Allgemein, Bücher
Kommentare 8

Eine Aufgabe fertig – auf zur nächsten!

Seit gefühlten Ewigkeiten habe ich alle möglichen Punkte auf meiner To-Do-Liste vor mir hergeschoben, mit der Begründung, dass vorher mein Praxissemesterbericht fertig werden muss. Erst die lästige Pflicht abhaken, bevor ich mich an das machen kann, das ich eigentlich machen will.
Und ihr werdet es nicht glauben – gestern war es endlich so weit. Ich bin feeertig!

Und weil ich mich gestern so erleichtert gefühlt habe, musste ich mich danach ein kleines bisschen selbst dafür belohnen. Solche Momente habt ihr doch auch manchmal, oder? 😉
Da ich aber neulich erst Bücher gekauft habe, führte mein Weg diesmal nicht in die Buchhandlung, sondern an meinen zweitliebsten Ort: in den Bastelladen.

Da ich sehr gerne auch mal kreativ werde, haben sich bei mir über die Jahre eine große und eine kleine Kiste voll mit allen möglichen Dingen angesammelt, die man in irgendeiner Form zum Basteln verwenden kann. Papiere, Bänder und diverses Dekomaterial – es gibt nichts, das es nicht gibt und vor allem nichts, für das sich nicht irgendwann die richtige Idee finden würde.
Und genau mit so einer Idee im Kopf laufe ich nun schon seit Monaten durch die Gegend. Das Bild oben gibt euch ungefähr eine Vorstellung davon, wie es in meinem Kopf aussieht, wenn ich kreativ werde – das blanke Chaos. 😉
Dabei soll das Ergebnis später eigentlich ein bisschen mehr Ordnung in meinen Alltag bringen. Aber was es werden soll, wird noch nicht verraten. Nur so viel: Lesezeichen werden es dieses Mal wohl nicht. 😛

Und ihr? Stöbert ihr auch so gern
in Hobby- und Bastelläden wie ich?

Teile diesen Beitrag:
Kategorie: Allgemein, Bücher

von

Baujahr 1990, mag Bücher und buntes Papier. Schreibt auf papieromanin.de übers Lesen, Leben und Basteln.

8 Kommentare

  1. Hallo Moena, bin gerade über deinen Tweet hierher geraten. Erst einmal Glückwunsch zur Fertigstellung des Berichts. Das muss man auch erst mal schaffen – am Ball zu bleiben, durchzuhalten, sich immer wieder davor zwängen und zwingen, wenn doch so viele andere Dinge locken 😉
    Gebastelt habe ich früher viel. Jetzt eigentlich nur noch, wenn die Laternenzeit naht (oje, sie kommt gerade ;)) und mich meine Jüngste zum kreativen Ausschneiden von vorgefertigten Laternen nötigt. Ein stetes Resultat sind die heißklebepistolenversenkten Finger 😉
    LG Pebby Art

    • Hallo! Schön, dass du hierher gefunden hast. 🙂 Ich freue mich immer über neue Besucher, besonders wenn sie die gleichen Hobbys haben wie ich. (Ich hab auf deinem Blog gesehen, dass du auch gerne schreibst?)

      Das Am-Ball-bleiben war in dem Fall irgendwie ziemlich schwer. Das Ganze hätte schon vor Wochen fertig sein können, aber ich kam einfach nicht voran, das war wie eine dicke Mauer im Kopf. Wirklich frustrierend. Aber jetzt ist es ja endlich geschafft und morgen wird der Kram nur noch abgegeben.

      Ich habe früher auch viel mehr gebastelt und gemalt als jetzt. Inzwischen denkt man dann doch eher darüber, wo man am Ende mit den ganzen Basteleien eigentlich hin soll, wenn sie nicht gerade als Geschenk gedacht sind. 😉 Aber ab und zu kommt mir dann mal so eine Idee, die einfach raus muss.
      Basteln mit Kindern stelle ich mir sehr, äh, spannend vor. 😉 Ich habe zum Glück keine Heißklebepistole – ich könnte mir vorstellen, dass das bei mir auch das eine oder andere Unglück gäbe. 😀

  2. Hallo Jasmin (deinen Namen hab' ich gerade entdeckt ;)), ja, ich schreibe auch (und zeichne). Und letztes Jahr habe ich auch noch an meiner Magisterarbeit gesessen. Aber die ist ja nun fertig. Also schreibe ich einfach weiter und habe gerade mein erstes Kinder-eBook bei Amazon hochgeladen. Deiner Website entnehme ich, dass du eher Kurzgeschichten schreibst? In drei Anthologien war ich auch mal vertreten :). Und du rezensierst auch? Auch Kinderbücher und eBooks? Falls ja, dann lasse ich dir gerne eine Datei von "Auf und weg!" zukommen. Doch zunächst einmal wünsche ich dir noch einen schönen Abend und viel Spaß beim Basteln. LG Pebby

    • Das heißt, du hast weiter auf meinen Blogs gestöbert, das finde ich toll. 😉
      Ich schreibe sowohl Kurzgeschichten als auch Romane, nur bringe ich letztere zu selten zu Ende. Zwei einhalb Stück gibt es davon, allerdings bisher "nur" im Internet veröffentlicht. 😉
      Mit dem Rezensieren war ich schon mal aktiver, aber ja, ich rezensiere hier eigentlich auch. 😛 Allerdings gibt es dein Buch nur für den Kindle, wenn ich das richtig gesehen habe, oder?

  3. Guten Morgen – an dich und deine Leser, ja, das mit dem Durchhaltevermögen, das ist immer so was – andauernd kommt was dazwischen. Auch bei mir tummeln sich Unvollendete. Aber man kann sich ja jederzeit wieder dransetzen.
    Du hast Recht, mein Buch gibt's zur Zeit nur auf Amazon fürs Kindle. Es ist ja noch ganz jung. Auf meinem PC hat es sich jedoch auch schon in eine Epub-Datei gekleidet und demnächst werde ich es über Create Space ins papierene Outfit kleiden.
    Wenn du möchtest, kann ich es dir also in einiger Zeit in Papierform zukommen lassen. Und ich möchte hier schon mal dich und deine Blogger-Kollegen/innen hochleben lasse und Dankeschön sagen für die viele Zeit und Arbeit, die ihr den Büchern und ihren Autoren entgegenbringt! Vielleicht fange ich ja auch mal mit dem Rezensieren an … Aber du weißt ja, da sind die vielen Unvollendeten, die auch noch bearbeitet werden wollen.
    Viele liebe Grüße und einen schönen sonnigen Tag wünscht
    Pebby

    • Das mit dem Jederzeit-wieder-Dransetzen ist aber so eine Sache. Aus manchen Themen wächst man einfach irgendwann raus und findet dann nicht mehr so sehr in die Geschichte hinein wie zu der Zeit, als man sie angefangen hat. Vor einigen Jahren (Oje, so lange ist das schon wieder her …) habe ich einen Fantasyroman begonnen und auch sehr weit geschrieben. Aber irgendwann hatte mich dann die Lust verlassen und seitdem liegt ein halbfertiger 300-Seiten-Roman in meiner Schublade. Dass das mein erster Roman war, macht das Ganze noch ein bisschen trauriger. 😉

      Was dein Büchlein angeht, melde ich mich gleich per Mail bei dir. Ich hab gesehen, dass du ein Kontaktformular auf deinem Blog hast. Bis gleich also. 😉

  4. Hi Moena,
    erst einmal ganz herzlichen Glückwunsch! 🙂
    Neben Buch- stöbere ich auch unheimlich gerne in Bastelläden. Besonders alles aus Papier, wie hübsch gestaltete Notizzettel und verzierte Tapes haben es mir angetan.
    Ich plane demnächst mal ein Scrap- bzw. Sketch-Book anzulegen und habe dafür auch schon viele Sachen fleißig in einer großen Box gesammelt.
    Wird also so eine Art Tage-/Erinnerungsbuch, das reichhaltig verziert und gestaltet wird.
    Liebste Grüße und viel Spaß beim Kreativsein 🙂
    Nora

    • Hallo Nora!
      Das ist auch eine schöne Idee. 🙂 Ich freue mich, dass es doch einige Gleichgesinnte gibt. Und so ein Erinnerungsbuch ist bestimmt richtig toll, wenn man dann viel, viel später wieder durch die Seiten blättert. Ich habe letztes Jahr mal angefangen, kleine Fotoalben selbst zu basteln, weil es mich immer stört, dass die gekauften Alben entweder zu wenige oder viel zu viele Seiten haben. Davon stehen auch noch zwei auf meiner To-Do-Liste. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert