Allgemein, Bücher
Kommentare 2

Weltkatzentag

Es gibt ja für alles einen Welttag und jeder Tag scheint für irgendwas Welttag zu sein. Und heute ist Weltkatzentag!

Zur Feier des Tages deshalb erstmal ein bisschen Catcontent:

Lilli steht mehr auf Brettspiele als auf Literatur. 😉
Trotzdem: Mit welchen Büchern lässt sich der Weltkatzentag eurer Meinung nach am besten feiern? Welche schnurrenden Protagonisten fallen euch spontan ein?

Teile diesen Beitrag:
Kategorie: Allgemein, Bücher

von

Baujahr 1990, mag Bücher und buntes Papier. Schreibt auf papieromanin.de übers Lesen, Leben und Basteln.

2 Kommentare

  1. Nero Corleone(von Elke Heidenreich)! Eins meiner absoluten Lieblingsbücher als Kind und auch das zweite Buch hat mich als Erwachsener wieder berührt…

    Und natürlich Felidae (Akif Pirinçci).

  2. RoM sagt

    Hallo Moena.
    Etwas exotisch (Science Fiction, hüstel) wäre von Cynthia Felice "Im Schatten des Ringes" aus 1982. Ein Roman über eine Katzenzivilisation. Den guten Katzen & den bösen.
    Menschen spielen dabei auch noch eine Rolle, oder zwei!

    Darf ich vermuten, daß Lilli Dich heute mit Erwartung im Auge beobachtet hat? Extrakraulen für Bauch & Nacken, Probeliegen auf Satin und ähnliche Wohltaten…
    🙂

    Dir einen wohltemperierten Freitag!

    bonté

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert