Allgemein, Bücher
Kommentare 12

Monatsrückblick Mai 2014

Gelesen

Anfang des Monats hatte ich schon befürchtet, dass der Mai nicht besonders lesereich werden würde. Aber nachdem der Leselustkiller beiseite gelegt war, wurde der Monat dann doch noch ganz gut:

Goldene und faule Eier

Diesen Monat kommen das goldene und das faule Ei neben den jeweiligen Büchern so richtig hübsch zur Geltung. 😀

Das goldene Ei des Monats geht an »Butter« von Erin Jade Lange. Das Buch hat mich hin und her gerissen zwischen Hoffnung und Bitterkeit und obwohl es das erste gelesene Buch des Monats war, ist es dasjenige, das mich bis jetzt nicht loslässt. Das nächste Buch von Erin Jade Lange steht auch schon ganz oben auf meiner Wunschliste.

Das faule Ei des Monats geht diesmal an »Splitterherz« von Bettina Belitz. Ich hatte vor dem Lesen viele positive Meinungen zu diesem Buch gehört und bin jetzt das erste Mal seit langem so richtig enttäuscht. Ich habe mich durch die ersten 210 Seiten gequält und das Buch dann frustriert ins Regal gestellt, denn was auf diesen 210 Seiten passiert, lässt sich mit einem einzigen Wort zusammenfassen: nichts. Ich habe seit ein paar Jahren kein Buch mehr abgebrochen, aber die Aussicht auf weitere 400 Seiten davon hat mir richtig die Leselust vermiest. Ich weiß gar nicht, welches Buch zuletzt so etwas geschafft hat.

Rezensiert

Nadine Erdmann: »Mind Ripper«
Erin Jade Lange: »Butter«
Barbara Rose: »Welche Farbe hat die Angst?«

Neu im Regal

Neu eingezogen sind in diesem Monat sechs Bücher. Netterweise waren fünfeinhalb davon geschenkt oder getauscht, weshalb meine Ausgaben für Bücher im Mai bei stolzen 5,48€ lagen. 😀 Mit dabei übrigens ein hübscher Bildband über das »Wohnen mit Büchern« – na wenn das nicht passt … 😉

Ausblick

Im Juni könnte es hier eventuell etwas ruhiger werden. Ich habe vor zwei Wochen nun ganz offiziell damit begonnen, meine Bachelorthesis zu schreiben, die in nächster Zeit wohl viel von meiner Zeit und Aufmerksamkeit fordern wird. Ich habe in diesem Monat schon gemerkt, dass ich den Kopf kaum noch frei bekomme, und das Bloggen ist inzwischen dann doch etwas, das ich nicht nur ›so halb‹ tun will.

Damit es trotzdem nicht ganz still wird beim Bücherei, denke ich über eine neue Rubrik nach: Kurzmeinungen.
Es gab in letzter Zeit und vor allem in diesem Monat einige Bücher, zu denen ich gern etwas geschrieben hätte, aber für eine Rezension fiel mir einfach nicht genug ein oder es fehlte an Zeit und Lust dazu. Deshalb plane ich zu dem einen oder anderen Buch eine Art Minirezension, in der ich dann wirklich nur ganz kurz meine Meinung sage und eine Bewertung abgebe. Das geht für mich viel schneller und ihr bekommt trotzdem meine Rückmeldung zu den gelesenen Büchern, auch wenn ich keine Zeit oder nicht genug Worte für eine Rezension habe. Was haltet ihr davon?

Lesetechnisch möchte ich im Juni ein paar der dickeren Bücher von meinem SuB weglesen. Ihr wisst ja vielleicht, dass ungelesene Bücher bei mir in zwei kleinen Körbchen lagern und die sind momentan einfach zu voll. Nachdem ich in den letzten zwei Wochen die dünnsten Bücher rausgepickt habe, müssen deshalb ab jetzt die dickeren dran glauben. Den Anfang hat gestern schon »Saeculum« gemacht und – weil »Saeculum« zu dick für die Handtasche war – auch gleich noch »Eddies Bastard«. Weitere Anwärter sind außerdem »Das unerhörte Leben des Alex Woods« und »Auracle«. Dann ist auch wieder Platz für den neuen Lesestoff, der schon unterwegs zu mir ist. 😛

Teile diesen Beitrag:
Kategorie: Allgemein, Bücher

von

Baujahr 1990, mag Bücher und buntes Papier. Schreibt auf papieromanin.de übers Lesen, Leben und Basteln.

12 Kommentare

  1. Dein Monatsrückblick kann sich sehen lassen 🙂
    Das es hier im Juni ruhiger wird ist nicht schlimm, Bildung geht vor 😉

    Liebe Grüße,
    Lisa

  2. Bei "Splitterherz" bin ich mir auch ziemlich sicher, dass es mir nicht gefallen wird, obwohl mich schon einige dazu bewegen wollten es zu lesen. Du bestätigst meine Vermutungen nur, und somit wird das Buch wohl nie auf meiner Wunschliste landen.
    Danke dafür 😉

    • Hihi, einen Dank dafür, dass ein Buch NICHT auf einer Wunschliste landet, hatte ich hier auch noch nicht. Sagt man da jetzt auch »Gern geschehen«? 😉

      Auf meiner Wunschliste stand »Splitterherz« eigentlich auch nicht, bis eine Freundin dann ein paar Bücher loswerden wollte und ich dachte, dass es ja eigentlich ganz interessant klingt. Schade, dass es das Gegenteil davon war, zumindest was die ersten 210 Seiten angeht. Den Rest kann ich ja nicht beurteilen. (Nachdem ich allerdings die Rezension einer anderen Bloggerin gelesen hatte, die genau das schreibt, was ich dachte, hatte ich dann auch keine Hoffnung mehr, dass das Buch noch besser wird.)

  3. "Butter" lese ich auch gerade. Mich fesselt es regelrecht, bin auf Sylvester gespannt. Den ganzen Tag geht mir der Junge nicht aus dem Kopf.
    Lg Karin

    • Genau so ging es mir bei »Butter« auch. Ich wünsche dir noch viel Spaß mit dem Buch! 🙂

  4. "Eddies Bastard" darfst du ganz hemmungsos gut finden, das ist nämlich schon auf meiner Wunschliste. Ätsch! 😛
    "Butter" muss aber wohl leider noch drauf wandern, wobei es sich vielleicht sigar schon drauf befindet, das weiß ich gerade nicht. Und mit deiner Meinung zu "Splitterherz" hast du nur bestätigt, was ich auch vermute: Das ist wohl nichts für mich.
    Außerdem viel Spaß mit "Saeculum" und "Alex Woods". 🙂

    • Hihihi, na dann werde ich mir mal Mühe geben mit dem Hemmungslos-Gutfinden. 😛 Die ersten 30 Seiten waren zumindest schon mal nicht schlecht. Und die ersten 50 von »Saeculum« auch nicht, aber das kennst du wohl schon. 😉
      Wenn »Butter« noch nicht auf deiner Wunschliste steht, dann sollte es da unbedingt drauf. Sonst trage ich es persönlich ein! 😛 »Splitterherz« darf der Wunschliste dafür fern bleiben. 😉

  5. Als eine, die sich bei "Splitterherz" tapfer bis zum Ende durchgekämpft hat, kann ich dir sagen, dass du mit deinem Abbruch nicht viel versäumt hast! Zwar tut sich handlungsmäßig dann schon noch etwas mehr, aber wirkliche Spannung kommt nicht auf und Ellie ist einfach nur nervig ohne Ende.

    • Vielen Dank für deinen Leseeindruck! Dann hab ich wohl wirklich nicht viel verpasst. Mich hat Ellie auch von Anfang an unglaublich genervt – wie eigentlich auch alle anderen Charaktere in der Geschichte. Wirklich sympathisch war mir keiner davon.

  6. RoM sagt

    Hoi, Moena.
    Ob wir nach den turbulenten "Gummistiefel-Morden" unsere bibliophile Lupina Noisch wieder auf einen Fall ansetzen könnten?! Immerhin dräut der L e s e l u s t k i l l e r weiter im Hintergrund…
    "Petunia – fass!!!"

    210 Seiten "Nichts" – ich kann mir dabei die Holzbalken vorstellen, die Bucks Augenlieder bei der Nachlektüre vor dem zuklappen bewahren sollen. Was Wunder, der der Gute schwarz anläuft.

    So eine Flash-Review ist eine gute Idee; habe ich bei Filmen auch irgendwann begonnen. Kurz aber knackig.

    Zur "Not" freut es mich auch ein Zitat zu lesen – immerhin steter Reiz mir darüber Gedanken machen zu können!

    Auf ein stringentes, inspiriertes Arbeiten am Bachelor-Finale!!
    Buck reicht sicher Erfrischungen & Gehirnnahrung…

    Was blödele ich heute wieder zusammen.

    bonté

    • Dein Wunsch sei mir Befehl. Zumindest, wenn es der Wunsch nach Buchzitaten ist.* 😉

      Ein weiterer packender Fall für Petunia, äh, Lupina – wunderbar! Ganze Buchreihen zu schreiben ist ja seit einiger Zeit sowieso furchtbar in, da kommt der gefürchtete Leselustkiller genau zur rechten Zeit. Der dritte Band widmet sich dann den von dir schon angesprochenen Holzbalken, aber dafür muss sich natürlich erst noch ein reißerischer Titel finden.

      Die Holzbalken waren übrigens tatsächlich mehr als nur dick und nahmen mit jeder Seite gefühlt noch an Umfang zu. Geholfen haben sie meistens trotzdem recht wenig. Aber jetzt ist es ja vorbei. Es gibt einfach zu viele gute Bücher, die gelesen werden wollen, um sich mit einem schlechten unnötig lange aufzuhalten. 😉

      * oder der Wunsch nach ein bisschen Blödelei. Hier fast genauso gerne unterstützt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert