Monate: Juni 2014

Neues vom, äh, beim Ei

Hach ja, es ist wirklich still hier diesen Monat. Ich plage mich wie angekündigt mit meiner Bachelorarbeit rum und das nimmt mir im Moment nicht nur die Zeit, sondern auch die Lust zu so ziemlich allem. Außer für eins, wie es aussieht: Bücher kaufen! Und wenn es schon sonst nichts Neues hier gibt, dann will ich euch doch wenigstens kurz von neuen Büchern berichten. Wobei die ersten beiden schon gar nicht mehr ganz so neu sind. Vor über einer Woche kamen sie als Tauschbücher bei mir an: Beide Bücher standen auf meiner Wunschliste – »Ashes Ashes« von Jo Treggiari schon seit Ewigkeiten, »Morgen kommt ein neuer Himmel« von Lori Nelson Spielman erst seit ein paar Wochen. Und dann war ich eben in der kleinen Buchhandlung ein paar Straßen weiter. Eigentlich ja nur, um ein Geschenk zu besorgen, doch dann fand ich mich plötzlich in der Jugendbuchecke wieder und … Ihr könnt euch das Ergebnis vermutlich schon denken. 😉 Es kommt ja allgemein eher selten vor, dass ich eine Buchhandlung ohne ein Buch verlasse, aber diese …

Montagsfrage: Am Stück oder häppchenweise?

Lesen: am Stück oder häppchenweise? Bei dieser Frage fällt mir auf, dass ich gar nicht bewusst darauf achte, wie ich lese. Wie lange oder wie viele Seiten am Tag, das ist mir eigentlich völlig egal. Aus dem Bauch heraus würde ich auf die Frage »Am Stück oder häppchenweise?« deshalb einfach mal antworten: beides, aber die Häppchen überwiegen. Natürlich gibt es Bücher, die so fesselnd sind, dass ich sie am liebsten am Stück verschlingen möchte. An eine durchlesene Nacht inklusive Gänsehautfeeling erinnere ich mich beispielsweise bei »Numbers – Den Tod im Blick« von Rachel Ward. Und am nächsten Tag hatte ich Frühschicht, woran ich mich auch sehr gut erinnern kann … Aber ein ganzes Buch am Stück zu lesen, ist bei mir eher die Ausnahme. Eigentlich möchte ich das in den meisten Fällen auch gar nicht, denn gerade bei einem richtig guten Buch finde ich es immer ein wenig traurig, wenn es zu Ende geht und ich Abschied nehmen muss von der Welt, in die es mich entführt hat. Überhaupt kommt es selten vor, dass ich …

Monatsrückblick Mai 2014

Gelesen Anfang des Monats hatte ich schon befürchtet, dass der Mai nicht besonders lesereich werden würde. Aber nachdem der Leselustkiller beiseite gelegt war, wurde der Monat dann doch noch ganz gut: Goldene und faule Eier Diesen Monat kommen das goldene und das faule Ei neben den jeweiligen Büchern so richtig hübsch zur Geltung. 😀 Das goldene Ei des Monats geht an »Butter« von Erin Jade Lange. Das Buch hat mich hin und her gerissen zwischen Hoffnung und Bitterkeit und obwohl es das erste gelesene Buch des Monats war, ist es dasjenige, das mich bis jetzt nicht loslässt. Das nächste Buch von Erin Jade Lange steht auch schon ganz oben auf meiner Wunschliste. Das faule Ei des Monats geht diesmal an »Splitterherz« von Bettina Belitz. Ich hatte vor dem Lesen viele positive Meinungen zu diesem Buch gehört und bin jetzt das erste Mal seit langem so richtig enttäuscht. Ich habe mich durch die ersten 210 Seiten gequält und das Buch dann frustriert ins Regal gestellt, denn was auf diesen 210 Seiten passiert, lässt sich mit einem einzigen …