Monate: August 2013

Von Büchern und Katzen

Vor ein paar Tagen musste ich mal wieder meiner Sucht frönen und Bücher bestellen: Eingezogen sind diesmal die letzten drei Sonderbände der Warriors-Reihe von Erin Hunter, die ich noch nicht hatte. Heute kamen sie dann endlich an – und den ersten begeisterten Fan haben sie auch schon gefunden. Da sag noch mal einer was von Leseratten …

Für die S(ch)atzkiste #132

»Eine verliebte Frau kann alles wegstecken, oder fast alles. Sie kann ein ganzes Päckchen Taschentücher nass heulen und ihren Liebsten trotzdem mit diesem magischen Leuchten in den Augen anschauen, das ihn in ein anderes Licht taucht und ihn glauben machen kann, dass er superintelligent, unersetzlich, einzigartig ist. Weil sie, solange sie ihn liebt, selbst daran glaubt. Aber an dem Tag, an dem die Scheinwerfer ausgehen, an dem Schluss ist mit dem Zauberlicht, an dem Tag, an dem sie sagt ›Ich gehe‹, kann man ihr lebwohl sagen. Endgültig.« (Marie-Sabine Roger: »Der Poet der kleinen Dinge«)

Weltkatzentag

Es gibt ja für alles einen Welttag und jeder Tag scheint für irgendwas Welttag zu sein. Und heute ist Weltkatzentag! Zur Feier des Tages deshalb erstmal ein bisschen Catcontent: Lilli steht mehr auf Brettspiele als auf Literatur. 😉 Trotzdem: Mit welchen Büchern lässt sich der Weltkatzentag eurer Meinung nach am besten feiern? Welche schnurrenden Protagonisten fallen euch spontan ein?

Monatsrückblick Juli 2013

Unglaublich, dass der Juli schon wieder vorbei ist! Hat er nicht gestern erst angefangen? Herrje … Auch am Bücherei ist der Monat irgendwie vorbeigerauscht, wie man sieht. Nur sechs magere Einträge. Gut, letzte Woche war ich im Urlaub und dementsprechend nicht da, um irgendwas zu schreiben. Dafür waren die Tage aber umso lesereicher, wie ich ja schon in meinem letzten Post kurz berichtet hatte. Damit ergibt sich für den Juli eine ganz nette Leseliste: Gelesen Nicole C. Vosseler: »In dieser ganz besonderen Nacht« Javier Fernández de Castro: »In Erinnerung an einen vorzüglichen Wein« Alan Bennett: »Schweinkram« Alan Bennett: »Ein Kräcker unterm Kanapee« Émilie de Turckheim: »Im schönen Monat Mai« Saphia Azzeddine: »Zorngebete« Penelope Bush: »Ich bin’s, Alice!« Anthony McCarten: »Superhero« Paola Predicatori: »Der Regen in deinem Zimmer« Julia Deck: »Viviane Élisabeth Fauville« angefangen: John Green: »Die erste Liebe (nach 19 vergeblichen Versuchen)« Goldene und faule Eier Das faule Ei bekommt diesen Monat Nicole C. Vosselers »In dieser ganz besonderen Nacht«. Aber kein faules Ei im Sinne von ›Oh Gott, was für ein schlechtes Buch!‹, sondern …