Allgemein, Bücher
Kommentare 4

Der Dezember kann kommen …

… denn ich bin vorbereitet!
Normalerweise kann man mich Ende November ja noch mit Weihnachtskrempel jagen. Einen ganzen Monat vor Heiligabend bin ich dafür noch lange nicht in der richtigen Stimmung, auch wenn die Lebkuchen und Schokonikoläuse schon seit Sommer in den Supermarktregalen stehen. Einzige Ausnahme: Adventskalender. Der muss natürlich pünktlich zum ersten Dezember einsatzbereit und aufgehängt sein.

Ich hab mir dieses Jahr mal etwas einfallen lassen und für meine bessere Hälfte einen Adventskalender selbst gebastelt. Natürlich mit einer ganz persönlichen Note. 😉

Bevor ihr fragt: Ja, das sind tatsächlich Socken. Selbstverständlich neu und ungetragen. 😉 Das Basteln war ganz leicht und an einem Nachmittag zu bewältigen. Befestigt sind die einzelnen Socken für jeden Tag an einem einfachen Holzrahmen, den ich mit rotem Krepppapier und kleinen Weihnachtskugeln weihnachtstauglich gemacht habe. Dann nur noch ein bisschen rotes Satinband und kleine nummerierte Klammern und fertig ist der Adventskalender. Die Aufhängung an der Wand ist zugegebenermaßen etwas alternativ, aber da ich dafür keine Nägel in die Wand klopfen wollte, mussten mehrere Reißzwecken dafür herhalten. Ich bin immer noch überrascht darüber, wie viel diese Dinger aushalten, denn der Kalender ist mit Füllung doch schon recht schwer. Aber der Inhalt ist natürlich streng geheim, schließlich liest der Herr hier ab und zu auch mal mit. 😉

Teile diesen Beitrag:
Kategorie: Allgemein, Bücher

von

Baujahr 1990, mag Bücher und buntes Papier. Schreibt auf papieromanin.de übers Lesen, Leben und Basteln.

4 Kommentare

  1. Das ist sehr schön geworden. Gefällt mir!
    Ich denke, er wird sich sehr darüber freuen.
    Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende 🙂
    Nora

  2. Salut, Moena.
    Männern wird ja gern unterstellt eine gelockerte Beziehung zu den Aufenthaltsorten * ihrer Fußunterbekleidung zu präferieren. Soziologen unken gar vom genetischen Restposten frühzeitlicher Claim-Absteckungen.
    Nur das Irrlicht eines Gedankens… 🙂

    Der Vielfallt an Materialien, Farben & Mustern entnehme ich einmal. daß es sich hier wohl eher um Socken für den schmalen Damenfuß handelt. Sehr harmonisch strukturiert.

    Interesse wie Neugier sind offensichtlich schon geweckt.
    Euch also schönes Adventeln!

    bonté

    * wie zum Pflegezustand

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert