Allgemein, Bücher
Kommentare 2

Award + elf Fragen von Nora

Nora von Phantasiewelten hat mir einen Award verliehen und mir dazu elf Fragen gestellt:
1. Welches Buch liest du gerade und wie findest du es?
Ich lese gerade zwei Bücher parallel: Zum einen »Ziemlich nah am Glück« von Saira Shah. Ich habe bisher 105 Seiten gelesen und finde die Geschichte sehr bedrückend und traurig. Kein Buch, das ich mal eben schnell weglesen kann. Deshalb habe ich gestern noch »Die unterirdische Sonne« von Friedrich Ani angefangen – ein leichtes Jugendbuch zum Ausgleich. Im ersten Kapitel ist noch nicht viel passiert und ich würde die Charaktere bisher bestenfalls als ›merkwürdig‹ einstufen, aber es macht neugierig auf mehr.
2. Welches wirst du dir als Nächstes vornehmen?
Das kommt ganz darauf an, worauf ich dann Lust habe. Vermutlich wird es »Für immer die Liebe« von Cynthia J. Omololu sein.3. Was für ein Lesezeichen benutzt du?
Ich habe eine ganze Sammlung an Lesezeichen. Meistens verwende ich Lesezeichen, die ich mir aus bunten Postkarten gebastelt habe.
4. Magst du Leseproben?
Seitdem ich meinen Kindle habe, lerne ich Leseproben zu lieben.
5. Was ist dein Lieblingsgenre? Welches magst du überhaupt nicht?
Ich weiß nicht, ob ich ein richtiges Lieblingsgenre habe. Ich mag Jugendbücher, sowohl im Fantasybereich als auch mit realen Themen. Gar nicht locken kann man mich mit reinen Liebesgeschichten, Krimis und historischen Romanen.
6. Dein liebstes Buchpärchen ist? Und warum?
Da mich Liebesgeschichten nicht allzu sehr interessieren, habe ich auch kein liebstes Buchpärchen. 😉 Wenn ich eins nennen müsste, wäre es ein Paar, das nie ein Paar geworden ist: Fireheart und Spottedleaf aus der Warriors-Reihe von Erin Hunter. Spottedleaf war in den ersten Büchern mein Lieblingscharakter, aber es sollte leider nicht sein.
7. Welches Buchcover findest du am hübschesten?

Zuletzt fand ich das Cover von »Die große Wildnis« sehr schön, weil es einfach mal etwas anderes ist. Außerdem mag ich die Cover der Hardcover-Ausgaben von Marie-Sabine Rogers Romanen sehr gern.
Auch das Cover von Ali Shaws »Das Mädchen mit den gläsernen Füßen« finde ich wunderschön, auch wenn mir der Inhalt leider nicht besonders gefallen hat.
8. Deine liebste Schullektüre war?
»Die Insel der blauen Delphine« von Scott O’Dell.
9. Das letzte Buch, das du abgebrochen hast, war?
»Was wird« von A. L. Kennedy. Wobei ›abgebrochen‹ hier relativ ist. Das Buch besteht aus mehreren Kurzgeschichten und ich habe eben nicht alle Geschichten gelesen. Das letzte wirklich abgebrochene Buch müsste »Das Café der kleinen Träume« gewesen sein, aber das war 2011.
10. Zu welchen Themen wünschst du dir mehr Romane?
Puh, gute Frage. Spontan fällt mir da kein Thema ein, zumal man bestimmt zu allem ein paar gute Romane findet, wenn man sich die Arbeit macht, danach zu suchen. Ich hätte da nur ein paar Themen, zu denen ich keine weiteren Romane mehr sehen muss. 😉
11. Mit welchem Buchcharakter würdest du gerne einen Tag im Leben tauschen?
Noch eine Frage, auf die ich spontan keine Antwort parat habe. Romanfiguren haben immer den Nachteil, dass ihnen irgendetwas unschönes passieren muss, damit wir ihre Geschichten lesen. Darauf würde ich lieber verzichten. 😉

Ich gebe den Award wie immer nicht weiter. Aber da ich auf die letzten beiden Fragen keine Antwort wusste, würde ich doch sehr gerne mal eure Meinungen dazu hören: Zu welchen Themen sollte es eurer Meinung nach viel mehr Romane geben? Und welcher Buchcharakter wärt ihr gerne für einen Tag? Ich bin gespannt auf eure Kommentare! 🙂

Teile diesen Beitrag:
Kategorie: Allgemein, Bücher

von

Baujahr 1990, mag Bücher und buntes Papier. Schreibt auf papieromanin.de übers Lesen, Leben und Basteln.

2 Kommentare

  1. Schön, dass du mitgemacht hast.
    Deine Antworten gefallen mir.
    Die Lesezeichen sehen ja toll aus! ♥
    Jugendbücher im Fantasybereich und mit realen Themen lese ich auch am liebsten und kann mit historischen Romanen und ganz platten Liebesromanen ebenfalls nichts anfangen.
    Die Buchcover sind wirklich hübsch.
    Zu den letzten Fragen: Ich würde mich im YA-Fantasy-Bereich auf mehr Bücher im Stil der "Göttlich" Trilogie freuen, die sich mit der griechischen Mythologie beschäftigen.
    Tauschen würde ich gerne einen Tag mit Alice, weil ich das Wunderland gerne mal live erleben würde.
    Liebste Grüße und noch einen schönen Abend,
    Nora

    • Das Wunderland fand ich immer irgendwie ziemlich gruselig. Ich glaube, ich würde lieber nicht mit Alice tauschen wollen. 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert