Allgemein, Bücher
Kommentare 16

Drei neue im Juli

Wie erwartet ist es still geworden beim Bücherei. Das gilt aber nur fürs Bloggen und nicht fürs Lesen, deshalb durften trotzdem ein paar neue Bücher bei mir einziehen. Dabei habe ich doch noch nicht mal eine Buchhandlung betreten …

Das sind die drei Schätze, die innerhalb der letzten Woche bei mir eingezogen sind:
Robin Jarvis: »Dancing Jax – Auftakt«
»Dancing Jax« kam erst gestern bei mir an und war ein Tausch mit Caro von Wonder Worlds. Ich habe so viel gutes über das Buch gehört und trotzdem stand es ewig auf meiner Wunschliste, ohne in den Einkaufswagen zu wandern. Dank Caro hat sich das nun geändert und jetzt würde ich am liebsten sofort loslesen, so gespannt bin ich auf das Buch. Aber das muss leider noch warten.
Neil Gaiman: »Der Ozean am Ende der Straße«
Sieht das Cover nicht toll aus? Und klingt der Titel nicht unglaublich interessant? Genau. Das dachte ich auch, als ich das Buch als Leseexemplar an meinem Arbeitsplatz stehen sah. Dass ich bisher noch nichts von Neil Gaiman gelesen habe und das aber schon seit Jahren tun will, kam dann noch erschwerend hinzu und so konnte ich das Buch einfach nicht dort liegen lassen. Rezensionen dürfen aber erst ab Oktober veröffentlicht werden, deshalb muss das Lesen noch ein bisschen warten.
Lucy Christopher: »Kiss me, kill me«
Bei einer Leserunde auf Lovelybooks hatte ich ein glückliches Händchen und wurde für eins der Leseexemplare ausgelost. Da »Kiss me, kill me« schon lange auf meiner Wunschliste stand und ich »Isla Schwanenmädchen« von Lucy Christopher schon so toll fand, habe ich mich umso mehr über den Gewinn gefreut. Ich bin schon richtig gespannt auf das Buch und hoffe, dass es damit bald losgeht. Auch, damit ich danach dann »Dancing Jax« lesen kann. 😛

Teile diesen Beitrag:
Kategorie: Allgemein, Bücher

von

Baujahr 1990, mag Bücher und buntes Papier. Schreibt auf papieromanin.de übers Lesen, Leben und Basteln.

16 Kommentare

  1. Nanu?
    Was sehe ich denn da hinter meinem und den anderen Tauschbüchern hervorschauen?
    Sind das etwa Bücher über eine gewisse junge Dame in Begleitung eines gewissen "Mannes" mit "etwas" überhöhtem Ego?
    Oh ja es müssen einfach diese Bücher sein, ein echtes Fangirl erkennt sie XD
    Jetzt denkst du dir wahrscheinlich: "Dabei sollte es um die drei neuen Bücher im Vordergrund gehen und Caro sieht nur die im Hintergrund."
    Sie sind mir sofort ins Auge gestochen ^^"
    Natürlich freue ich mich, dass du so gespannt auf Dancing Jax bist auch wenn es noch warten muss.
    Kiss me, Kill me ist auch ein tolles Buch
    Bei beiden freue ich mich darauf deine Meinung zu hören (Mal sehen ob sie sich mit meiner deckt XD)
    Der Ozean am Ende der Straße klingt vom Titel her auf jedenfall lesenswert, ich werd gleich mal die Handlung nachsehen, vielleicht schafft es es ja auf meine Wunschliste ^^.
    Ich wünsche dir auf jedenfalll viel Spaß mit den Büchern und bin gespannt auf deine Meinung.

    • Hihi, als ich das Foto gemacht habe, hatte ich schon erwartet, dass von irgendwem ein Kommentar zum Hintergrund kommt. 😀
      Und du hast die Bücher natürlich richtig erkannt. Sind aber leider nicht meine, sondern die meiner besseren Hälfte. Ich habe sie nur aus meinem Regal ausquartiert und nebenan auf die Kommode gestellt, weil die Reihe so hübsch dekorativ aussieht (und weil mein Regal zu voll ist :P). Lässt sich wunderbar als Hintergrund für Neuzugänge-Fotos benutzen, wie man sieht. 😉

      Ich sage auch hier noch mal ganz lieb danke für dein Tauschangebot mit "Dancing Jax". Ich freue mich jetzt wirklich schon sehr auf das Buch. Und "Kiss me, kill me" hast du also auch schon gelesen? Dann bin ich auch mal gespannt, ob sich unsere Meinungen am Ende decken oder nicht! 🙂

    • Japp, das sind meine. Inzwischen sitzen neben und auf den Büchern zwei grüne Schweine aus den "Angry Birds"-Spielen, was auch recht dekorativ ist, obwohl natürlich ein Skelett mit Hut tausendfach besser wäre.

