Allgemein, Bücher, Rezensionen, vier Eier
Kommentare 4

[REZENSION] Pebby Art: »Auf und weg!«


Pebby Art
Auf und weg!

1. Auflage, 2013
E-Book
Seiten: 42

Ich danke der Autorin für die Bereitstellung des Leseexemplars!

Inhalt
Emmas Papa ist weg – einfach ausgezogen. Und Emma weiß genau, dass sie Schuld daran ist! Auf und weg sind deshalb dann auch Emma und ihr
lebendig gewordenes Stoffpferdchen Floh. Im Räuberwald sind die beiden
gelandet. Doch während Floh hier nach Emmas Papa sucht (und vielleicht nach dem einen oder anderen Schatz), sucht Emma aus einem ganz anderen
Grund den Schutz des Waldes auf. Sie versteckt sich dort, denn sie ist
sicher, dass auch ihre Mama sie verlassen will. Da haut sie lieber
selber ab.
Meine Meinung
»Auf und weg!« ist ein Kinderbuch, das sowohl zum Vorlesen als auch zum Selberlesen für Grundschüler geeignet ist. Der Schreibstil ist kindlich-leicht und die Kapitel entsprechend kurz, sodass auch ungeübte Leser damit kein Problem haben sollten. Die Handlung entwickelt sich ebenfalls sehr schnell und ohne große Längen, sodass keine Langeweile aufkommt. Da das Buch sehr kurz ist, ist es auch sehr schnell ausgelesen. An der einen oder anderen Stelle hätte ich mir allerdings ein paar mehr Ausführungen gewünscht.

Besonders angetan haben es mir die beiden Hauptcharaktere. Emma ist geschockt, als ihr Vater sie eines Morgens aus heiterem Himmel verlassen hat. Aber anstatt mit jemandem darüber zu reden, steigert sie sich immer weiter in ihre Ängste hinein. Nicht einmal ihre beste Freundin Lena bemerkt, wie traurig Emma ist, weil die nur ihr großes Fußballspiel im Kopf hat. Aber da gibt es ja noch Floh, der eigentlich Heinz heißt und Emmas Lieblingsplüschtier ist. Er ist lebendig geworden, weil seine Emma traurig ist, und um sie zu trösten, gibt er sogar seine schöne Mähne her. Im Laufe der Geschichte ist er mir richtig ans Herz gewachsen – einfach goldig.

Illustration im Buch

Sehr süß sind auch die bunten Illustrationen, die nicht nur hübsch aussehen, sondern auch gut zum Inhalt passen. Ich habe das E-Book mit der Kindle-App auf dem iPad gelesen, damit die Zeichnungen zur Geltung kommen. Inzwischen ist die Geschichte aber auch als Taschenbuch erhältlich.
Fazit
»Auf und weg!« ist ein süßes Kinderbuch zum Vorlesen und Selberlesen, das Kindern Sicherheit und Selbstvertrauen vermittelt, wenn die Beziehung der Eltern in die Brüche geht.

Teile diesen Beitrag:

4 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert