"Ein Buch sei verläßlich, weil niedergeschrieben und festgehalten. Satz um Satz. Allerdings, aber – der Mensch denkt, interpretiert, deutet. Generation für Generation um Nuancen anders." (Saoirse O'Boinor)
Oh, wie schön. Das Buch hab ich auf englisch seit Ewigkeiten als E-Book. Ich muss es demnächst mal lesen. Durch "Mindripper" hab ich ja gemerkt, dass ich es gar nicht so schlimm finde, auf dem Bildschirm vom Smartphone zu lesen.
Ich hatte das Buch in zwei Tagen gelesen. Das sagt vermutlich alles. 🙂 Auf dem Smartphone lesen wäre für mich ja nichts, dann doch lieber der Kindle. Aber das Buch sprang mir beim Stöbern in der Buchhandlung in den Einkaufskorb, da stellte sich die Frage gar nicht erst. 😉
Grüß Dich, Moena.
"Ein Buch sei verläßlich, weil niedergeschrieben und festgehalten. Satz um Satz. Allerdings, aber – der Mensch denkt, interpretiert, deutet. Generation für Generation um Nuancen anders."
(Saoirse O'Boinor)
bonté
Wie immer bewundere ich dein Talent, genau das passende Antwortzitat zu finden. Das hier wirft ein ganz neues Licht auf die Sache. Toll!
…merci.
Liegt vermutbar an meinem wohlsortierten Schreibtisch, das Passende jeweils zu finden. Miss O'Boinor bot sich an.
🙂
bonté
Einen wohlsortierten Schreibtisch hätte ich auch gern. Oder überhaupt einen Schreibtisch, den man sortieren könnte.
:o)
🙂
Oh, wie schön. Das Buch hab ich auf englisch seit Ewigkeiten als E-Book. Ich muss es demnächst mal lesen. Durch "Mindripper" hab ich ja gemerkt, dass ich es gar nicht so schlimm finde, auf dem Bildschirm vom Smartphone zu lesen.
Ich hatte das Buch in zwei Tagen gelesen. Das sagt vermutlich alles. 🙂
Auf dem Smartphone lesen wäre für mich ja nichts, dann doch lieber der Kindle. Aber das Buch sprang mir beim Stöbern in der Buchhandlung in den Einkaufskorb, da stellte sich die Frage gar nicht erst. 😉