Ich hatte vor Kurzem Geburtstag (gut, inzwischen ist es schon wieder einige Tage her) und ich wollte euch unbedingt noch zeigen, was an diesem Tag so auf mich wartete:
Eine kleine bunte Sammlung, über die ich mich sehr, sehr gefreut habe. Und dieses Jahr ist sogar mal ein Buch dabei! 😉
Was haben wir da also, neben zwei Blumensträußen, die unser Wohnzimmer gerade frühlingshaft duften lassen und einer genialen Geburtstagskarte:
- »Simons Katze – Spielzeit«
- »Tales of the Abyss« – ein Nintendo-3DS-Spiel für das Spielkind
- einen Thalia-Gutschein
- ein bisschen Geld, das ich gleich investieren musste, aber dazu an anderer Stelle mehr 😛
und das beste zum Schluss:
- zwei Karten für das Berlin-Musical »Hinterm Horizont«
Letzteres hat mich besonders glücklich gemacht, denn das Musical wollte ich sooo gerne sehen! Der Dank dafür geht an mein Herzblatt, das mich natürlich dahin begleiten muss. 😉
Übrigens wurde nicht nur ich an dem Tag reich beschenkt. Lilli hat eine neue Zwei-Zimmer-Wohnung gefunden:
Jetzt aber mal eine Frage an euch, die der eigentliche Grund für diesen Blogeintrag ist:
Was würdet ihr mit einem 15€-Gutschein von Thalia anstellen? Welches Buch muss man sich eurer Meinung nach unbedingt kaufen?
hey, du hattest auch Geburtstag? Wann? Ich am Montag (3.2.). Happy Birthday! Ich habe auch Bücher bekommen – endlich!!!!…von einer lieben Freundin und selbst habe ich mir auch eines gegönnt 😉 Welches Buch du dir von deinem 15 Euro Gutschein kaufen sollst? Hm….nachdem wir nicht ganz daselbe Beuteschema haben ist das schwierig….aber ich würde ein Buch nehmen, dass ganz, ganz oben auf deiner Wunschliste steht…
LG
Martina
Oh, na dann auch an dich noch herzliche Glückwünsche nachträglich! 🙂 Bei mir ist es noch ein paar Tage länger her, am 31.1.
Sich selbst Bücher zu gönnen, ist sowieso immer toll, vor allem, wenn man dazu auch noch einen Anlass hat. 😉 Mit der Wunschliste ist das allerdings immer so eine Sache … bei mir steht da sehr selten ein Buch ganz oben. Derzeit stehen da eher 66 Bücher in einer Reihe nebeneinander. 😀
Alles Gute nachträglich!
Hast du schon "Die Bücherdiebin" oder "Der Schatten des Windes" gelesen? Wenn nicht, würde ich eindeutig eines von diesen beiden wählen 🙂
Sonst, wenn es eher ein unbekannteres Buch sein soll, "Das Buch der verlorenen Dinge", "Das ganz und gar unbedeutende Leben der Charity Tiddler" oder auch "Calpurnias (r)evolutionäre Entdeckungen".
»Die Bücherdiebin« und »Der Schatten des Windes« kenne ich schon, jap. 😉
Die anderen drei Bücher muss ich gleich mal genauer anschauen. Die Titel hab ich zwar alle drei schon gehört, aber viel mehr bisher nicht. Ich bin gespannt. 🙂
Herzlichen Glückwunsch nachträglich 🙂
Das Musical würde ich auch gerne sehen, ist bestimmt toll. Ich wünsche euch ganz viel Spaß!
Über die zweizimmer Wohnung musste ich sehr lachen. Sehr passende Bezeichnung 🙂
Die Frage nach der Gutscheineinlösung ist immer schwer finde ich. Ich verwahre mir Gutscheine deswegen meist auf, bis ich irgendein Buch ganz besonders dringend haben möchte. Ich habe neulich "das unerhörte Leben des Alex Woods oder warum das Universum keinen Plan hat" von Gavin Extence gelesen und auch bei mir rezensiert. Mir hat es sehr gut gefallen und ich könnte mir vorstellen, dass es auch ein Buch für dich ist.
