Allgemein, Bücher
Kommentare 8

Viel Wunschliste, wenig Entscheidungsfreude

Mein Stapel an ungelesenen Büchern ist derzeit ja fast schon beängstigend niedrig. Okay, durch mein Verlagspraktikum sitze ich theoretisch an einer reich sprudelnden Quelle bedruckter Seiten, aber was man jeden Tag auf dem Schreibtisch liegen hat, reizt auf Dauer dann auch nur bedingt. Deshalb wird es bald mal Zeit für einen Besuch in der Buchhandlung zwecks Nachschubbeschaffung und so.

Das Problem an der Sache: 80 Bücher auf der Wunschliste und keine Ahnung, was Frau eigentlich als nächstes lesen will. Kennt ihr das? Welche Bücher muss man eurer Meinung nach derzeit unbedingt lesen? Welche Romane dürfen auf gar keinen Fall länger auf meiner Wunschliste versauern?

Eure Meinung ist gefragt! 
🙂
Teile diesen Beitrag:
Kategorie: Allgemein, Bücher

von

Baujahr 1990, mag Bücher und buntes Papier. Schreibt auf papieromanin.de übers Lesen, Leben und Basteln.

8 Kommentare

  1. Sooo habe mal gerade deine Wunschliste durchstöbert.

    Zwar habe ich "Hannes" noch nicht gelesen, aber das Buch soll wirklich sehr emotional sein.

    "Slide" fand ich gut. Ein wirklich spannender Jugendthriller. Hätte ich nicht erwartet.

    Naja und von "Die Auswahl" war ich eher nicht so begeistert, aber da geht es ja den meisten Lesern anders 😉

    • "Die Auswahl" scheint ja sehr geteilte Meinungen hervorzurufen. Hätte im Moment aber auch nicht sooo weit oben auf meiner Wunschliste gestanden.
      Mit "Hannes" liebäugle ich schon sehr lange. Vielleicht wäre mal eine "alte Bücher von der Wunschliste streichen"-Einkaufstour fällig? Hmm. 😉

  2. "Das Labyrinth erwacht" sowie "Starters" fand ich sehr gut.
    "Die Auswahl" ist ein etwas schwierigeres Thema. Ich fand "Die Auswahl" eigentlich ganz gut, war aber von den Folgebänden enttäuscht…von daher weiß ich nicht, in wie weit die Reihe zu empfehlen ist. Kenne aber viele, die die Bücher großartig fanden.
    "Der 13. Gast" sowie "Saeculum" müssen ganz gut sein, soweit ich gehört habe. Gelesen habe ich diese allerdings noch nicht.

    • "Saeculum" wurde mir inzwischen schon mehrfach ans Herz gelegt. Wäre eine Überlegung wert, da ich "Erebos" auch schon ziemlich gut fand.
      "Die Auswahl" wird wohl noch ein bisschen auf der Liste schmoren müssen, so richtig reizt es mich im Moment ja doch nicht.
      "Der 13. Gast" hatte ich beim letzten Stöbern in der Buchhandlung entdeckt und mal ein paar Seiten reingelesen. Schien mir auch ganz gut zu sein.
      Na mal sehen, ein bisschen Bedenkzeit habe ich ja noch, bis der Buchkauf unbedingt nötig wird. 😉

  3. Ich kann dir von deiner Wunschliste unbedingt "Saeculum", "Starters", "Die Auswahl" und "Slide" empfehlen!
    "Mercy" hat mir gar nicht zugesagt und "Die fünf Leben der Daisy West" war gut, aber kein Lese-Muss…
    Liebe Grüße 🙂
    Nora

    • "Saeculum" und "Slide" sind jetzt schon öfter gefallen und werden vermutlich in der engeren Wahl landen. 😉 An "Die Auswahl" scheiden sich offenbar die Geister. "Mercy" und "Die fünf Leben der Daisy West" standen jetzt auch nicht unbedingt an erster Stelle auf meiner Wunschliste. Ich werd deine Einschätzungen dazu mal im Hinterkopf behalten. 🙂

  4. RoM sagt

    Salut, Moena.
    Da kraulst Du jetzt aber ein "Luxusproblem"; in der Regel werden die bloggenden Leserinnen ja von einer SuB-Lawine überrollt, wenn sie die Tür öffnen. 🙂
    Hier denn also meine Favoriten…

    – "Zoe"
    – "Deadline 24"
    – "Das Labyrinth erwacht"

    Alle Drei sind spontan ausgewählt – gut, "Deadline 24" habe ich bereits mehrfach verschenkt. 🙂

    Außer Konkurrenz könnte ich Dir aber "Im kalten Morgenlicht", von Manda Scott empfehlen. Nichts aus der Historie, dafür ein ländliches Crime-Drama. Eines der Bücher, die ich mehrfach lese.

    Auswahl genug also.

    bonté

    • Selbstverständlich ein Luxusproblem. Ich habe nichts anderes behauptet. 😉 Noch dazu eins, das noch nicht unmittelbar an die Türe klopft, aber Frau muss ja vorbereitet sein – Man(n) kennt das. (Außerdem: würde man sich nicht mit Luxusproblemen plagen, müsste man sich ja mit den RICHTIGEN Problemen auseinandersetzen und, ach, das macht immer so schlechte Laune!)

      Deine Favoriten hätten vermutlich nicht direkt an erster Stelle meiner Kaufliste gestanden. Umso besser, dass du sie mir ins Gedächtnis zurückrufst. "Deadline 24" steht ja auch schon ewig auf der Wunschliste rum! Als E-Book vielleicht eine Überlegung wert. Ebenso "Zoë".

      Was Frau Scotts kaltes Morgenlicht angeht, fürchte ich, dass das nicht so ganz meinen Geschmack trifft. Der bewegt sich in den letzten Jahren eher fern von Krimis und allem, was in die Richtung geht. Aber trotzdem vielen Dank für die Empfehlung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert