Allgemein, Bücher
Kommentare 2

Monatsrückblick November 2013

Da war er auch schon wieder um, der November. Und ehrlich gesagt bin ich ganz froh darüber, denn insgesamt ist der Monat absolut nicht so verlaufen, wie ich es geplant oder erhofft hatte. Mein ursprünglicher Plan sah eigentlich vor, dass ich die meiste Zeit so ganz studentenmäßig ( 😉 ) zu Hause verbringe und einmal die Woche in meinem Nebenjob ein bisschen Geld verdienen gehe. Am Ende war es genau umgekehrt und das hat nicht nur meine ehrgeizigen Schreibpläne (Stichwort NaNoWriMo) auf Dauer zunichte gemacht, sondern auch die Motivation zum Bloggen.

Macht aber nichts. Auch, wenn der Monat stressig und anstrengend war, habe ich Einiges geschafft, wenn auch nicht hier auf dem Blog. Mein angefangener Roman ist zwar nicht so weit gekommen wie erhofft, aber er wird weitergeschrieben, sobald sich meine neuen Ideen dafür zu einem roten Faden zusammenfinden. Außerdem war der Monat auch in anderer Hinsicht kreativ. Zuerst habe ich meiner ständig wachsenden Ohrringsammlung ein neues Zuhause gegeben, einen Adventskalender gefüllt und da ich hier schon auf den Geschmack gekommen bin, was hübsche Blogdesigns angeht, habe ich meinem Text- und Kreativblog »Gedankenmaler« nach Jahren endlich auch mal ein neues Kleid spendiert:

Gelesen

Gelesen wurde im November natürlich auch. Und nachdem der Monat ziemlich mau anfing, wurde er am Ende lesetechnisch doch noch richtig gut:

Rhiannon Lassiter: »Der 13. Gast«
Alan Bennett: »Die Lady im Lieferwagen«
Jenny Valentine: »Wer ist Violet Park?«
Raymond Queneau: »Sonntag des Lebens«
Jenny Valentine: »Kaputte Suppe«
Patrick Ness/Siobhan Dowd: »Sieben Minuten nach Mitternacht«

Fehlen nur noch die Rezensionen. 😉

Teile diesen Beitrag:
Kategorie: Allgemein, Bücher

von

Baujahr 1990, mag Bücher und buntes Papier. Schreibt auf papieromanin.de übers Lesen, Leben und Basteln.

2 Kommentare

  1. "Nach Jahren"? Hast du das Blog echt schon so lange? Uah, wo ist denn die Zeit hin?! Aber ist chic geworden, um das hier noch mal schriftlich festzuhalten. :-*

    • Das Blog gibt es jetzt über zwei Jahre, ja. Kam ja kurz nach dem Bücherei. Und eine Seite für meine Texte hatte ich ja schon seit 2006, nur nie so hübsch wie jetzt. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert