Allgemein, Bücher
Kommentare 4

Montagsfrage: Welches Buch hast du über die Ostertage gelesen?

Ach ja, heute ist ja schon wieder Montag! Gut, dann gibt es die Antwort auf die neue Montagsfrage diesmal wieder pünktlich:
Welches Buch hast du über die Ostertage gelesen?
Gelesen habe ich über die Ostertage verhältnismäßig wenig. Zuerst habe ich »Welche Farbe hat die Angst« von Barbara Rose beendet. Leider war mir das Ende beinahe von Anfang an klar.
Auf der gestrigen U-Bahn-Fahrt zum Osterbesuch und zurück hat mich dann »Mind Ripper« von Nadine Erdmann unterhalten. Ich gebe ja offen zu, ein sehr pingeliger Leser zu sein und deshalb nur sehr selten zu E-Books von Indie-Autoren zu greifen, obwohl der Kindle dazu geradezu einlädt. Bei diesem E-Book kann ich aber ehrlich sagen, dass es mich bisher absolut begeistert. Deshalb werde ich mich jetzt gleich wieder mit dem Reader aufs Sofa verkrümeln und mich auf die zweite Hälfte der Geschichte freuen. 🙂

Teile diesen Beitrag:
Kategorie: Allgemein, Bücher

von

Baujahr 1990, mag Bücher und buntes Papier. Schreibt auf papieromanin.de übers Lesen, Leben und Basteln.

4 Kommentare

  1. Oh, ich habe vorhin gerade noch realisiert, dass ja eigentlich Montag ist und so musste ich auch noch rasch die Montagsfrage beantworten …. aber ehrlich gesagt, habe ich kaum etwas gelesen …. dafür um so mehr andere Dinge gemacht.
    Ich hoffe, dass ich in den nächsten Tagen wieder mehr zum Lesen komme.

    lg Favola

    • Ostern eignet sich ja auch perfekt dafür, mal ein paar Dinge zu tun, die man sonst nicht tut oder gerne tun würde. Wenn einem schon mal so viel Freizeit geschenkt wird. 😉
      Dann wünsche ich dir dafür aber ganz viel Lesezeit in den nächsten Tagen. 🙂

  2. RoM sagt

    Grüß Dich, Moena.
    Außer in Blogs gestöbert, nicht viel anderes gelesen.
    Dafür drei neue Bücher erworben. Ein Band über "Simon's Cat" *. Eine reichhaltig bebilderte Betrachtung über die veränderte Frauenrolle von 1912 bis 1917 & tatsächlich einen Roman – Jeannette Walls, "Die andere Seite des Himmels".

    bonté

    Den habe ich zwar durch, aber die Comics laufen wohl besser unter "Angesehen"

    • Na Blogs sind ja auch immer ein schöner Lesestoff. Von Simon's Cat habe ich auch ein kleines Büchlein hier, von Lesen kann da wirklich kaum die Rede sein. Ich muss aber sagen, dass ich die Videos auf Youtube lieber mag als die Katze auf Papier.

      »Die andere Seite des Himmels« klingt interessant. Berichte doch mal davon, wenn du es dann gelesen hast. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert