Da hatte ich meine Wunschliste gerade aussortiert und um 21 Bücher dezimiert, da müssen mir in der Buchhandlung schon wieder viel zu viele interessant aussehende Bücher ins Auge springen. Aber da ich mir derzeit ein Buchkaufverbot auferlegt habe, um meinen Lesestapel ein bisschen zu dezimieren, durften sie nicht in meinem Regal, sondern vorerst nur auf der Wunschliste einziehen:
“Zwischen Ewig und Jetzt” – Marie Lucas
Julia möchte ihr altes Leben vergessen.
Deshalb spielt sie an der neuen Schule die unbeschwerte
Neue und sucht nach Freunden, die keine Fragen stellen. Da
kommt ihr der beliebte Felix gerade recht. Schon bald ist
sie seine Freundin und Teil der angesagtesten Clique der Schule.
Aber sie kann nicht aufhören an Nikolaos zu denken, den sie am
ersten Tag kennengelernt hat. Er strahlt etwas Dunkles,
Geheimnisvolles aus. Ihre Freunde meiden ihn, weichen Julias
Fragen aus.
Eines Tages spricht Niki Julia an. Er hat eine Nachricht von
ihrem Großvater.
Aber Julias Großvater ist tot …
“Der 13. Gast” – Rhiannon Lassiter
Als Eva Chance an der großen Festtafel zu ihrem Geburtstag Platz nehmen
will, merkt sie, dass für sie kein Gedeck aufgetragen wurde.
Niemand
vermisst sie, die Feier findet ohne sie statt. Denn sie ist tot. Sie hat
es in ihrer Einsamkeit nur noch gar nicht bemerkt.
Kann Eva ihren eigenen Mord aufdecken oder gar
verhindern?
“Das Labyrinth erwacht” – Rainer Wekwerth
Das Labyrinth. Es denkt. Es ist bösartig. Sieben Jugendliche werden
durch Raum und Zeit versetzt. Sie wissen nicht mehr, wer sie einmal
waren. Aber das Labyrinth kennt sie. Jagt sie. Es gibt nur eine einzige
Botschaft an jeden von ihnen: Du hast zweiundsiebzig Stunden Zeit das
nächste Tor zu erreichen oder du stirbst.
Problem Nummer eins: es gibt
nur sechs Tore.
Problem Nummer zwei: ihr seid nicht allein.
“In dieser ganz besonderen Nacht” – Nicole C. Vosseler
Nach dem Tod ihrer Mutter muss Amber, die in einer deutschen Kleinstadt
gelebt hat, nach San Francisco ziehen, zu ihrem Vater, den sie kaum
kennt. Eines Abends begegnet sie
dort Nathaniel, einem seltsam gekleideten
Jungen. Er scheint der Einzige zu sein, der sie versteht. Aber er bleibt
merkwürdig auf Distanz. Als Amber den Grund dafür erfährt, zieht es ihr
den Boden unter den Füßen weg: Nathaniel stammt aus einer anderen Zeit
und die beiden können niemals zusammenkommen. Doch in einer ganz
besonderen Nacht versuchen die beiden das Unmögliche …
Das mit dem 13. Gast klingt von deiner Beschreibung her schon mal gar nicht verkehrt.
Fand ich auch. Wobei auf dem Buch selber noch weniger Beschreibung drauf war. Vermutlich werd ich beim nächsten Buchkauf nicht drumrum kommen. 😉
"Der 13 Gast" steht seit kurzem auf meiner Wunschliste. Klingt echt super finde ich. 😉
Ich musste mich auch wirklich zusammenreißen, das Buch nicht gleich zu kaufen. 😉
"Das Labyrinth erwacht" hab ich gelesen und fand das super. Das solltest du dir also auf jeden Fall kaufen 😉
Na das ist doch mal eine Aussage. Super! 🙂 Dann weiß ich, was ich beim nächsten Buchkauf mal ins Auge fassen werde.
Ich lese gerade "In dieser ganz besonderen Nacht" und bisher gefällt es mir seeehr gut 🙂
"Zwischen ewig und Jetzt" steht auch auf meiner WuLi – falls es bei dir einzieht – ich freu mich auf Bericht und Meinung 😀
LG :))
Dann freue ich mich auf deine Rezension zum ersten und falls das zweite zuerst bei mir einziehen sollte, werde ich berichten. 😛
Wenn es zuerst bei dir einzieht, werde ich dann natürlich trotzdem berichten! 😀
Ich kenne noch keines davon, aber interessieren würde mich jedes – besonders "Das Labyrinth erwacht".
Liebe Grüße und noch ein schönes Wochenende (:
Nora
Dann geht es dir wie mir. Ich stand nur zehn Minuten vor dem Tisch und hatte vier neue Bücher auf der Wunschliste. Ich glaube, so schnell ging das selten. 😀
Hallo Moena.
Aha – im Luftraum kreisende Bücher ohne Landeerlaubnis also…
Mich wundert in einschlägigen Romanen ja immer die zelebrierte Existenz einer "angesagten Clique" (das ultimate Stereotyp im High School-Film). Dabei sind die eigenständigen Menschen doch die interessanteren.
In puncto hochdramatischer Spannung dürfte "Das Labyrinth erwacht" eine sichere Bank sein. Pageturner war hier das einschlägige Stichwort.
Aber ich bewundere Deine eiserne Haltung, was den Bucherwerb angeht. Stell` Dir einfach beim Anblick des nächsten Oha!-Buches Deine darbenen und wehklagenden SuB-Insassen vor.
🙂
Dir noch schöne Buch-Arbeit, die Woche!
bonté
SuB-Insassen gibt es im Moment ja nur noch sechs Stück. Ich bin schon ein kleines bisschen stolz auf mich. 😉
Und es werden noch ein paar davon gelesen, bevor es neue Bücher gibt. Das habe ich mir vorgenommen, weil ein paar der Bücher schon seit vor Weihnachten darauf warten, gelesen zu werden.