Bevor morgen schon wieder eine neue Woche anfängt, ist heute erstmal Zeit für einen kurzen Rückblick auf den letzten Monat. 🙂
Auch der April war lesetechnisch kein Monat von Traurigkeit. Sieben Bücher sind es geworden und nach einem schwachen Start gab es dann nur noch Wertungen zwischen ›okay‹ und ›sehr gut‹.
Wieder gab es das faule Ei gleich am Anfang des Monats. Dieses Mal geht es an »Der Puls von Jandur« von Mara Lang. Ich hatte mir nach den durchgehend wirklich guten Bewertungen viel mehr davon versprochen und war am Ende doch eher enttäuscht von Schreibstil und Figuren, mit denen mich die Autorin leider nicht begeistern konnte.
Das goldene Ei teilen sich dafür in diesem Monat gleich zwei Bücher. Zum einen »Liebe Lucy« von Julie Sarkissian, das mich mit seiner liebenswerten und etwas anderen Protagonistin verzaubert hat. Die zweite Hälfte geht an Nadine Erdmann und ihren »Mind Ripper«, von dem ich wenig erwartet und viel bekommen habe: viel Spannung, viel Gefühl und vor allem viel Spaß am Lesen.
Mara Lang: »Der Puls von Jandur«
Julie Sarkissian: »Liebe Lucy«
Im April sind ganze sieben neue Bücher und ein E-Book bei mir eingezogen, die Hälfte davon wurde aber auch gleich wieder verschlungen.
Im April beendete das Bücherei sein erstes Gewinnspiel. Außerdem habe ich mein leider zu volles Bücherregal aussortiert und das eine oder andere Buch getauscht. Wer an einem Buchtausch interessiert ist, findet meine Tauschbücher jetzt auch hier auf dem Blog. Außerdem habe ich passend dazu auch meine Wunschliste eingerichtet.
In nächster Zeit stehen wieder ein paar Rezensionen an. »Mehr als das«, »Welche Farbe hat die Angst?« und »Mind Ripper« folgen demnächst, außerdem werde ich auch »Butter« von Erin Jade Lange rezensieren, das ich sicher heute noch zu Ende lesen werde.
Danach freue ich mich schon wieder sehr darauf, das nächste Buch von meinem SuB zu schnappen. Welches das sein wird, habe ich noch nicht entschieden, aber zumindest ein paar der dickeren Hardcover sollen in diesem Monat die SuB-Kiste verlassen. Dann ist auch wieder Platz für neuen Lesestoff … 🙂
So fern wie nah steht auf meiner Winschliste und ich bin schon gespannt auf deine Rezi!!
LG Martina
Ich bin auch schon sehr gespannt auf das Buch. Ich habe bisher noch gar nichts von John Boyne gelesen und »So fern wie nah« fiel mir in der Buchhandlung ganz spontan in die Hände. Wahrscheinlich wird es eins der nächsten Bücher sein, die ich diesen Monat lese. 🙂
Hallo,
ich habe Dich für den Liebsten Award nominiert und würde mich freuen, wenn Du mit machst.
http://anruba.blogspot.de/2014/05/liebster-award.html
Viele Grüße
Andrea
Hallo und Hm,
leider konnte Dich..Der Puls von Jandur nicht so richtig begeistern und bei mir wird das Ebook auch noch etwas schmoren müssen, deshalb.
LG..Karin..
Na dann wünsche ich dir, dass es dir besser gefallen wird als mir, wenn du es dann liest! 🙂
Hi, Moena.
Ohje, wie ich sehe hatte es "Jack Happy" nicht sonderlich in Deine Lesegunst geschafft. Vielleicht wäre der Bildband über das Wohnen mit Büchern interessanter gediehen.
bonté
Das würde ich so nicht sagen. Es ist ein sehr schönes Geschenkbuch und eigentlich ist auch die Geschichte, die es erzählt, ganz nach meinem Geschmack gewesen. Nur ist das, was es aussagen will, zu groß für so ein schmales Büchlein. Daraus hätte man einen Roman machen sollen – oder zumindest ein doppelt so dickes Buch.
Trotzdem hat es mir eine gemütliche Lesestunde auf dem Balkon geschenkt (als das Wetter mal sonniger war als jetzt im Moment). 🙂
…da bin ich erfreut, daß es Dir auf eine Weise gefällt.
bonté