Alle vier? Bei mir standen die drei Bücher rechts auf der Wunschliste, das vierte lief mir neulich schon mal über den Weg und als es gestern in meiner Lieblingsbuchhandlung auch auf dem Tisch lag, musste ich es dann doch kaufen. 😀
Mae govannen, Moena* Nicht zu übersehen – eine Foto-Story. Mit einem Bild. Wobei das Bühnenbild sehr dekorativ zur Geltung kommt; einzig irritierend ist der seltsam schiefe Flüßigkeitsstand in der Flasche!? 🙂
Offensichtlich hast Du Deine Wunschliste von Letztens abgeklopft. Dazu noch ein zweiter DDR-Roman & die hiesige Ausgabe eines Romans, dessen Original mir vor einiger Zeit euphorisch beschrieben wurde. Woanders.
Ansonsten hätte ich noch "News" aus meiner Ecke… "Die Mechanik des Herzens" liegt als Verfilmung vor. 'Jack & Das Kuckucksuhrherz'. Nicht ganz so düster wie erhofft, aber immerhin. Und der AvivA-Verlag hat sich der vergessenen Vorkriegsautorin Lili Grün angenommen; mit drei Neuauflagen.
Genau, ich dachte, ich lasse das Bild einfach mal für sich sprechen. Hat doch super funktioniert, wie's aussieht. 😉
Stimmt, meine Wunschliste hatte ich beim Stöbern im Hinterkopf. »Als Opapi das Denken vergaß« war allerdings das einzige Buch, nach dem ich wirklich aktiv geschaut hatte. Allgemein war der Besuch in der Buchhandlung gestern Abend ja spontan und "nur zum Gucken" – das funktioniert in DIESER Buchhandlung genau nie. 😉 Nun ja, und am Ende hatte ich schon die drei anderen Bücher in der Hand, als ich das gesuchte doch noch im Regal entdeckte. Aber Frau bringt es doch nicht übers Herz, die Bücher dann wieder zurück zu legen. 😉
Ich danke für die Neuigkeiten, immer neue Anlässe zum Stöbern. 😉 Von der Verfilmung hatte ich schon mal gehört, der Titel des Films hätte mich aber ehrlich gesagt nicht angezogen, wenn ich das Buch nicht kennen würde. Aber auf die Umsetzung wäre ich dann doch gespannt. Mal schauen, wörtlich genommen.
PS: Elbisch? Hmm, auch mal was Neues. Vielleicht verkaufe ich es demnächst einfach dafür. 😛
Dafür musste ich dann doch den Elbisch-Deutsch-Übersetzer von Pons bemühen. Aber auch schön, dass es für sämtliche Sprachen dieser und anderer Welten ein Online-Wörterbuch gibt. 😉
Echt? Ich habe es erst zweimal gesehen: Neulich in einer anderen Buchhandlung und am selben Tag auf einem Blog als Rezension der englischen Ausgabe. Das nennt man dann wohl selektive Wahrnehmung. 😉 Auf meiner Wunschliste stand es eigentlich nicht, aber als es dann gestern in meiner Lieblingsbuchhandlung auch auf dem Tisch lag, musste es dann einfach mit. 😛
Die stehen auch auf meiner WuLi:D
Alle vier? Bei mir standen die drei Bücher rechts auf der Wunschliste, das vierte lief mir neulich schon mal über den Weg und als es gestern in meiner Lieblingsbuchhandlung auch auf dem Tisch lag, musste ich es dann doch kaufen. 😀
Mae govannen, Moena*
Nicht zu übersehen – eine Foto-Story. Mit einem Bild.
Wobei das Bühnenbild sehr dekorativ zur Geltung kommt; einzig irritierend ist der seltsam schiefe Flüßigkeitsstand in der Flasche!?
🙂
Offensichtlich hast Du Deine Wunschliste von Letztens abgeklopft. Dazu noch ein zweiter DDR-Roman & die hiesige Ausgabe eines Romans, dessen Original mir vor einiger Zeit euphorisch beschrieben wurde. Woanders.
Ansonsten hätte ich noch "News" aus meiner Ecke…
"Die Mechanik des Herzens" liegt als Verfilmung vor. 'Jack & Das Kuckucksuhrherz'. Nicht ganz so düster wie erhofft, aber immerhin.
Und der AvivA-Verlag hat sich der vergessenen Vorkriegsautorin Lili Grün angenommen; mit drei Neuauflagen.
bonté
* so gelesen, hat Dein Alias eine elbische Note
Genau, ich dachte, ich lasse das Bild einfach mal für sich sprechen. Hat doch super funktioniert, wie's aussieht. 😉
Stimmt, meine Wunschliste hatte ich beim Stöbern im Hinterkopf. »Als Opapi das Denken vergaß« war allerdings das einzige Buch, nach dem ich wirklich aktiv geschaut hatte. Allgemein war der Besuch in der Buchhandlung gestern Abend ja spontan und "nur zum Gucken" – das funktioniert in DIESER Buchhandlung genau nie. 😉 Nun ja, und am Ende hatte ich schon die drei anderen Bücher in der Hand, als ich das gesuchte doch noch im Regal entdeckte. Aber Frau bringt es doch nicht übers Herz, die Bücher dann wieder zurück zu legen. 😉
Ich danke für die Neuigkeiten, immer neue Anlässe zum Stöbern. 😉 Von der Verfilmung hatte ich schon mal gehört, der Titel des Films hätte mich aber ehrlich gesagt nicht angezogen, wenn ich das Buch nicht kennen würde. Aber auf die Umsetzung wäre ich dann doch gespannt. Mal schauen, wörtlich genommen.
PS: Elbisch? Hmm, auch mal was Neues. Vielleicht verkaufe ich es demnächst einfach dafür. 😛
…"Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja", um es in Arwens Worten zu faßen.
bonté
Dafür musste ich dann doch den Elbisch-Deutsch-Übersetzer von Pons bemühen. Aber auch schön, dass es für sämtliche Sprachen dieser und anderer Welten ein Online-Wörterbuch gibt. 😉
Also, Aristoteles und Dante verfolgt mich scheinbar. Seit kurzem sehe ich das echt überall. Okay, okay, kommt auf die Wunschliste 🙂
Echt? Ich habe es erst zweimal gesehen: Neulich in einer anderen Buchhandlung und am selben Tag auf einem Blog als Rezension der englischen Ausgabe. Das nennt man dann wohl selektive Wahrnehmung. 😉
Auf meiner Wunschliste stand es eigentlich nicht, aber als es dann gestern in meiner Lieblingsbuchhandlung auch auf dem Tisch lag, musste es dann einfach mit. 😛