DieJai hat mir ein Stöckchen zugeworfen und auch wenn ich das gleiche Stöckchen vor gut drei Monaten schon einmal zugeworfen bekam, fange ich es gerne wieder auf:
»Zähle 5 Bücher auf, die ganz oben auf deiner Wunschliste stehen, die aber KEINE Fortsetzungen von Büchern sind, die du schon gelesen hast – sie sollen also völlig neu für dich sein.«
Die Antwort auf die Frage fiel mir schon beim letzten Mal unglaublich schwer, und da standen ›nur‹ 67 Bücher auf meiner Wunschliste. Jetzt sind es 80! Und von den Büchern aus meiner letzten Antwort habe ich inzwischen drei gelesen und ein weiteres liegt schon auf meinem SuB, die gleiche Liste kann ich also auch nicht einfach noch mal aufstellen. 😛
Aber gut, ich habe in der letzten halben Stunde angestrengt gegrübelt, aussortiert und die Liste tatsächlich auf nur fünf Bücher dezimiert. Na ja, fast. 😉
Sharon M. Draper: »Mit Worten kann ich fliegen«
Dieses Buch habe ich auf einem Blog entdeckt und fand nicht nur das Cover und den Titel unglaublich toll, sondern auch den Klappentext. Ich lese sehr gerne Bücher mit etwas ›anderen‹ Figuren, die mich die Welt durch ihre Augen erleben lassen. Eine elf Jahre alte, schwerstbehinderte Protagonistin, von deren Cleverness niemand etwas ahnt und die erst einen Weg finden muss, sich bei anderen Menschen Gehör zu verschaffen – das klingt nach einer Geschichte, die wie für mich gemacht ist!
Dianne Touchell: »Zwischen zwei Fenstern«
Ein Buch, das ich erst vor zwei Tagen entdeckt habe und das leider erst im November erscheinen soll. Schade, denn dieses Buch würde ich am liebsten sofort lesen: ein Junge und ein Mädchen, die sich gegenseitig von Fenster zu Fenster beobachten, sich Nachrichten an die Scheibe kleben, am liebsten in fünf Silben, weil das schön klingt. Viel mehr verraten Klappentext und Cover nicht, aber ich frage mich, was die beiden sich und dem Leser wohl zu erzählen haben …
Alina Bronsky: »Nenn mich einfach Superheld«
Dieses Buch habe ich neulich in meinen Amazon-Empfehlungen auf dem Kindle entdeckt: Marek hat eine Kampfhundattacke überlebt, aber sein Gesicht ist entstellt. Die Nummer seiner Freundin hat er gelöscht, auf die Straße traut er sich nur noch im Dunkeln und überhaupt will er mit dem Leben nichts mehr zu tun haben. Und dann steckt ihn seine Mutter ausgerechnet in eine Selbsthilfegruppe! Ob sie ihm trotz seiner Ablehnung helfen wird? – Der Klappentext lässt zumindest hoffen. 😉
Susann Opel-Götz: »Außerirdisch ist woanders« und Katherine Hannigan: »Die Wahrheit, wie Delly sie sieht«
Die letzten beiden Plätze auf der Liste haben zwei Bücher bekommen, deren Klappentexte relativ ähnlich klingen:
In »Außerirdisch ist woanders« ist Jona davon überzeugt, dass Außerirdische unter den Menschen leben. Als dann Henri in seine Klasse kommt, ist Jona sicher: Henri muss A.L.F. sein – eine außerirdische Lebensform. Er will mehr über Henris Leben herausfinden und stellt dabei fest, dass er ihn gern hat. Ob ihm das am Ende wichtiger sein wird als seine Entdeckung?
»Die Wahrheit, wie Delly sie sieht« habe ich inzwischen schon auf einigen Blogs gesehen und trotzdem ist das Buch erst vor Kurzem auf meine Wunschliste gewandert. Ich weiß nicht warum. Auch in Dellys Klasse kommt eine neue Schülerin und auch Ferris, die Neue, ist anders als andere Kinder: Sie redet nicht und will nicht berührt werden. Aber Delly will natürlich wissen, was es mit Ferris auf sich hat.
Beide Bücher klingen nach wunderbaren Freundschaftsgeschichten und nach zwei interessanten Protagonisten, die ich sehr gerne kennenlernen möchte.
Und jetzt kommen wir zu dem oben erwähnten »Na ja, fast«, denn es gibt noch ein Buch, das sehr weit oben auf meiner Wunschliste steht:
Anthony McCarten: »Ganz normale Helden«
»Ganz normale Helden« dürfte streng genommen nicht auf dieser Liste auftauchen, weil es eine Fortsetzung von »Superhero« ist, das ich letzten Sommer gelesen habe. Weil das Buch aber ein ganz anderes Thema behandelt und unabhängig vom Vorgänger gelesen werden kann, möchte ich es hier trotzdem erwähnen:
Jeff hat seinen Bruder an den Krebs verloren und flüchtet sich ins Internet, um gegen die Geister der Vergangenheit zu kämpfen. Weil er nicht noch einen Sohn verlieren will, folgt sein Vater ihm in die für ihn bisher unbekannte Welt des World Wide Web und lernt dabei, was in der realen Welt wirklich wichtig ist.
Was sagt ihr zu den Titeln? Kennt ihr eins der Bücher schon? Und welche Bücher stehen gerade ganz oben auf eurer Wunschliste?
Auf "Zwischen zwei Fenstern" freue ich mich auch schon sehr. Allgemein, dieser neue Imprint von Carlsen, der sich "Königskinder" nennt, interessiert mich ziemlich. Da gibt es so ein oder zwei andere Titel, die ich ebenso gern lesen würde 🙂
Ich muss ja sagen, dass ich zumindest den Internetauftritt von Königskinder sehr skeptisch beäugt habe. Alles recht düster und dann sind auch alle Cover des Programms schwarz-weiß. Aber das hat auch wieder was.
»Zwischen zwei Fenstern« klingt jedenfalls nach einem einzigartigen Roman – ich bin schon richtig gespannt darauf. 🙂
Ich habe "Delly" gestern gelesen und es ist sooooo schön und auch ein totales Moena-Buch! Das solltest du dir unbedingt ganz bald zulegen. 🙂
Wird gemacht! 🙂
"Mit Worten kann ich fliegen" habe ich mir aus der Onleihe ausgeliehen, allerdings noch nicht reingelesen. Ich finde die Thematik auch sehr interessant und bin gespannt auf den Inhalt.
"Zwischen zwei Fenstern" kenne ich noch nicht, irgendwie klingt es aber interessant. Wobei es auch sehr langweilig sein kann, aber das weiß man wohl erst mit dem Lesen.
Die ersten Bücher von Alina Bronsky (vor allem Scherbenpark) fand ich sehr gut, die letzten haben mich nicht ganz so angesprochen. Aber der Superheld klingt sehr interessant und da freue ich mich auch schon aufs lesen 🙂
Delly und der Außerirdische klingen auch beide interessant. Delly werde ich mir auch mal merken, so von der Beschreibung her könnte das auch was für mich sein 🙂
Von "Ganz normale Helden" habe ich noch nichts gehört, der Inhalt klingt aber interessant.
Wenn du »Mit Worten kann ich fliegen« gelesen hast, wäre ich gespannt auf deine Meinung. 😉
Von Alina Bronsky habe ich bisher noch nichts gelesen. Sollte mich dieses Buch begeistern, muss ich dann wohl gleich weiterschauen. »Scherbenpark« ist ja zumindest schon mal ein sehr interessanter Titel.
Wenn Delly so ist, wie es im Klappentext klingt, dann glaube ich auch, dass es ein Buch für dich ist. Mal schauen, wer von uns beiden es dann als erstes liest und dem jeweils anderen berichten kann. 😉
"Zwischen den Fenstern" hat mich jetzt spontan begeistert, das muss ich auch auf meine Wunschliste packen. Und "Delly" hab ich zuhause liegen, aber bisher noch nicht reingelesen. Soll ja aber wirklich ein sehr schönes Buch sein.
Falls du Delly in nächster Zeit lesen solltest, wäre ich gespannt auf deine Meinung. Bisher habe ich auch sehr viel Gutes über das Buch gehört und muss es mir wohl auch bald zulegen. 🙂
Bonum vesperum, Moena
Kurz bin ich heute Früh hier "reingestolpert" und wurde exakt sofort magisch von einem Buch angezogen. "Delly". Sofort habe ich die Zeilen Deiner Vorstellung auseinander gestrichen, um Name und Handlung zu erfahren.
Tres bonheur – morgen ist es bestellt!
Merci bien für den Augenöffner.
bonté
Delly scheint sich großer Beliebtheit zu erfreuen, wie ich sehe. Ich habe es nun auch schon fest für den nächsten Buchkauf auf dem Plan. Just gestern habe ich ganz ungeplant einen Gutschein vom großen A erhalten – wenn das kein Zeichen ist. 😉
Und dabei wollte ich doch erst mal die zehn SuB-Bücher dezimieren …
…Big "A" ist watching you! 😉
Live & in Farbe brilliert das Cover eindrucksvoll. Anmerkenswert – jetzt erst recht. Innen mit Dellys eigenem Lexikon ihrer Worte und Lesezeichen:
"Für wilde Einzelgänger und Glückssucher"
Ein Stück Literatur für den Buch-Sinn in einem selbst.
bonté
Na der Gutschein kam nicht von Big A persönlich, sondern von einer sehr lieben Blogleserin. Mit dem Wink "für deine Wunschliste". 😉
Was du über das Buch erzählst, macht mich erst recht neugierig. Da werde ich den Gutschein wohl bald bemühen, und dann mal für Bücher aus Papier statt Bits und Bytes. Normalerweise kaufe ich bei Big A nur Letztere.
Ich kenne keines der Bücher, aber "Mit Worten kann ich fliegen" klingt total interessant! 🙂
Ich hab dich übrigens für den "Liebster Award" getagged. Ich würde mich freuen, wenn du mitmachst: http://readmirer.blogspot.de/2014/05/liebster-award.html
Liebe Grüße
Nicole
Ich danke dir für den Award! 🙂 Deine Fragen sind auch sehr spannend. Da ich den Award vor ein paar Tagen erst zweimal bekommen habe, stelle ich die Beantwortung deiner Fragen aber mal hinten an und komme später darauf zurück, damit ich hier nicht nur noch Award-Fragen poste. 😉