur klar, dass mich »Das Mädchen mit dem Haifischherz« begleiten wird, weil ich das Buch gerade angefangen habe. Aber aus meiner SuB-Kiste sollen auch noch ein bis zwei Bücher in die Reisetasche und die machen mir die Entscheidung nicht so leicht.
Helft mir doch mal: Welche Bücher von meinem SuB würdet ihr denn einpacken?
Hallo Moena,
erst einmal – waaas?! Nur 7 Bücher auf deinem SuB? Da wäre ich wahrscheinlich (unsinnigerweise) bereits in Panik ausgebrochen! Hut ab!
Also ich kenne keines der Bücher und ging nun rein nach Optik vor, habe noch kurz gelesen, was bei amazon so steht. Ich wäre für "Morgen kommt ein neuer Himmel" – total schönes Cover!!! "Das Schweigen in meinem Kopf" (klingt beides nach ein paar Tränen, aber auch total schön) und "Ashes, Ashes" – weil ich total auf Endzeitromane stehe.
Bin gespannt, für welche Bücher du dich entscheiden wirst!
Liebe Grüße,
Enni
Hallo Enni!
Ich setze da noch einen drauf: Mein SuB sieht immer so aus! Na gut, fast. So zwischen 10 und 15 Büchern sind normal bei mir. Aber im Moment versuche ich tatsächlich auch ein bisschen, den SuB abzubauen – natürlich auch nur, damit ich danach neue Bücher kaufen kann. 😉
Optik ist bei mir auch immer ein Entscheidungskriterium. Allerdings eher vor dem Kauf. Bücher, die schon auf dem SuB liegen, werden dann eher nach Lust und Laune gelesen. Blöderweise kann ich heute noch nicht wissen, worauf ich die kommenden Tage Lust haben werde und da fangen die Probleme an. 😉
Aktuell liegen »28 Tage lang« und »Das Schweigen in meinem Kopf« im Koffer. Ich bin aber sehr sicher, dass sich das bis zur Abfahrt morgen noch dreimal ändern wird.
Liebe Moena,
du hast einen echt schönen Blog 😀
Jaaa, ich lese gerade deine Antwort, ich kann dir nur zustimmen! Die Erscheinung ist voll wichtig für mich, aber bei mir auch eher beim Kauf als beim Lesen… ;D
"28 Tage lang" ist der Hammer. Ein wahnsinnig gutes Buch… Bisher kann ich dein Lesegeschmack natürlich noch nicht so einschätzen, aber ich fand das Buch unglaublich. Gute Wahl also. Ich wünsche dir viel Spass bei dieser harten Lektüre!
Dazu würde ich "speechless" mitnehmen, auch das fand ich persönlich richtig gut… Das Cover ist einfach der Hammer, finde ich!
Aber über deine Meinung zu 'Das Schweigen in meinem Kopf' und 'Jenseits des blauen Grenze' bin ich auch sehr gespannt, werde also sicher wieder mal vorbeischauen.
Dann wünsche ich dir ganz viel Spass beim Lesen und Aufenthalt beim 'Heimatsbesuch'! 🙂
Alles Liebe,
Mara
http://www.wonderful-ne-books.blogspot.ch
Oooh, ein neues Gesicht hat sich auf mein Blog verirrt, wie schön! 🙂
»28 Tage lang« habe ich mir spontan gekauft, nachdem eine andere Bloggerin schrieb, dass das Buch sie nicht mehr loslässt. Die Geschichte klang für mich auch interessant, und dein Kommentar klingt auch alles andere als negativ – das Buch kommt mit. 😉
Das Cover von »Speechless« fand ich auch gut. Mutig vor allem, aber gerade dadurch fällt es auf.
»Das Schweigen in meinem Kopf« und »Jenseits der blauen Grenze« habe ich nun ebenfalls eingepackt. Vielleicht gibt's die Meinung dazu dann also schon bald. 😉 Obwohl ich nicht glaube, dass ich in der einen Woche dreieinhalb Bücher lesen werde. Aber eins davon bestimmt.
28 Tage lang würde ich einpacken! Das Buch ist gut! Morgen kommt ein neuer Himmel sollte ich jetzt auch endlich mal lesen! 😉 Und jenseits der blauen Grenze wär auch nicht schlecht…
LG Martina
»28 Tage lang« und »Jenseits der blauen Grenze« habe ich auch eingepackt. Ich bin auch schon sehr gespannt auf beide Bücher! 🙂
Nimm doch alle mit. Dann hab ich mehr Platz, um meine Füße hier überall draufzulegen. 😉
Da stellt sich mir nur die Frage, warum man seine Füße ins Bücherregal legen wollen sollte … Öhm. 😀
Weil man's kann. 😛
Man kann auch Fliegenpilze essen. Oder Rosenkohl. Das heißt aber noch lange nicht, dass man das auch will. 😀
Vielleicht bin ich zu spät und Du bist schon lange unterwegs? Falls nicht, würde ich auf jeden Fall "speechless" einpacken. Habe es letzte Woche gelesen und war echt begeistert!
Liebe Grüsse
Carmen
Drei Minuten nach deinem Kommentar war ich sogar schon angekommen. 😉 Mitgenommen habe ich »Speechless« leider nicht. Aber so weiß ich jetzt, was ich als nächstes lesen werde, wenn ich wieder zu Hause bin. 🙂