Ihr kennt das wahrscheinlich: Man möchte nur eine Kleinigkeit bestellen, aber wenn möglich keine Versandkosten dafür zahlen – und schon landet ein Buch im Einkaufskorb. (Ihr kennt das doch auch, oder? ODER?! :D)
Bei mir waren es allerdings gleich zwei Bücher, die heute bei mir eintrudelten:
Das eine hatte ich neulich erst auf meine Wunschliste gesetzt, das andere steht dort schon ziemlich lange:
Oliver Uschmann/Sylvia Witt: »Log out!«
Kurz nach dem Abitur hat Paul ein Ziel: Er wird aussteigen und hundert
Tage ohne einen Cent in der Tasche als Survival-Künstler leben. Doch
bevor er in den Wald zieht, filmt Paul seinen Kühlschrank beim Abtauen.
Und dieser Film, zusammen mit seinem ersten Blogeintrag, schlägt im Netz
ein wie eine Bombe.
Brian Selznick: »Wunderlicht«
»Wunderlicht« verknüpft zwei fesselnde Geschichten zu einem
überwältigenden Ganzen. Bens Geschichte und die von Rose, fünfzig Jahre
zuvor. Ben fühlt sich seit dem Tod seiner Mutter verlassen, und Rose,
die allein bei ihrem Vater lebt, ist genauso einsam. Als Ben im Nachlass
seiner Mutter einen geheimen Hinweis entdeckt und Rose sich eine
einmalige Gelegenheit zur Flucht bietet, ergreifen die beiden Kinder die
Chance und riskieren alles, um das zu finden, was sie so sehr
vermissen: Freundschaft, Liebe und Geborgenheit.
Nachdem mich Brian Selznicks »Die Entdeckung des Hugo Cabret« so begeistert hatte, musste ich »Wunderlicht« einfach haben und dieses Mal kam ich einfach nicht mehr daran vorbei. Ich bin mir sehr sicher, dass beide Bücher nicht allzu lange auf meinem SuB liegen bleiben. 🙂
Huhu 🙂
Schöne Neuzugänge hast du da 🙂
Das Wunderlicht wäre glaube ich auch etwas für mich 😉
Viel Spaß beim Lesen und liebe Grüße,
Lisa
Ich werde auch jetzt gleich anfangen, es zu lesen. 😉 Ich bin jetzt schon wieder fasziniert von den Zeichnungen.
"Wunderlicht" hat mir sehr gut gefallen! Ich bin gespannt, ob du das ähnlich siehst.
Schöne Grüße,
Claudia W.
Hallo Claudia!
Ich bin auch mal gespannt. Von Hugo Cabret war ich ja sehr begeistert. 🙂
Mir haben "Hugo Cabret" und "Wunderlicht" auch beide sehr gefallen, deswegen viel Spaß beim Lesen 😉
Danke! Die ersten 225 Seiten habe ich gerade gelesen bzw. angeschaut und es ist jetzt schon sooo toll! 🙂
Joli samedi, Moena.
Einsiedler oder Eremiten. Philosophen, die im Weinfaß leben. Asketen allerlei Coleur bringen die Menschen seit Ewigkeiten in Versuchung. Dahingehend in einfachen Weltsichten ein Nonplusultra persönlichen Heils zu finden.
Aber Leben ist ganz gern komplexer, als "nur einfach".
Wie viele Religionen wohl aus dem fundamentalen Irrtum * heraus entstanden sind?!
Oder – wer spricht in 6 Jahrtausenden noch über sie!?
Ist mir jetzt so zu "Log Out" in den Sinn gekommen…
bonté
* ich kann da immer nur auf 'Life Of Brian' verweisen