      Na, falls ich darf und es zeitnah hinkriege, könnte ich ja beim Bücherei 'ne Gastrezension für Band 8 schreiben, sobald der auf Deutsch erhältlich ist. Nach dem Wahnsinns-Cliffhanger zum Ende von Band 7 werde ich für das nächste Buch voraussichtlich auch nicht lange brauchen. 😉

  2. Ohh, den Ozean am Ende der Straße habe ich auch schon gelesen. Auf Englisch, deshalb. So ein schönes Buch. Es war auch mein erstes von Neil Gaiman, mittlerweile habe ich mir schon zwei weitere gekauft. Ich wünsche dir ganz viel Spaß und dass es dir genauso ans Herz geht wie mir. Hach ja…
    Liebe Grüße, Lena

    • Uiii, das klingt gut! Das Buch war ja eher eine Zufallsentdeckung, aber beim letzten Mal hatte ich damit auch sehr viel Glück, vielleicht also auch dieses Mal. Von Neil Gaiman habe ich ja schon viel Gutes gehört, aber zum Lesen hat es bisher nie gereicht. Umso gespannter bin ich jetzt auf das Buch! 🙂

  3. Oh, ich bin sehr gespannt, was du zu "Dancing Jax" sagst. Es ist ja schon ein sehr spezielles Buch.
    Bei der Verlosung zum Buch von Lucy Christopher hab ich auch mitgemacht, hatte aber leider weniger Glück als du 🙁

    • Ein spezielles Buch? Das macht mich jetzt noch neugieriger! 🙂
      Dass ich bei der Verlosung Glück hatte, hat mich auch ziemlich überrascht. Es hatten sich ja doch einige Leute beworben und für mich war es auf Lovelybooks der erste Versuch. Generell habe ich erst ein einziges Mal an einer Leserunde teilgenommen und bin jetzt umso neugieriger, wie das mit der Autorin so wird.

  4. Ui, mit "The Ocean at the End of the Lane" habe ich gerade heute begonnen. Das wurde eh Zeit, da sich das Hörbuch schon seit einer gefühlten Ewigkeit auf meinem SuB tummelt. Gefällt mir bis jetzt sehr gut, ich denke, das dürfte für dich ein guter Einstieg in Gaiman sein. 🙂

    • Juhu, das klingt toll! 🙂 Ich finde es ja sowieso schon schade, dass Rezensionen für die deutsche Ausgabe nicht vor Oktober veröffentlicht werden dürfen. Das Buch klingt einfach so gut, dass ich es am liebsten sofort lesen würde. Aber das geht mir momentan bei einigen Büchern auf meinem SuB so. 😀

  5. RoM sagt

    Salut, Moena.
    Bei den Angelsachsen hat Neil Gaiman einen Nymbus, daß sich selbst sein Einkaufszettel locker verbestsellern ließe. Selbst kenne ich ihn lediglich über drei genialistische Verfilmungen seiner Bücher. Gut möglich, daß Dich ein erzählerisches Feuerwerk erwartet.

    bonté

    • Na wenn er seinen Einkaufszettel genauso schreibt wie seine Bücher beschrieben werden, könnte ich mir das sogar vorstellen. 😉

      Selbst kenne ich bisher nur die ersten Seiten von "Das Graveyardbuch", in die ich zu meiner Buchhändlerzeit mal reingelesen hatte, kam aber nie dazu, das Buch ganz zu lesen. Und die Verfilmung von "Coraline".
      Meine bessere Hälfte hat sich den "Ozean am Ende der Straße" schon geschnappt und findet das Buch bisher scheinbar ganz gut. Das macht mich jetzt nicht gerade weniger neugierig. 😉

  6. Ui, ein neues Buch von Lucy Christopher? Das muss ich mir genauer ansehen, "Ich wünschte, ich könnte dich hassen" fand ich ja sehr gelungen.

    • Inzwischen hab ich es schon gelesen und für ganz gut befunden. 😉
      »Ich wünschte, ich könnte dich hassen« kenne ich bisher nur vom Titel her, werde ich mir aber auch noch zulegen. Ich kannte von Lucy Christopher vorher nur »Isla Schwanenmädchen«, das ich richtig schön fand. Das ging allerdings in eine ganz andere Richtung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert