Jahr: 2014

Oh du Buchige …

Zweimal habe ich euch in diesem Monat schon frisch bei mir eingetroffene Bücher präsentiert, in der festen Überzeugung, dass das auch die letzten Neuzugänge für den Dezember gewesen sein sollten. Allerdings hatte ich diese Rechnung ohne den Weihnachtsmann gemacht, der bei uns zu Hause Mutti heißt und fleißig mein Blog mitliest. Wie praktisch, dass ich zehn Tage vor Weihnachten auf die Idee kam, einen Buchwunschzettel zu posten – so lagen dann drei meiner Top10-Wunschlistenbücher unter dem Weihnachtsbaum: Annika Reich: »34 Meter über dem Meer« Ella und Horowitz könnten nicht unterschiedlicher sein: Ella, jung und verträumt, beginnt gerade ihren ersten Job und hat sich zum ersten Mal verliebt – in Paul. Horowitz, alt und schrullig, ist gescheiterter Meeresforscher. Doch eines verbindet die beiden: Sie wünschen sich ein anderes Leben. Über eine merkwürdige Annonce treffen sie aufeinander: ›6-Zimmer-Wohnung in Berlin-Charlottenburg zu tauschen gegen 2/3-Zimmer.‹ Ella geht sofort auf das Angebot ein und zögerlich beginnt sie, Paul in ihre Nähe zu lassen. Annika Reich erzählt von der Unmöglichkeit, ein authentisches Leben zu führen. Kate de Goldi: »Die Anarchie der …

Neue Bücher und süßes Lesefutter

Nachdem ich euch vor ein paar Tagen schon von dem Nashorn in meiner Post berichtet habe, sind in den letzten Tagen noch ein paar weitere Bücher bei mir eingezogen, die natürlich auch ihre fünf Minuten im Rampenlicht erleben sollen: Dank meines Monatsgewinns auf ›Was liest du?‹, der mir seit Juli jeden Monat ein paar Wunschbücher beschert, zogen diesmal diese zwei Schätze bei mir ein: Dianne Touchell: »Zwischen zwei Fenstern« Er liebt das Nachbarmädchen mit dem tizianroten Haar und dem Leberfleck am Bein. Er sieht hinüber in ihr Zimmer, wo sie sitzt und zeichnet. Sie hat die verstörende Gewohnheit, sich die Haare auszureißen. Sie beobachtet den Nachbarjungen, der sich beim Lesen unaufhörlich Notizen macht. Hinter dem Glas seines Fensters scheint er sich am sichersten zu fühlen. Genau wie sie. Wie zwei Gefangene hängen sie für den anderen Botschaften ins Fenster. Am liebsten in fünf Silben, weil das schön klingt. Als sie irgendwann lächelt, ist das für ihn, als würde in einem verlassenen Haus das Licht wieder angehen. Und beide wissen: Sie werden es besser machen. Mark …

Das Nashorn in der Post

Zu später Stunde gibt es noch schnell einen Neuzugängepost von mir. Normalerweise sammle ich ja immer, bis ich euch mehrere Bücher zusammen vorstellen kann, aber über dieses hier habe ich mich so gefreut, dass dem nur ein ganz eigener Blogeintrag gerecht werden kann. Als ich nämlich am Dienstag spät abends von einem Weihnachtsmarktbesuch mit Kollegen nach Hause kam, empfing mich – als wäre der Abend nicht schon schön genug gewesen – ein kleines Päckchen auf dem Wohnzimmertisch. Mit meinem Namen drauf. Das konnte ich natürlich nicht bis zum nächsten Morgen liegen lassen und musste sofort hineinschauen. Zum Vorschein kamen ein kleines Büchlein und eine hübsche Postkarte: Liebe Jasmin, manchmal muß man nur einen Wunschzettel veröffentlichen und schon wird ein Wunsch erfüllt. Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Das Tigerbaum-Team Ich weiß nicht, was mich mehr gefreut hat: das Buch oder die Karte. Als ich vor ein paar Tagen den Blogeintrag über die aktuellen Top Ten meiner Buchwunschliste veröffentlichte, habe ich darauf gehofft, dass der eine oder andere meiner Leser ein paar Anregungen für den …

Weihnachtszeit ist Wunschzettelzeit – Meine Top 10 Wunschlistenbücher

In der Weihnachtszeit werden bekanntlich viele Wunschzettel geschrieben oder – bei den Großen – Wünsche zumindest mündlich geäußert und an die richtigen Ohren weitergegeben. Wie handhabt ihr das? Und wie lang sind eure Wunschzettel in diesem Jahr geworden? 😉 Ich habe diesmal gar keinen besonderen Wunsch gehabt. Mit Mühe und Not habe ich mir einen (sehr praktischen) Wunsch aus den Fingern saugen müssen, als meine Mutter nach meinen Weihnachtswünschen fragte. Es klingt sicherlich abgedroschen, aber in diesem Jahr bin ich tatsächlich schon wunschlos glücklich, wenn ich an den Feiertagen einfach meine Familie sehen und alle meine Lieben beisammen haben kann. Aaaber: Eine Wunschliste führe ich natürlich das ganze Jahr. Und zwar die Liste der Bücher, die ich irgendwann noch lesen will. 85 Titel stehen derzeit darauf, die einen schon länger, die anderen sind erst in den letzten Tagen ganz frisch hinzugekommen. Ich will euch hier mal meine derzeitigen Top Ten vorstellen – und wer weiß: Vielleicht findet die ein oder andere bisher wunschlos glückliche Leseratte ja doch noch einen Last-Minute-Wunsch? 😉 Die Top 10 meiner …

Monatsrückblick November 2014

Mal wieder ist ein Monat zu Ende gegangen und mal wieder wurde nicht besonders viel gebloggt beim Bücherei. Dafür habe ich mich in meinem neuen Job eingelebt und eine ganze Menge Spaß an meiner Arbeit. Weil die aber vor allem den Kopf und die Augen fordert, bin ich abends meistens so müde, dass ich mich nicht dazu durchringen kann, mich noch an den Computer zu setzen. Auch das Lesen beschränkt sich im Moment hauptsächlich auf die U-Bahn-Fahrten zur Arbeit und zurück. Trotzdem hat im November natürlich das eine oder andere ungelesene Buch nach mir gerufen – und deshalb ist es mal wieder an der Zeit für einen kleinen Rückblick auf den letzten Lesemonat. Gelesen Diese sechs Bücher habe ich im November gelesen. Die Bewertungen waren dabei ziemlich durchwachsen und von der Hälfte der Bücher hatte ich mir wirklich mehr erhofft. Goldene und faule Eier Damit war die Wahl der goldenen und faulen Eier diesen Monat recht eindeutig: Das goldene Ei für den November geht an »Das Blubbern von Glück« oder vielmehr an Protagonistin Candice, die …