Binchen von Binchens Bücherblog hat mich getaggt und das heißt, dass ich mal wieder zehn tolle Fragen beantworten darf. 🙂
1. Seit wann bloggst du?
Mein erstes Blog startete im Juli 2011. Das Bücherei erwachte ein paar Monate später zum Leben: am 13. September 2011.
2. Liest du lieber richtige Bücher oder E-Books?
Das ist mir relativ egal. Ich lese beides.
3. Was hältst du von Hörbüchern?
Sie sind bestimmt eine nette Sache, aber ich kann mich nicht darauf konzentrieren. Entweder schlafe ich dabei ein oder meine Gedanken schweifen ab und dann muss ich alles noch mal hören.
4. Wo liest du am liebsten?
Im Bett oder auf dem Sofa.
5. Was macht das Lesen für dich besonders?
Das Gefühl, in fremde Welten einzutauchen und für den Moment alles andere vergessen zu können. Übrigens der gleiche Grund, aus dem ich auch gerne selbst schreibe.
6. Wie hoch ist dein aktueller SuB?
Seit der Paketbote vorhin klingelte, liegt mein SuB bei 15 Büchern. Im Vergleich zu den meisten Bloggern wohl eher ein SüBchen. 😉
7. Welches Buch willst du dieses Jahr unbedingt lesen?
Zuerst mal die eben erwähnten 15 Bücher meines SuBs. 😀 Und danach … puh. Vermutlich eins der 71 Bücher auf meiner Wunschliste.
8. Welches war das beste Buch, das du letztes Jahr gelesen hast?
Was für eine gemeine Frage! Es gab sechs Bücher, die letztes Jahr meine Höchstwertung bekommen haben (siehe hier). Wenn ich mich unbedingt für eins davon entscheiden muss, wäre das wohl »Sieben Minuten nach Mitternacht« von Patrick Ness und Siobhan Dowd. Aber die anderen fünf folgen sehr dicht dahinter.
9. Wie viele Seiten hat das dickste Buch, das du besitzt?
Da die meisten meiner Bücher aus Platzmangel bei meinen Eltern und nicht in meiner Wohnung stehen, kann ich das so genau gar nicht sagen. Ich schätze mal, irgendwas zwischen 500 und 600 Seiten.
10. Wer ist dein Lieblingsautor/-in, evtl. mit welchem Buch?
Einen konkreten Lieblingsautor habe ich nicht. Von Jenny-Mai Nuyen habe ich alle Bücher gelesen, mein Favorit davon ist »Rabenmond« und das war auch das erste Buch, das ich von ihr entdeckte. Aber dieses Jahr möchte ich unbedingt noch mehr von Jenny Valentine und Siobhan Dowd lesen, die entsprechenden Bücher stehen schon auf meiner Wunschliste. Auch von Brian Selznick würde jedes neue Buch sofort auf meinen Wunschzettel wandern.
Veröffentlicht am 4. Januar 2014
Kalispara, Moena.
Ich lausche eigentlich oft dem Hörbuch oder -spiel – das Radio läuft sobald ich Daheim bin. Ob ich Salat wasche, Klamotten einräume oder den Staub beackere, bin dabei ganz Ohr.
Gut, auf dem Sofa bin auch ich vor Hypnos nicht so sicher. 🙂
bonté
Musik läuft bei mir auch öfter mal nebenher, aber wenn mir jemand was vorliest, muss er schon neben mir sitzen, damit ich mit den Gedanken nicht abschweife. Komisch, aber wahr. Ich habe es drei- oder viermal mit Hörbüchern versucht – irgendwann stellte ich immer fest, dass mir gerade die letzten Minuten komplett entgangen waren und ich keine Ahnung mehr hatte, was gerade passiert. 😉