Allgemein, Bücher
Kommentare 4

Zuwachs für die Wunschliste

Es ist schon eine verzwickte Sache mit Bücherwunschlisten. Da hat man die Liste gerade um ein Buch erleichtert, da wandern schon wieder sechs neue Bücher drauf. Und warum? – Weil man das eine Buch liest, das man von der Wunschliste gekauft hat!

Ich hatte ja schon berichtet, dass ich mir vor ein paar Tagen sehr spontan »Wen der Rabe ruft« von Maggie Stiefvater gekauft hatte. Das Buch habe ich auch direkt angefangen zu lesen und heute fiel mir beim Umblättern der Seite plötzlich ein kleines Prospekt entgegen, das ich vorher gar nicht bemerkt hatte. Natürlich ist das Heftchen randvoll mit weiteren Büchern von Script5. Und natürlich habe ich mir jede Seite davon durchgelesen.

Wie seht ihr das: Mögt ihr solche beigelegten Prospekte?
Lest ihr sie oder wandern sie bei euch sofort in den Müll?

Nun, das Ergebnis meines Stöberns sind, wie schon erwähnt, sechs neue Bücher auf der Wunschliste:

Mindestens zwei der Bücher kennt außer mir inzwischen wahrscheinlich jeder oder ist gerade beim Lesen, aber da ich normalerweise keine gehypten Bücher mag, musste eben erst ein Prospekt daherkommen, um mich zu überzeugen. Merkwürdig manchmal. Geht es euch auch so?
Von den anderen vier Büchern hatte ich bisher wenig bis gar nichts gehört, aber die Beschreibungstexte klangen einfach interessant. Aber seht selbst:

Agnes Hammer: Regionalexpress

Hauptbahnhof Düsseldorf, Dienstagmorgen 6.10 Uhr. Ein junger Mann steigt in den Regionalexpress nach Köln. Er zieht einen kleinen Rollkoffer hinter sich her. In Köln steigt er um und fährt zurück in Richtung Düsseldorf. Zehn Minuten später verlässt er den Zug in Köln-Deutz. Der kleine Rollkoffer mit der Bombe bleibt zurück im Abteil …

Gina Mayer: In guten wie in toten Tagen

Ein Junggesellinnenabschied mit Folgen: Was als lustiges Event unter Mädels begonnen hatte, wird mit jedem Glas Prosecco gereizter. Am Schluss gibt es einen Toten. Die Braut Helena ist verschwunden und keine der Freundinnen kann sich erinnern, was in der Nacht wirklich passiert ist.

Charlotte Rogan: In einem Boot

In einem überfüllten Rettungsboot führen die Überlebenden eines Schiffsunglücks einen schier aussichtslosen Kampf gegen Sturm, Hitze und Durst. Je länger das Warten auf Hilfe dauert, desto erbitterter wird darum gerungen, wer das Boot verlassen muss. Die junge Grace Winter gerät zwischen die Fronten. Und sie weiß: Die falsche Entscheidung bedeutet ihren Tod.

Oliver Uschmann, Sylvia Witt: Log Out!

Kurz nach dem Abitur hat Paul ein Ziel: Er wird aussteigen und hundert Tage ohne einen Cent in der Tasche als Survival-Künstler leben. Doch bevor er in den Wald zieht, filmt Paul seinen Kühlschrank beim Abtauen. Und dieser Film, zusammen mit seinem ersten Blogeintrag, schlägt im Netz ein wie eine Bombe.

Die Texte zu »Dancing Jax« und »Himmelsfern« spare ich mir mal. Die kennt inzwischen wahrscheinlich schon jeder auswendig. 😉 Aber wie sieht es mit den anderen Büchern aus?

Habt ihr davon schon eins gelesen
oder steht es vielleicht auch auf eurer Wunschliste?

Teile diesen Beitrag:
Kategorie: Allgemein, Bücher

von

Baujahr 1990, mag Bücher und buntes Papier. Schreibt auf papieromanin.de übers Lesen, Leben und Basteln.

4 Kommentare

  1. Hi Moena,
    danke für die Glückwünsche! Das Glückskind hat mir auch gratuliert mit der Notiz, sie hätte selbst gerade Geburtstag gehabt. Und als ich ihr antworten wollte, sah ich unter ihrem neuesten Post deine Spuren – ich wollte eins zu eins dasselbe schreiben! Daher vermutete ich, dass du auch vor kurzem Geburtstag gehabt haben musst? Stimmt das? Wenn ja, dann alles Gute nachträglich 🙂
    LG Jimmy

    • Hihi, deine Antwort beim Glückskind hatte ich auch schon gelesen. 😉 Bei meiner Antwort musste ich auch gleich an dich denken, weil du das Thema ja gerade erst auf deinem Blog angesprochen hattest.
      Mein Geburtstag war nicht in letzter Zeit, nein, in dem Fall sind's dann sehr nachträgliche Glückwünsche, hihi. Ich hab erst Ende Januar wieder. Aber das Buch-Problem ist ja auch bei jedem Geschenke-Fest dasselbe, egal ob nun Geburtstag oder Weihnachten/Ostern/Wasauchimmer – Buchhändler bekommen einfach keine Bücher mehr geschenkt, wenn sie sich nicht ausdrücklich eins wünschen. Und viele Buchblogger scheinbar auch – obwohl sich doch bei uns eigentlich umso besser nachschauen lässt, was wir schon gelesen haben und was nicht. 😉

      Übrigens hat mich deine Begeisterung zu "Himmelsfern", die in deinem Post so zwischen den Zeilen zu lesen war, mit dazu bewogen, das Buch letztendlich doch noch auf meine Wunschliste zu setzen. 🙂

  2. Deinen Blog zu lesen bekommt meinem Geldbeutel gar nicht gut !,
    Sowohl "In einem Boot",
    wie "In guten wie in toten Tagen"
    als auch "Dancing Jax"
    landeten schnurstracks auf meiner Wunschliste.
    Deine Posts sind wirklich gemein-gefährlich 😀

    Lieben Gruß,
    Alice

    • Ich entschuldige mich in aller Form dafür. 😛 Aber schön dass es nicht nur mir so geht. Ich darf auf anderen Blogs auch wirklich nichts lesen, wenn ich meine Wunschliste nicht erweitern will. 😀

      Es gibt also noch andere Leute außer mir, die "Dancing Jax" bisher noch nicht auf der Wunschliste hatten? Interessant. Ich hatte das Gefühl, die ganze Welt hätte das Buch längst gelesen. Meine Favoriten sind übrigens "In einem Boot" und "Log Out". Ich hoffe für uns beide, dass die Bücher dann auch wirklich so interessant sind wie sie klingen. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert