Allgemein, Bücher
Kommentare 14

Neues vom, äh, beim Ei

Hach ja, es ist wirklich still hier diesen Monat. Ich plage mich wie angekündigt mit meiner Bachelorarbeit rum und das nimmt mir im Moment nicht nur die Zeit, sondern auch die Lust zu so ziemlich allem. Außer für eins, wie es aussieht: Bücher kaufen!
Und wenn es schon sonst nichts Neues hier gibt, dann will ich euch doch wenigstens kurz von neuen Büchern berichten.

Wobei die ersten beiden schon gar nicht mehr ganz so neu sind. Vor über einer Woche kamen sie als Tauschbücher bei mir an:
Beide Bücher standen auf meiner Wunschliste – »Ashes Ashes« von Jo Treggiari schon seit Ewigkeiten, »Morgen kommt ein neuer Himmel« von Lori Nelson Spielman erst seit ein paar Wochen.

Und dann war ich eben in der kleinen Buchhandlung ein paar Straßen weiter. Eigentlich ja nur, um ein Geschenk zu besorgen, doch dann fand ich mich plötzlich in der Jugendbuchecke wieder und … Ihr könnt euch das Ergebnis vermutlich schon denken. 😉 Es kommt ja allgemein eher selten vor, dass ich eine Buchhandlung ohne ein Buch verlasse, aber diese Buchhandlung im Speziellen schafft es immer wieder, dass ich mit einem ganzen Stapel auf dem Arm wieder herauskomme.
Hier also die heutige Ausbeute:

Dass die Bücher von außen alle eher farblos sind, macht die geniale Tüte dreimal wieder wett. Nur dass ich dieses in Höhe und Preis zu groß geratene Taschenbuchformat eigentlich boykottiere, fällt bei dem Einkauf wohl nicht wirklich auf …
In die Hände gefallen ist mir diesmal »Bunker Diary« von Kevin Brooks – nachdem mich »Die unterirdische Sonne« von Friedrich Ani so gar nicht begeistern konnte, gebe ich dem Entführt-und-im-Bunker-eingesperrt-Plot damit eine zweite Chance und hoffe, dass er mich diesmal mehr fesselt.
Außerdem sprang mich auch »Der Zorn des Lammes« von Johannes Groschupf an. Ich bin ja eigentlich gar nicht so der Thriller-Fan, aber an dem Schaf konnte ich einfach nicht vorbeigehen, ohne einen genaueren Blick darauf zu werfen. Nebendran lag dann noch »Giraffen in Finnland« von Kari Ehrhardt, das nicht nur vom Titel her interessant klang. Außerdem bekomme ich bei Ebook-inklusive-Aufklebern immer leuchtende Augen. Gehört hatte ich von dem Buch bisher noch nichts. Ihr vielleicht? 

Und was sagt ihr: Welches Buch sollte ich eurer Meinung nach zuerst lesen?

Teile diesen Beitrag:
Kategorie: Allgemein, Bücher

von

Baujahr 1990, mag Bücher und buntes Papier. Schreibt auf papieromanin.de übers Lesen, Leben und Basteln.

14 Kommentare

  1. Ashes Ashes ist wirklich unglaublich gut! Es ist zwar schon 2 Jahre her, seitdem ich das Buch gelesen habe, dennoch gehört diese Dystopie für mich zu denen, die viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommen!
    Viel Spaß beim Lesen
    Christine

    • Ui, das finde ich jetzt gut! Bisher waren nämlich die Rezensionen, die ich zu dem Buch gelesen habe, alle eher mäßig und trotzdem habe ich es nie von meiner Wunschliste nehmen wollen, weil der Klappentext doch so interessant klang. Dann hoffe ich einfach mal, dass es mir genauso gut gefallen wird wie dir. 🙂

  2. "Bunker Diary" fand ich echt klasse. Man klappt es am Ende mit einem ganz dumpfen Gefühl wieder zu.
    Und "Giraffen in Finnland" habe ich auch noch ungelesen bei mir liegen, sowie eine Leseprobe zu "Der Zorn des Lammes" – also ziemlich gleicher Buchgeschmack diesmal bei dir wie bei mir 😀

    • Das spricht schon mal für die Bücher, oder? 😉 Solltest du Buch und/oder Leseprobe vor mir lesen, kannst du ja noch mal berichten. 😛

  3. Da konntest du ja einige Bücher erhaschen 🙂 Vor allem "Morgen kommt ein neuer Himmel" reizt mich ja selbst total. Finde das klingt von der Thematik echt viel versprechend. Hoffentlich gefällts dir 🙂 Von "Bunker Diary" hab ich schon einiges gutes gehört und "Giraffen in Finnland" kenne ich bis jetzt zwar noch nicht, scheint dem Cover und Titel nach aber ganz interessant 😀
    Dir jedenfalls viel Spaß beim Lesen! 🙂

    • Bei »Morgen kommt ein neuer Himmel« bin ich mal gespannt, ob es mir zusagen wird. Ich bin bei Romanen, die mehr oder weniger in die Kategorie »Frauenliteratur« fallen, ja immer etwas skeptisch. Ich werde mich da einfach mal überraschen lassen. 🙂
      Und »Giraffen in Finnland« war tatsächlich in erster Linie ein Cover-und-Titel-Kauf. Ich hoffe, ich werde das hinterher nicht bereuen. 😉

    • Hihi, die Tüte fand ich auch genial. Ich lasse mir sonst selten im Laden eine Tüte mitgeben (in meiner Tasche ist immer noch ein Plätzchen frei für Bücher), aber die Eule musste das gekaufte Geschenk beschützen. 😉

  4. "Morgen kommt ein neuer Himmel" muss ich auch unbedingt lesen! Wann soll ich das bloß noch schaffen? :p Viel Spaß dir beim Lesen!

    Liebe Grüße
    Rubin:)

    • Ach ja, immer dieses Problem mit zu vielen Büchern und zu wenig Zeit. Wer kennt das nicht? 😉

  5. Na, dann bin ich auf deine Meinung zu "Bunker Diary" gespannt. Caroline von I am bookish und ich haben danach echt einige Szenen diskutiert. Mal sehen, wie dann deine Meinung dazu ist. 🙂

    • Oh, ein Buch mit Diskussionspotenzial? Interessant, das macht mich jetzt neugierig. Blöderweise habe ich heute erst mal »Der Zorn des Lammes« angefangen (wenn das aktuell angefangene Buch zu dick für die Tasche ist …). Klingt jetzt so, als hätte ich schon einen heißen Anwärter für das nächste Buch. 😉 Ich hoffe nur, dass es mich mehr begeistert als »Die unterirdische Sonne«, das hat ja ein sehr ähnliches Setting und war nicht nur im Titel unterirdisch …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert