Gespräch gestern auf der Straße, nach einem schon etwas längeren Spaziergang.
Er: »Wollen wir noch ins KaDeWe, Bücher gucken?«
Sie: »Okay, aber nur gucken.«
Das Resultat:
Was lernen wir daraus? – Wer keine Bücher kaufen will, sollte auch keine Orte betreten, an denen man genau das tun kann. *seufz* Aber die beiden mussten einfach mit:
Maggie Stiefvater: »Wen der Rabe ruft«
»Jedes Jahr im April empfängt Blue die Seelen derer, die bald sterben
werden, auf dem verwitterten Kirchhof außerhalb ihrer Stadt. Bisher
konnte sie sie nur spüren, nie sehen. Bis in diesem Jahr plötzlich der
Geist eines Jungen aus dem Dunkel auftaucht. Sein Name lautet Gansey, und dass Blue ihn sieht, bedeutet, dass sie der Grund für seinen nahen Tod sein wird.«
Nachdem mich die Mercy-Falls-Trilogie und »Rot wie das Meer« durchweg begeistert haben, habe ich natürlich auch den neuen Roman von Maggie Stiefvater interessiert erwartet. Ich gebe ja zu: Ein bisschen danach Ausschau gehalten habe ich gestern in der Buchhandlung schon. 😉 Zu Hause angekommen musste ich dann auch ganz schnell die letzten siebzig Seiten meines angefangenen Buches auslesen, um am Abend noch mit »Wen der Rabe ruft« anfangen zu können. – Die ersten dreißig Seiten machen zumindest schon mal Lust auf mehr.
Antje Babendererde: »Isegrim«
»Der Wald ist Jolas Refugium. Hier kennt sie jeden Winkel, jeden Baum,
jedes Tier. Hier ist sie weit weg von ihrer überängstlichen Mutter, der
Langeweile in ihrem Heimatdorf und dem besitzergreifenden Freund. Doch
in der letzten Zeit gehen Veränderungen im Wald vor sich. Irgendetwas
oder irgendjemand treibt hier sein Unwesen, beobachtet sie, folgt ihr.
Als Jola auf einen fremden Jungen trifft, der sie seltsam fasziniert,
scheint das Rätsel gelöst. Sie ahnt nicht, welches düstere Geheimnis der
Wald noch hütet. Und dass hinter allem ein furchtbares Verbrechen
steht, das Jola seit fünf Jahren zu vergessen versucht.«
Von diesem Buch hatte ich bisher noch gar nichts gehört, aber aus irgendeinem Grund hat es mich angezogen, als ich davorstand. Und da mir der Klappentext gefiel und ich Antje Babendererdes »Indigosommer« gut fand, durfte das Buch auch bei mir einziehen. Ich gehe davon aus, dass es auch nicht allzu lange auf meinem SuB bleiben wird. 😉
Habt ihr schon eins der Bücher gelesen?
Ich liebe deine Buchfots total, die Bücher sehen immer richtig schön aus… "Isegrim" möchte ich eigentlich auch gerne lesen, aber ich bin leider kein babendererde-Fan.
Hui, danke! Die Fotos entstehen immer ziemlich spontan, vor allem, wenn sie nicht zu einer Rezension gehören. Aber ich gebe mir Mühe und dein Kommentar dazu freut mich gerade wirklich sehr. 🙂
Ich habe bisher nur das eine Buch von Antje Babendererde gelesen, von daher kann ich mich weder als Fan noch als Nicht-Fan bezeichnen. Noch stehe ich dem Namen also ziemlich neutral gegenüber. Mal sehen, wie es nach diesem Buch aussieht. 😉
Wen der Rabe ruft will ich auch gerne noch haben. Bei Isegrim bin ich mir nicht sicher. Es soll wohl wenig mit dem Cover zu tun haben, und dann finde ich fast schon wieder zu langweilig. Aber ich bin mal auf deine Meinung gespannt.
LG
Ise
Nach den ersten 80 Seiten finde ich "Wen der Rabe ruft" schon mal sehr interessant, wenn auch noch nicht super spannend. Aber "Rot wie das Meer" hatte mich auch nicht sofort von Anfang an überzeugt und am Ende war ich begeistert davon.
Auf "Isegrim" bin ich auch mal gespannt. Es war ein absoluter Spontankauf und damit habe ich bisher sehr geteilte Erfahrungen gemacht. 😉 Ich werde auf jeden Fall berichten. Vermutlich wird es gleich das nächste Buch, wenn ich "Wen der Rabe ruft" gelesen habe.