Nanu, was ist denn hier passiert? Falsches Blog erwischt? – Nein, natürlich nicht. Aber das Bücherei feiert heute seinen dritten Jahrestag und dafür hat es sich ein wenig in Schale geworfen. (Jahaaa, man beachte den sagenhaften Wortwitz.)
In den letzten Monaten habe ich mich hier ziemlich rar gemacht, was neue Blogeinträge anging. Das hat mich aber nicht davon abgehalten, mich mit jedem Tag mehr über das alte Blogdesign zu ärgern. Ich fand es inzwischen doch ziemlich angestaubt und altbacken und einfach nicht mehr schön. Als meine Bachelorthesis dann fertig war, habe ich es endgültig nicht mehr ausgehalten und angefangen, nach einem neuen Design zu suchen, das mir besser gefiel. Das war aber gar nicht so einfach, wie es klingt! Es gibt zwar viele hübsche Blogtemplates in den Weiten des Internets, aber genauso viel hatte ich auch an jedem einzelnen davon zu nörgeln. Hier passte dies nicht, dort passte das nicht … am Ende half nur, das passendste Template auszusuchen und dieses so weit zu verändern, dass es mir irgendwann gefiel. Und auch das war nicht so einfach, wie es klingt. Aber nach vielen Tagen des Bastelns, genauso vielen wüsten Flüchen und am Ende um ein paar interessante CSS-Kenntnisse reicher, habe ich es dann doch noch geschafft, das Ei pünktlich zu seinem dritten Geburtstag in sein Festtagskleid zu stecken.
Und was sagt ihr nun dazu? Gefällt es euch?
Für alle, die jetzt gerade denken »Wenn ich mich nur daran erinnern könnte, wie es hier vorher aussah …«, gibt es auch ein kleines Erinnerungsbildchen:
Ich hoffe, ihr seid nicht allzu geschockt. Vor allem von der Tatsache, dass das Ei jetzt tatsächlich mehr Farben hat als orange und braun. 😉 Ansonsten solltet ihr immer noch fast alles an derselben Stelle wiederfinden, an der es vorher war. Hier und da habe ich allerdings ein bisschen aufgeräumt, besonders in der Randspalte. Solltet ihr doch irgendetwas vermissen: Die drei bunten Kreise oben rechts sind nicht nur zur Dekoration da. Aber das könnt ihr ja einfach mal selbst ausprobieren. Und wer am liebsten mit dem Smartphone statt mit dem Computer vorbeisurft, der kann das auch gleich mal testen.
Aber das ist noch gar nicht alles. Ganz nebenbei ist das Ei nämlich seit ein paar Tagen auch noch um eine neue Adresse reicher. Blogspot könnt ihr ab jetzt getrost vergessen, das-buecherei.de reicht völlig!
Tja, mir selbst habe ich damit wohl genug Geschenke zum Bloggeburtstag gemacht. Aber vielleicht ist es für den einen oder anderen von euch ja auch ein Geschenk, das alte Design nicht mehr sehen zu müssen? 😉 Bleibt mir nur noch, euch ganz besonders lieb zu danken. Dafür, dass ihr mir und dem Ei immer noch treu seid, dass ihr mir jetzt schon seit drei Jahren Spaß und Freude schenkt – denn ohne Leser, die auf meine Posts antworten und sich hin und wieder zu einem Plausch einfinden, wäre das Bloggen nicht dasselbe! – und natürlich auch für die unzähligen tollen Bücher, die ich durch eure Empfehlungen hier in euren Kommentaren oder auf euren Blogs entdecken konnte.
Vielen, vielen Dank an euch alle! 🙂
Wow, die Seite ist echt toll geworden! Herzlichen Glückwunsch zum Eigenheim (eigene Domain) und zu drei Jahren Bücherei!
Danke! 🙂 Ja, ein Eigenheim, das ist eine sehr schöne Beschreibung. Da kann man dann schon mal ein bisschen renovieren. Die Besucher sollen sich im neuen Heim ja schließlich auch wohlfühlen. 😉
Und was MICH das alles erst Nerven gekostet hat … 😉 Ich find’s klasse übrigens. Aber das weißt du ja.
Ach komm, das meiste hast du gar nicht mitbekommen. Du hast keine Ahnung, was du alles verpasst hast … 😉
Aber schön, dass es dir nach meiner ganzen Spielerei immer noch gefällt, hihi. 🙂
Wow, dein neues Design sieht wahnsinnig gut aus! 🙂 Und alles Liebe zum 3.Bloggeburtstag. 😀
Juhuuu, noch jemand, dem es gefällt! 🙂 Ich muss ja zugeben, dass ich mir nicht sicher war, wie das neue Design wohl ankommt, weil es ja doch eine ganz schön große Veränderung ist. Aber ich selber konnte den Jahrestag irgendwann nicht mehr erwarten, weil ich es endlich haben wollte. 😀
Hach, ich kann mich ja immer so schlecht an neue Designs gewöhnen… aber ich werd einfach umso öfter vorbeischauen, dann geht die Gewöhnung schneller 😀
Na da hofft man ja fast schon, dass die Eingewöhnung doch etwas länger dauert. 😉 Nein, natürlich nicht. Aber ich arbeite daran, dass du auch so einen Grund hast, öfter vorbeizuschauen. 🙂
Grüß Dich, Moena.
Blogger hat soeben meine Laudatio gefressen… 🙁
Ein paar feine Zeilen über das Ei bei diversen Empfängen zu seinen Ehren, die Bedeutung Deines Engagement sowie den neuen Buck im Header, der sich Proust & Camus verpfichtet fühlt.
Weg! Exterminated*. Unter den Pulverisator gekommen…
Felicitation zu den drei Jahren Blog-Sapientia, dem feinen Neu-Design und Deinen beiden Unterstützern!
Hoffe, das Ei wacht morgen nicht mit einem Schädel auf & verbringt den Tag hinter einer Barikade aus Aspirin und eingemachten Heringen…
bonté
* Blogger ist nicht zufällig von einem Dalek infiltriert?!
Oh, wie ich es liebe, wenn so was passiert! Das Ei hat aber ausnahmsweise mal nicht seine nicht vorhandenen Finger im Spiel … glaube ich.
Ich danke dir aber umso mehr für die bildhafte Zusammenfassung.
Was sagst du zum neuen Buck im Header? Ich muss ja ehrlich gestehen, dass ich mich ein bisschen in ihn verliebt habe. 😉 In den Schriftzug daneben nicht so ganz, da wird bei Gelegenheit und dem nächstbesten Einfall noch mal geschraubt, schätze ich.
Das Ei schwört eher auf Kühlschrank und Bücher statt Aspirin und Heringe. Ich übrigens auch. Also vor allem auf die Bücher. Den Kühlschrank dann doch eher für kalte Getränke (die Flaschen lassen sich wahlweise auch an den Kopf halten).
…zum Ei im Header hatte ich ja die Theorie ausgearbeitet, er sei jetzt als Existenzialist zugange; französische Hardcore-Zigaretten, Rollkragen, eine Gedanken umtoste Denkerstirn – das Tüpfelchen zum intelektuellen "i" immer parat.
Der Schriftzug gefällt…
Veredelt wird der Header für mich durch die orange Menüleiste – wirkt wie ein Ornament.
Wie ich sehen durfte ist die Samtpfote ausgiebig bemüht den vollendeten Schlummer als Lebensphilosophie zu bewerben. Nebenbei bemüht Deinen Schreibplatz vorzuwärmen. Wahrlich selbstlos…
bonté
Mir gefällt das neue Design sehr gut, ich mag es gerne, wenn es schlicht und "aufgeräumt" aussieht…
Gratuliere Dir ganz herzlich zum dreijährigen Jubiläum und wünsche Dir auch in Zukunft viel Spass beim Bloggen.
Liebe Grüsse
Carmen
Danke! 🙂
»Schlicht und aufgeräumt« gefällt mir auch am besten. Bisher hatte ich mich allerdings nie dazu aufraffen können, mal ein Template so weit zu verändern, bis es mir wirklich gefiel. Am Ende bin ich dann doch immer bei den Standardtemplates von Blogger geblieben, da sind die Möglichkeiten zum Aufräumen ja eher begrenzt. So eine nette Navigation wie oben macht da schon mehr her. Erinnert mich ein bisschen an IKEA-Möbel: zweckmäßig-hübsch und mit genug Stauraum für den Kleinkram. 😀
Wenn auch ein wenig verspätet, möchte ich nicht minder herzlich zum Bloggeburtstag gratulieren! Auf die nächsten drei Jahre 🙂
Dein neues Design gefällt mir gut. Ich mag es ja klar und aufgeräumt. Sehr schick 🙂
»Auf die nächsten drei Jahre« klingt gut. Hältst du mich dann als Leserin auch so lange noch aus? 😉
Super, dass dir das neue Design gefällt! Es ist ja dann doch ein bisschen anders als die normalen Blogger-Templates. Ich wollte schon länger was hübscheres und klares haben, aber bis ich die Vorlage für das Design hier entdeckt habe, hat mir nie wirklich was gefallen. Mit ein bisschen Farbe war das hier dann aber irgendwann ganz nett – hat auch nur ein paar Monate gedauert. 😀
Ich wüsste nicht, was dagegen spricht 🙂
Manchmal ist es wirklich schwer, etwas zu finden, was zur Vorstellung passt. Ich will bei mir auch was verändern, aber ich weiß noch nicht genau was und wie. Bei mir dauert der Prozess also noch 🙂
Na dann spricht auch nichts gegen noch drei Jahre Ei. 😉
Oh, du denkst also auch über einen neuen Blog-Anstrich nach? Na da bin ich ja mal gespannt, wann es bei dir so weit ist. Ich mag dein Design ja eigentlich ganz gerne – und das, obwohl ich sonst eher ein bisschen mehr Farbe bevorzuge, wie man sieht. 😉