Liebe Grüße,
Julia
Hihi, ich glaube ja, die Katze hat sich an dem Tag noch mehr gefreut als ich. Der Karton steht seitdem in unserem Wohnzimmer und bisher hat es noch keiner übers Herz gebracht, ihn zu entsorgen. 😉
Deine Rezension zu dem Buch hatte ich gelesen und tatsächlich überlegt, ob ich das Buch kaufen soll. Der letzte Absatz deiner Rezi verleitet mich dazu. Zumindest steht es jetzt schon mal auf meiner Wunschliste. 😀
Wir haben hier auch einen Karton, bei dem ich in es nicht über das Herz bringe, ihn wegzuwerfen, weil die Katzen Ihn so sehr lieben 🙂
Von mir nachträglich ebenfalls ganz liebe Geburtstags-Glückwünsche! ♥
(auch an Martina)
Da hast du aber tolle Geschenke bekommen – über die Musical-Karten hätte ich mich auch besonders gefreut.
Dann viel Spaß dort und auch mit deinen anderen Geschenken.
Meine Highlights dieses Jahr waren "Hide" von Jennifer Rush und "Kuckucksmädchen" von Eva Lohmann.
Vielleicht hilft dir das ja ein wenig weiter 🙂
Liebste Grüße und noch ein schönes Wochenende,
Nora
Danke dir! 🙂
»Hide« ist der zweite Band einer Reihe, oder? Ich glaube, da hatte ich auch schon mal überlegt, ob das was für mich wäre. Ich muss mir gleich mal eine Leseprobe dazu suchen.
Dir auch ein schönes Restwochenende! 🙂
Habe mich da wegen der Vorfreude auf "Hide" vertan. Gelesen habe ich den ersten Band "Escape" – "Hide" erscheint kommenden Monat 😉
Na dann muss das Buch ja wirklich gut sein. 😉 Ich hab mir gerade mal eine Leseprobe angeschaut, die klang auch ganz gut.
Heeey, alles Gute zum Geburtstag nachträglich 🙂
Das scheint hier ja wie eine Seuche umzugehen !
LG Jimmy
Danke! 🙂
Stimmt, um die Zeit rum haben viele Leute Geburtstag, zumindest jetzt im Februar. Ich hatte ja immerhin schon am 31.1. und bin mit dem Blogeintrag nur etwas spät dran. 😛
Alles gute nachträglich zum Geburtstag 🙂
Die 15 EUR würde ich für den zweiten Teil von "Soul Beach" ausgeben… das würde ich mir zumindest vornehmen – in den Buchhandel gehen und mit drei anderen Büchern wieder rauskommen 😀
Liebste Grüße,
Kasia
Haha, oh ja, die Chancen stehen immer gut, dass mir genau das passiert – mit einem bestimmten Buch im Kopf in die Buchhandlung gehen und mit ganz anderen Büchern rauskommen. Oder noch besser: mit dem gesuchten Buch UND drei anderen Büchern. 😀
Salut, Moena.
Versuche ich mit ito mit einem Buchtip… 🙂
Eine anmerkenswerte Biographie über eine vielseitige Frau. Schriftstellerin, Fotografin, Reisejournalistin, ein steter Stachel im Selbstverständnis ihrer mehr als konservativen Mutter. Eine Getriebene durch die Versprechen & Totilarismen ihrer Zeit. Annemarie Schwarzenbach (1908 – 1942).
"Auf der Schwelle des Fremden – das Leben der Annemarie Schwarzenbach", von Alexis Schwarzenbach.
bonté
Ich danke dir für deinen Tipp. Ich muss allerdings zugeben, dass ich mich mit Biographien eher schwer tue. Ich glaube, ich bin einfach kein Mensch, der gern im Leben anderer schnüffelt. 😉
Alles Gute nachträglich! ^^
Tales of the Abyss habe ich auch. Ein schönes Spiel, allerdings hänge ich an einer Stelle total fest – und egal, was ich versuche, ich komme einfach nicht weiter. :/
Mit freundlichen Grüßen,
Seitenfetzer
Danke. 🙂
Das Spiel ist endlich mal wieder eins, das mir richtig gut gefällt. Allerdings habe ich erst ca. 12 Stunden gespielt. Ich habe öfter mal ein Problem damit, den richtigen Weg zum nächsten Ziel zu finden, irgendwie schaffe ich es immer, genau DEN einen Hinweis zu überlesen/überhören, der mir sagt, in welche Richtung ich muss. 😀
Typisch Katze 😉
LG
Olivia
Oh ja. 😉