»Es gibt Hühnersuppe mit 0,1% Huhn drin. Die nehmen sich ein Huhn und verteilen es auf 10.000 Suppentüten. Das ist doch grausam. Im finsteren Mittelalter wurden die Leute gevierteilt. In der Moderne werden die Hühner gezehntausendteilt.«
(Oliver Uschmann/Sylvia Witt: »Log Out!«)
Veröffentlicht am 2. Februar 2014
Oh, wie fandst du "Log Out!"? Ich bin eigentlich ein Fan der Uschmann-Bücher, aber bei diesem hier war ich etwas vorsichtig.
Ist es immer noch eine Geschichte oder mehr Kurzgeschichten, Anekdoten, wasauchimmer? 😉
Ich fand es sehr gut, auch wenn es zum Ende hin nicht perfekt war. Es hat auch fünf Eier von mir bekommen. 🙂
Es ist eine zusammenhängende Geschichte, in die immer wieder die Blogartikel eingestreut werden, die Paul auf seinem Survivaltrip schreibt. Es gehört aber alles zusammen.
Okay, dann sollte ich es mir wohl doch irgendwann nochmal zulegen *seufz* 😀
Es gibt immer viel zu viele Bücher, die man sich "irgendwann nochmal zulegen" muss … 😀
Das ist ja herrlich *lach* Jetzt muss ich mir das Buch doch mal genauer angucken 🙂
Darin gibt es auf jeden Fall noch ein paar mehr solch geistreicher Sätze. 😉
Schönen Abend, Moena.
Hier springt mich doch direkt ein Gedanke simpel an – bei 0,1 Huhnprozenten dürfte das Federvieh eigentlich nur an der Suppentüte vorbei gelaufen sein!
Auf besagter Tüte könnte dann (nach EU-Norm) "Mit einer Hommage an Hühnchen" stehen. 🙂
bonté
"Mit einer Hommage an Hühnchen" – herrlich! 😀 Am besten dann mit einem Huhn auf der Verpackung und danebenstehend das nette Wort "Serviervorschlag". 😉
… "Zum ausschneiden"!!!
😉
bonté
Und zum Auf-den-Boden-des-Tellers-kleben, damit du wenigstens NACH dem Essen weißt, wo das Huhn in der Suppe war. 😀