Monate: Februar 2014

[REZENSION] Erin Hunter: »Survivors – The empty city«

Erin Hunter Survivors 1 – The empty city HarperCollins August 2012 E-Book Seiten: 293 Nachdem ich die Warriors-Reihe von Erin Hunter geliebt und jedes einzelne Buch davon verschlungen habe, lockte mich nun auch ihre neue Reihe »Survivors«. Hunde statt Katzen, ein hübsches Cover, ein spannend klingender Klappentext – warum nicht? Und so wanderte der erste Band »Survivors – The empty city« kurzerhand auf meinen E-Reader. In »Survivors« sieht man die Welt durch die Augen von Lucky, der sich bisher ohne Herrchen auf der Straße durchgeschlagen hat. Kurz zuvor wurde er in ein Tierheim gesperrt, aus dem nach einem verheerenden Erdbeben nur er und die Windhündin Sweet entkommen können. Aber während sich Sweet auf die Suche nach anderen Hunden machen und sich einem Rudel anschließen möchte, bleibt Lucky lieber allein. Auf der Suche nach Nahrung durchstreift er die völlig zerstörte Stadt und muss sich mehr als einmal in den Kampf stürzen oder vor Gefahren fliehen. Doch gerade, als die Situation für Lucky aussichtslos scheint, trifft er auf eine bunt zusammengewürfelte Truppe von Hunden, die ihm im …

Award + elf Fragen von Nora

Nora von Phantasiewelten hat mir einen Award verliehen und mir dazu elf Fragen gestellt: 1. Welches Buch liest du gerade und wie findest du es? Ich lese gerade zwei Bücher parallel: Zum einen »Ziemlich nah am Glück« von Saira Shah. Ich habe bisher 105 Seiten gelesen und finde die Geschichte sehr bedrückend und traurig. Kein Buch, das ich mal eben schnell weglesen kann. Deshalb habe ich gestern noch »Die unterirdische Sonne« von Friedrich Ani angefangen – ein leichtes Jugendbuch zum Ausgleich. Im ersten Kapitel ist noch nicht viel passiert und ich würde die Charaktere bisher bestenfalls als ›merkwürdig‹ einstufen, aber es macht neugierig auf mehr. 2. Welches wirst du dir als Nächstes vornehmen? Das kommt ganz darauf an, worauf ich dann Lust habe. Vermutlich wird es »Für immer die Liebe« von Cynthia J. Omololu sein.3. Was für ein Lesezeichen benutzt du? Ich habe eine ganze Sammlung an Lesezeichen. Meistens verwende ich Lesezeichen, die ich mir aus bunten Postkarten gebastelt habe. 4. Magst du Leseproben? Seitdem ich meinen Kindle habe, lerne ich Leseproben zu lieben. 5. …

Samstägliches Büchershopping

Heute war es endlich mal wieder so weit: Neues Futter für den so kläglich kleinen SuB musste her! Da ich zum Geburtstag unter anderem einen Thalia-Gutschein bekommen hatte, hatten Schatz und ich für heute einen kleinen Bücher-Einkaufsbummel geplant, auf den ich mich schon die ganze Woche lang gefreut hatte. Immerhin lagen nur noch fünf Bücher in meiner SuB-Kiste. In meinem Geburtstagsbeitrag hatte ich ja nach euren aktuellen Verwendungstipps für den Gutschein gefragt und einige eurer Vorschläge waren auch sofort auf meine Wunschliste gewandert. Aber wie das so ist: Sobald man in der Buchhandlung steht, hat man plötzlich ganz andere Bücher in der Hand. Und so bin ich heute mit drei völlig anderen Büchern nach Hause gefahren: Cynthia J. Omololu: »Für immer die Liebe« Seit Cole weiß, dass sie ein Mensch ist, der sich an seine früheren Leben erinnert, hat sich einfach alles verändert. Sie ist zum ersten Mal in ihrem Leben verliebt. Griffon macht sie überglücklich und sie möchte nie wieder ohne ihn sein. Doch dann drängt sich der charismatische Drew in Coles Leben. Plötzlich weiß …

Neuer ›Mitbewohner‹ – eure Kindle-Tipps?

Nun ist es schon wieder fast drei Wochen her, dass ich diesen Post schreiben wollte. Puh … Aber gut, besser spät als nie. Ich hatte euch ja in meinem Geburtstagspost schon verraten, dass ich mich zum Geburtstag auch ein bisschen selbst beschenkt habe. Womit? – Mit einem nagelneuen Kindle Paperwhite! Das ist das gute Stück, das seit drei Wochen Bett, Sofa und Handtasche mit mir teilt. Genau in meiner Geburtstagswoche wies mich Amazon nämlich darauf hin, dass es den Paperwhite gerade für 30 Euro weniger zu kaufen gab als sonst. Eigentlich wäre er damit immer noch zu teuer für mein derzeitiges Studentenbudget gewesen, aber da war ja noch der Geburtstag und die netten Geldgeschenke … *hust* Pünktlich zum Geburtstag fiel dann endlich die Entscheidung: Das Gerät wurde bestellt und war in Rekordgeschwindigkeit bei mir. Und ich hatte Glück. Nur ein paar Stunden später war er nämlich wieder 30 Euro teurer. Als hätte man bei Amazon auf meine Bestellung gewartet. (»Komm schon, mach endlich, du willst es doch auch!« Ahem.) Ich muss ehrlicherweise zugeben, dass ich mich …

Blogtour verkehrt: Tina Zang interviewt das Bücherei

Vor einiger Zeit erreichte mich eine besonders nette E-Mail von Tina Zang, in der sie mich fragte, ob ich nicht Lust hätte, Teil ihrer »Blogtour verkehrt« zu werden. Warum ›verkehrt‹? Weil Tina als Autorin nicht mit ihren Büchern von Blog zu Blog wandert, sondern umgekehrt die Blogger zu sich einlädt. Und dabei stellt sie nicht einfach nur die Blogs auf ihrer Seite vor, sondern in einem kleinen Interview vor allem die Menschen dahinter. Die inzwischen schon 8. Etappe von Tinas Blogtour macht also beim Bücherei halt. Welche Fragen sie mir – und Buck – gestellt hat, könnt ihr mit einem Klick auf das süße Banner nachlesen:

GETAGGT: Ich möchte unbedingt lesen …

Ich wurde getaggt und zwar einmal von Caterina von Catas Welt und noch einmal von Nora von Phantasiewelten. Die Regeln für dieses Tag sind einfach: Zähle fünf Bücher auf, die auf deiner Wunschliste ganz oben stehen. Es dürfen aber keine Fortsetzungen von Büchern sein, die du schon gelesen hast. Die Umsetzung ist dann aber nicht ganz so einfach. Auf meiner Wunschliste stehen derzeit 67 Bücher – Wie soll ich mich denn da für nur fünf davon entscheiden?! 😉 Aber ich wage mal den Versuch – die Reihenfolge der Bücher ist allerdings völlig willkürlich. Richard Paul Evans: »Damals im Dezember« Jetzt schon die Firma seines Vaters übernehmen? Luke Crisp lehnt dankend ab. Schließlich ist er nur einmal jung, und der plötzliche Unfalltod eines engen Freundes führt ihm deutlich vor Augen, wie schnell das Leben vorbei sein kann. Kurzerhand macht er sein Treuhandvermögen zu Geld, um es mit vollen Händen auszugeben. Erst als alles verprasst ist und er allein dasteht, kommt Luke wieder zur Besinnung. Kann es für ihn zur Weihnachtszeit einen Weg zurück nach Hause geben? Marit …

Geburtstagsgeschenke und eure Gutscheinverwendungstipps

Ich hatte vor Kurzem Geburtstag (gut, inzwischen ist es schon wieder einige Tage her) und ich wollte euch unbedingt noch zeigen, was an diesem Tag so auf mich wartete: Eine kleine bunte Sammlung, über die ich mich sehr, sehr gefreut habe. Und dieses Jahr ist sogar mal ein Buch dabei! 😉 Was haben wir da also, neben zwei Blumensträußen, die unser Wohnzimmer gerade frühlingshaft duften lassen und einer genialen Geburtstagskarte: »Simons Katze – Spielzeit« »Tales of the Abyss« – ein Nintendo-3DS-Spiel für das Spielkind einen Thalia-Gutschein ein bisschen Geld, das ich gleich investieren musste, aber dazu an anderer Stelle mehr 😛 und das beste zum Schluss: zwei Karten für das Berlin-Musical »Hinterm Horizont« Letzteres hat mich besonders glücklich gemacht, denn das Musical wollte ich sooo gerne sehen! Der Dank dafür geht an mein Herzblatt, das mich natürlich dahin begleiten muss. 😉 Übrigens wurde nicht nur ich an dem Tag reich beschenkt. Lilli hat eine neue Zwei-Zimmer-Wohnung gefunden: Jetzt aber mal eine Frage an euch, die der eigentliche Grund für diesen Blogeintrag ist: Was würdet ihr …